Radio controller
Moderator: fido
- steamystef
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 17. Aug 2006, 14:26
- Wohnort: Erpent Belgique
- Kontaktdaten:
Radio controller
Hallo Buntbahner,
Ich suche ein Kontrollmodul, das Funktionen vorschlägt, die jenen des Moduls EVO-B2 von bei RCS ähnlich sind.
Man kann eine Beschreibung in Englisch an der folgenden Seite finden.
http://www.rcs-rc.com/
und
http://www.rcs-rc.com/on_board_battery/ ... e_inst.pdf
Wäre ein solches Modul in Deutschland verfügbar?
Vielen Dank.
Steamy Stef
			
			
									
									
						Ich suche ein Kontrollmodul, das Funktionen vorschlägt, die jenen des Moduls EVO-B2 von bei RCS ähnlich sind.
Man kann eine Beschreibung in Englisch an der folgenden Seite finden.
http://www.rcs-rc.com/
und
http://www.rcs-rc.com/on_board_battery/ ... e_inst.pdf
Wäre ein solches Modul in Deutschland verfügbar?
Vielen Dank.
Steamy Stef
- 
				Solaris
- Buntbahner 
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Radio controller
Hallo Steamy Stef,
als Funksteuerung würde sich z.B. www.train-control.de eignen. Über die Steuerung wurde in den verschiedenen Foren schon geschrieben. Ich weiss dass im http://www.gartenbahn-forum.de/ schon viele Beiträge dazu geschrieben wurden. Mit der Suche nach "Funkfernsteuerung" oder "train-control" bekommst Du schon einige Antworten.
Grüsse
Solaris
			
			
									
									
						als Funksteuerung würde sich z.B. www.train-control.de eignen. Über die Steuerung wurde in den verschiedenen Foren schon geschrieben. Ich weiss dass im http://www.gartenbahn-forum.de/ schon viele Beiträge dazu geschrieben wurden. Mit der Suche nach "Funkfernsteuerung" oder "train-control" bekommst Du schon einige Antworten.
Grüsse
Solaris
- steamystef
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 17. Aug 2006, 14:26
- Wohnort: Erpent Belgique
- Kontaktdaten:
Re: Radio controller
Hallo Solaris,
Danke für diese Informationen.
Leider ist mein Deutsch sehr arm. Ich gedenke, einen des rcs-Bestandteils benutzen zu können. Kennen Sie einen Vertreter dieses Zeichens in Deutschland?
freundlich
Steamy Stef
			
			
									
									
						Danke für diese Informationen.
Leider ist mein Deutsch sehr arm. Ich gedenke, einen des rcs-Bestandteils benutzen zu können. Kennen Sie einen Vertreter dieses Zeichens in Deutschland?
freundlich
Steamy Stef
- 
				Solaris
- Buntbahner 
- Beiträge: 142
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
- Wohnort: Filderstadt
- Kontaktdaten:
Re: Radio controller
Hallo Steamy Stef,
ich kenne keinen Vertreter von rcs.
RCS ist ein Produkt aus Australien und benutzt sicher andere Frequenzen als in Deutschland oder Belgien erlaubt sind.
Es ist wichtig eine Steuerung zu benutzen die auch im jeweiligen Land zugelassen ist. www.train-control.de ist in D zugelassen.
In welchem Land willst Du die Steuerung einsetzen?
Grüsse
Solaris
			
			
									
									
						ich kenne keinen Vertreter von rcs.
RCS ist ein Produkt aus Australien und benutzt sicher andere Frequenzen als in Deutschland oder Belgien erlaubt sind.
Es ist wichtig eine Steuerung zu benutzen die auch im jeweiligen Land zugelassen ist. www.train-control.de ist in D zugelassen.
In welchem Land willst Du die Steuerung einsetzen?
Grüsse
Solaris
- steamystef
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 17. Aug 2006, 14:26
- Wohnort: Erpent Belgique
- Kontaktdaten:
Re: Radio controller
Hallo Solaris,
Einzig interessiert das Modul EVO-B2 mich. Ich werde eine rc-Gesamtheit für Belgien benutzen.
Hier die Eigenschaft des Moduls:
EVO throttles operate totally differently from regular Digital proportional R/C. The stick position does not
determine the actual speed. Rather it is used to control the rate of acceleration up to a “cruise” setting. Once
the speed has been set you let the stick go and the set speed is maintained.
Wenn ich kein Äquivalent in Europa finde, werde ich durch Australien übergehen. Weißt du, ob Stephan Flück immer auf diesem Forum verbunden ist? Er schien, dieses Produkt für Deutschland zu importieren.
Vielen Dank.
Steamy Stef
			
