nach langen Umwegen ( unter anderem bin ich, wie Arcon, ein recht aktiver TT-Bahner und Modulist ) hat es mich doch wieder zu vernünftigen Baugrößen verschlagen. Aus der 'Guten alten Zeit' ein paar Fotos der Anlage, die ich mit einem Freund zusammen betrieb ( die gibt's nicht mehr ):
http://people.freenet.de/ubls4u/index1.htm oder:
http://people.freenet.de/ubls4u und dann das linke Kupplungssymbol nehmen -
meine jetzige Rückkehr zur Gartenbahn und dann auch zur 32mm-Spur ( wird wohl 1:19 werden, obwohl ich auch noch mit 1:24 liebäugele ) wurde endgültig durch den Ankauf von 70m Gleis und 29 Weichen bei einer Privatmuseumsauflösung in Schweden ausgelöst.
Da mittlerweile das Lebensalter etwas weiter vorgerückt ist, werde ich das ganze Projekt Euch in unregelmäßigen Abständen unter dem Titel 'Neuanfang mit 60xx', wobei man nach Bedarf für xx einsetze:
-Lebensalter
-Spurweite des Originals
-Höhe des Planums in cm über dem Boden ( wegen möglicher späterer Rückenprobleme und so

vorstellen.
Ach so, der Name ist die Transskription des türkischen Worts für 'Heizer', mit Rücksicht auf den privaten Hintergrund und die Tatsache, daß ich zehn Jahre jeden Urlaub auf der 'Festiniog Railway' verbracht und dort als Heizer und Lokführer gearbeitet habe.
Gruß vom Obengenannten