Wochenendbastelei Handbremse

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Wochenendbastelei Handbremse

Beitrag von Nick »

Hallo,
das schriftliche Abitur ist fast rum und ich konnte dieses Wochende endlich wieder basteln. Der Artikel von Max im Gartenbahn Profi über Handbremsen (hierfür danke an Max) hat mich so gereizt, dass ich die Handremse mit einigen kleinen Änderungen nachgebaut habe.
Das Resultat seht ihr hier:

Bild
Bild
Bild

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Max 25 Kmh
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 596
Registriert: Di 16. Sep 2003, 15:51
Wohnort: Langen / Hessen

Re: Wochenendbastelei Handbremse

Beitrag von Max 25 Kmh »

Hallo Nick,

ach kuck, da macht das noch einer! Ja super! Freut mich natürlich persönlich. Und schöne Achslagerhalter, wenn ich es richtig sehe mit funktionalen Blattfedern hast Du da. Und Räder mit niedrigen Spurkränzen - endlich! :bindafür: Hinweis: es steht auch ein thread über diese Bremsen im BBF, mit etwas mehr info.

Zunächst wünsche ich Dir natürlich viel Erfolg und gute Noten im Abitur. Dann aber wünschen sich sicher viele Buntbahner mehr Infos zu dem Wagen, und vielleicht auch ein Bild von unten. Schreib mehr von Deinen Arbeiten!

Herzlichen Glückwunsch zu der gelungenen "Wochenendbastelei" (ein Euphemismus, möchte ich meinen) vom Max 25 Kmh.
Schnell - aber nicht zu schnell!
Maßstäblich - aber nicht perfektionistisch!
Funktional - soweit es geht!
Hauptsache selbstgebaut!
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Wochenendbastelei Handbremse

Beitrag von Nick »

Hallo Max,
die Achslager sind von Ralph Reppingen und die Achsen von EsHa.
Die Funktion der Ausgleichhebel habe ich erst auf den scharfen Bildern im GB Profi verstanden.
Mehr Infos zum Wagen findest du hier:

phpBB2/viewtopic.php?t=1516

Wobei ich mit Marco herausgefunden habe, dass der Wagen auf den Bildern irgendwie komisch aussieht. Vieleicht ist diese besser:

Bild

Ein Bild von unten kommt noch.
Heute wird erstmal das gut gelaufene schriftliche Abi gefeiert.
Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 649
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Wochenendbastelei Handbremse

Beitrag von Nick »

Hallo,
hier noch ein Bild von unten.
Der hintere Radsatz sieht genauso aus.
Die Bremsbacken sind übrigends mit Pappe beklebt. Wegen der Isolation, gell.

Bild

Viele Grüße
Nick
V22-02
Buntbahner
Beiträge: 49
Registriert: Fr 20. Okt 2006, 14:17

Re: Wochenendbastelei Handbremse

Beitrag von V22-02 »

Hey deine idee gefällt mir aber kann man den auch in Playmobil Wagen einbauen?
Gruß 399
Antworten