			
									
									
						Einzig interessiert das Modul EVO-B2 mich. Ich werde eine rc-Gesamtheit für Belgien benutzen.
Hier die Eigenschaft des Moduls:
EVO throttles operate totally differently from regular Digital proportional R/C. The stick position does not
determine the actual speed. Rather it is used to control the rate of acceleration up to a “cruise” setting. Once
the speed has been set you let the stick go and the set speed is maintained.
Wenn ich kein Äquivalent in Europa finde, werde ich durch Australien übergehen. Weißt du, ob Stephan Flück immer auf diesem Forum verbunden ist? Er schien, dieses Produkt für Deutschland zu importieren.
Vielen Dank.
Steamy Stef
- squirrel4711
- Buntbahner 
- Beiträge: 1340
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Radio controller
Hallo Steamystef,
Kontakt zu Stefan Flück findest Du bei etwas Eigeninitiative in der Datenbank der Hersteller/Bezugsquellen (Link im BBF Header).
  in der Datenbank der Hersteller/Bezugsquellen (Link im BBF Header).
Gruß
Rainer
			
			
									
									Kontakt zu Stefan Flück findest Du bei etwas Eigeninitiative
 in der Datenbank der Hersteller/Bezugsquellen (Link im BBF Header).
  in der Datenbank der Hersteller/Bezugsquellen (Link im BBF Header).Gruß
Rainer
Die Local  Bahn Gesellschaft
 Bahn Gesellschaft  wünscht einen schönen Tag
 wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
						 Bahn Gesellschaft
 Bahn Gesellschaft  wünscht einen schönen Tag
 wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
- steamystef
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 17. Aug 2006, 14:26
- Wohnort: Erpent Belgique
- Kontaktdaten:
Re: Radio controller
Hallo,
Es ist das, das ich, aber ohne Erfolg machte im Augenblick 
 
Vielen Dank
Steamy Stef
			
			
									
									
						Es ist das, das ich, aber ohne Erfolg machte im Augenblick
 
 Vielen Dank
Steamy Stef
- squirrel4711
- Buntbahner 
- Beiträge: 1340
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Radio controller
Funktioniert aber !
Stefan Flück
Im Impressum findest man Adresse und Telefonnummer und unter Kontakt kann man auch per email eine Verbindung herstellen.
			
			
									
									
						Stefan Flück
Im Impressum findest man Adresse und Telefonnummer und unter Kontakt kann man auch per email eine Verbindung herstellen.

- steamystef
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 17. Aug 2006, 14:26
- Wohnort: Erpent Belgique
- Kontaktdaten:
Re: Radio controller
Hallo,
Tatsächlich habe ich eine E-Mail an diesem Montag, aber ohne Antwort gesendet im Augenblick. Ich werde einen neu Versuch dieser Abend versuchen.
Vielen Dank
Steamy Stef
			
			
									
									
						Tatsächlich habe ich eine E-Mail an diesem Montag, aber ohne Antwort gesendet im Augenblick. Ich werde einen neu Versuch dieser Abend versuchen.
Vielen Dank
Steamy Stef
- steamystef
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 17. Aug 2006, 14:26
- Wohnort: Erpent Belgique
- Kontaktdaten:
Re: Radio controller
Hallo,
Thanks Rainer and Solaris.
Stefan Flück sah meine E-Mail und geht mir seine detaillierte Antwort senden.
Einzelheiten über mein Projekt bald.
Gruß
Steamy Stef
			
			
									
									
						Thanks Rainer and Solaris.
Stefan Flück sah meine E-Mail und geht mir seine detaillierte Antwort senden.
Einzelheiten über mein Projekt bald.
Gruß
Steamy Stef

