Feldbahnräder mit 350mm und Echtrost (Neuauflage)

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Besteht verbindliches Interesse an Gawron-Lorenrädern?

Umfrage endete am Do 2. Nov 2006, 15:19

Nein.
10
37%
Ja, mit Stahlradreifen, ein Satz.
1
4%
Ja, mit Stahlradreifen, zwei oder mehr Sätze.
13
48%
Ja, mit Messingradreifen, ein Satz.
0
Keine Stimmen
Ja, mit Messingradreifen, zwei oder mehr Sätze.
3
11%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 27

theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnräder mit 350mm und Echtrost (Neuauflage)

Beitrag von theylmdl »

Hiho!

Herr Gawron hat sich kürzlich am Telefon aufgeschlossen gezeigt, unsere Begehrlichkeiten zu unterstützen :-) .

Unterdes haben wir knapp 60 Bestellungen für Stahl-Radreifen-Sätze zusammen, das deckt - mit den üblichen Abspringern - knapp die Mindestmenge von 200 Einzel-Rädern (ein Satz besteht aus vier Stück ohne Achsen).

Ich werde die Bestellungen Herrn Gawron demnächst 'mal per Mail senden - hoffen wir, dass es dann zu einer Neuauflage kommt. Um es noch einmal zu betonen: An der Aktion verdient Fermatec e.K. praktisch nichts.

Daher wäre es schön, wenn ein paar unentschlossene Feldbahn-Freunde nochmal kurz in der Brieftasche nachsehen, ob sich dort vielleicht noch 10 gut anzulegende Euro finden :-) .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
ernie_baerchen
Beiträge: 16
Registriert: Sa 6. Nov 2004, 13:19
Wohnort: Bleicherode

Re: Feldbahnräder mit 350mm und Echtrost (Neuauflage)

Beitrag von ernie_baerchen »

Hallo zusammen

An wen muß ich mich wenden, wenn ich 3 Sätze bestellen möchte? :D


MFG Torsten
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnräder mit 350mm und Echtrost (Neuauflage)

Beitrag von theylmdl »

Hallo Torsten!
An wen muß ich mich wenden, wenn ich 3 Sätze bestellen möchte?
An mich. Schick' mir bitte Deine Interessensbekundung, die gewünschte Stückzahl und Deine Anschrift per E-Mail (Adresse siehe Fußzeile). Ich leite das alles dann an Herrn Gawron weiter.

Das ist ein kostenloser Buntbahn-Service :-) .

Freundliche Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnräder mit 350mm und Echtrost (Neuauflage)

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Gute Nachrichten: Wir haben unterdes genug Vorbestellungen zusammen, sodass einer Neuauflage kaum noch 'was im Wege steht.

Genau genommen war das BBF sogar richtig gut ;-) : Alleine an Vorbestellungen per E-Mail liegen wir derzeit bei rund 360 Rädern bzw. 90 Satz.

Herzlichen Dank für Euer Engagement!

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnräder mit 350mm und Echtrost (Neuauflage)

Beitrag von theylmdl »

Hallo Feldbahn-Freunde!

Das Neue Jahr beginnt mit einer guten Nachricht. Bei mir sind Muster der neuen Gawron-Feldbahn-Räder eingetrudelt.

Herr Gawron hat mich darum gebeten, dass sich die Interessenten nochmal bei ihm per Mail melden (bitte Name, Anschrift und Stückzahl nicht vergessen - 1 Satz = vier Räder!). Wer nicht mehr weiß, an wie vielen Sätzen er Interesse bekundet hat, kann bei mir nachfragen.

Hier die Adresse von Herrn Gawron: fermatec-gawron@web.de .

Übrigens: Wo sind denn die ganzen Lorenbausätze geblieben - im Schrank...?

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Feldbahnräder mit 350mm und Echtrost (Neuauflage)

Beitrag von Prellbock »

Hallo Thomas,
theylmdl hat geschrieben: Übrigens: Wo sind denn die ganzen Lorenbausätze geblieben - im Schrank...?
Da kann ich Dir einen Tipp zur Suche geben.
Gleich links neben den Köf- und T1-Bausätzen.
Da diese etwas größer sind, könnte es bei der Suche schneller gehen :wink:

Initiativreiches 2007 wünscht

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnräder mit 350mm und Echtrost (Neuauflage)

Beitrag von theylmdl »

Hallo Prellbock,

Mist! - Jetzt weiß ich, woran's klemmt, vielen Dank für den Tipp. Die Ätzbleche der Loren sind eben so flach, dass man sie unter einer dicken Staubschicht gar nicht mehr wiederfinden kann... ;-) .

Fröhliche Grüße! Ich nehme mir für's Neue Jahr fest vor, nur noch dreidimensionale Modelle zu bauen. Und mir eine Brille anmessen zu lassen :-) .
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnräder mit 350mm und Echtrost (Neuauflage)

Beitrag von bkm »

Prellbock hat geschrieben:Hallo Thomas,
theylmdl hat geschrieben: Übrigens: Wo sind denn die ganzen Lorenbausätze geblieben - im Schrank...?
Da kann ich Dir einen Tipp zur Suche geben.
Gleich links neben den Köf- und T1-Bausätzen.
Da diese etwas größer sind, könnte es bei der Suche schneller gehen :wink:

Initiativreiches 2007 wünscht

Prellbock
Hallo,
hab mal gesucht :wink:
T1 was ist denn das?
Die Köf habe ich wiedergefunden,
Bild
waren leider keine Loren dabei, passen glaube ich auch nicht dazu. :lol:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Torfbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 202
Registriert: Mo 8. Jan 2007, 20:00
Wohnort: Hamburg

Re: Feldbahnräder mit 350mm und Echtrost (Neuauflage)

Beitrag von Torfbahner »

Haaallo

bin ich zu spät?
ich bin neu hier, möchte aber auch noch 3 Satz
der Räder in Stahlausführung erwerben.
Was muss ich jetzt dafür tun?

ich wünsch Euch noch ein schönes 2007

Hellmuth
Und immer ein Stück Gleis unter der Lore
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Feldbahnräder mit 350mm und Echtrost (Neuauflage)

Beitrag von theylmdl »

Hallo Hellmuth!

Willkommen im Forum und fein, dass Du gleich einen Vorteil erkennst :-) .
Was muss ich jetzt dafür tun?
Sende eine E-Mail an fermatec-gawron [bei] web.de (Leerzeichen und [bei] durch @ ersetzen). Schreibe die gewünschte Stückzahl (1 Satz = 4 Räder), Deinen vollen Namen, die Lieferanschrift und den magischen Satz "Hiermit bestelle ich verbindlich unter Anerkennung Ihrer Liefer- und Zahlungbedingungen" hinzu ;-) .

Wenn das nicht klappt, kannst Du Dich an mich wenden.

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten