Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?

Anlagen (aussen & innen), Dioramen, Gebäude, Figuren, Schienen, Autos, sonstiges Zubehör

Moderator: Marcel

Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?

Beitrag von Ronny »

Hallo...

Da bei unserer Anlage der Einzug einen Rigi Seilbahn kurz bevor steht, hätte ich da mal noch eine Frag an euch.
Ich wollte mir für die Tal und Bergstation ein Haus bauen. Nun habe ich auf Bilder gesehen dass es mal eine Art Kartonvorlage zu so etwas gab. Hat zufällig einer von euch diese Teile noch da? Mir würden auch die Groben Abmaße reichen. Da ich ja die Stationen eh aus Holz bauen wollte. Es würden natürlich auch andere Plänen gehen. Hatte mich schon mal durch weite Inet gegoogelt... aber so das richtige nicht gefunden. :?

viele Grüße
berninamodell
Beiträge: 4
Registriert: Do 4. Mai 2006, 15:02

Re: Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?

Beitrag von berninamodell »

Also such dir mal Vorbildfotos, und dann nimm dir nen Block und nen Bleistift.... Fertige Gebäude ausser dem pappding von LGB kenn ich nicht.
Benutzeravatar
DasKnuffelchen
Buntbahner
Beiträge: 40
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 09:07
Wohnort: Hamburg Wilhelmsburg
Kontaktdaten:

Re: Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?

Beitrag von DasKnuffelchen »

hmm Rigi.. ja mit der wollt ich früher auch immer was bauen.. aber irgendwie kams nie wirklich dazu... ein grund war zum beispiel daß das ding irgendwie nix halbes und nix ganzes ist..
für so eine Großraumgonel ist sie vieeeeeel zu klein, die sie ja eigentlich darstellen soll... und für ne 4 oder 6 sitzer gondel nen tick zu groß, aber diese Art würde ich favorisieren, da man bei denen ein ringlaufseil nehmen kann und keine aufwenigen mehrseikonstruktionen mit endabschaltung und so bruacht..
nur es werden dann halt nicht 2 sondern ganz viele gondeln benötigt, was wiederum dann aber auch interesanter fürs auge wirkt, wenn da 20 anstatt 2 gondeln fahren
aber das währ dann mit den tal und bergstationen viel einfacher zu lösen und auch die zwischenpfeiler konstuktion sowie die Arme der Gondel währen längst nicht so kompliziert wie bei ner großraumgondel, die im Original ja mehrere Seile benötigt. 1 bis zwei tragseile auf denen sie fähr und dann das zugseil, womit sie angetrieben wird.
bei der Rigi is das aja alles bissel einfacher ausgelegt...
da ist ja oben ne rollenimitation und es ist einfahc vorne und hinten nen loch drin wo dann das seil einfach angeknotet ist und das wars schon an tehcnik... und angetrieben wurde sie bei mir noch mit ner handkurbel.. hab noch die uralte blechversion...

bei den kleinen vielen Gondeln bräuchte man ja nur zwei große laufräder um die ein stahlseit ode rähnliches läft an dem die ganzen gondeln eingehängt sind... die kann dann munter umherlaufen.. daß die gondeln in den stationen dann nicht langsamer werden so wie in realität muß ja nicht sein.. das währ ja wieder ne aufwendige einhängetechnik die im modell bestimmt nicht so einfach zu realisieren ist...

ich könnt ja al wieder anfangen damit zu experimentieren wie man so eine gondelbahn mit kleinen kabinen am besten aufbaut... in welchem jahr solls denn so ungefähr spielen?! wenns so eher bissel älter sein soll, dann halt die rigi ja schon fast die richtige größe, sie müsste nur von der länge gekürzt werden und 2 kleine klapptüren anstatt der schiebetür bekommen... und schiehalter bekommen, falls es nen skiegebiet sein soll wo die fährt...

viele Grüße Natalie
Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Re: Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?

Beitrag von Ronny »

Hallo Natalie

klingt schon mal sehr interessant was du da so schreibst. Wobei mir bei deinen Ausführungen noch eine andere Idee kam. Ich hab doch glatt überlegt ob man nicht statt der 20 Gondeln... gleich einen Sessellift mit 20 "Einzelgondeln" baut.... da ein paar Preiserlein reingesetzt. Ich denk mal das wäre auch nee echt feine Sache.... Oder?

MFG
Ronny
Benutzeravatar
Swissbahntreff
Buntbahner
Beiträge: 32
Registriert: Mi 11. Jan 2006, 21:44
Wohnort: Schweiz

Re: Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?

Beitrag von Swissbahntreff »

Hallo Zusammen

Eine massstäbliche Berg- und Talstation produziert Walter Häuptli.
Irgendwo in meinem Foto-Archiv muss noch ein Foto davon lagern.
Ich werde mich mal auf die Suche machen - kann aber für nichts garantieren.
:?

http://www.modellhaeuser.ch/

Die Homepage ist nicht sehr aktuell und meist dauert es einige Tage (oder
Wochen) bis Walti wieder einmal seine E-Mails liest ....

Viele Grüsse
Frank
Benutzeravatar
DasKnuffelchen
Buntbahner
Beiträge: 40
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 09:07
Wohnort: Hamburg Wilhelmsburg
Kontaktdaten:

Re: Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?

Beitrag von DasKnuffelchen »

Hi Ronny
oh ja ein sessellift währ noch interessanter, aber ich glaube auch bissel komplizierter zu bauen. die müsstest du ja alles aus rohrrahmen oder so gefertigt werden... Sitzflächen einpassen und so weiter...
die gondeln könnt man vielleicht ja gießen lassen, wenn erstmal ein musterexemplar existiert.
hmm aber vielleicht gibts hier ja jemanden der auch so einen sessel vom sessellift gießen könnte :O)
Und mit den sesselliften hätte es glaub ich noch mehr stil und währ nun dann nen echter hingucker :O)
ich hab nur leider garkeine Bilder von einem einzelsessellift.. hmm aber mit 20 sesseln ist das nicht sehr wenig? normalerweise sind es ja hunderte von sesseln, aber ich weiß ja auch nicht wie lang deine stecke ist.

Viele Grüße
Natalie
ösi-bahner
Beiträge: 12
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 17:09
Wohnort: Wien

Re: Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?

Beitrag von ösi-bahner »

Schönen Nachmittag !
Gondel,Sessel,Berg und Talstation?,WO sind die Stützen? Wir wollen eine Seilbahn auf einen 6-7 Meter hohen Berg führen,haben aber noch keine wirkliche Idee,wegen der Stützen.Wer kann uns helfen ?

Lg.Karl
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?

Beitrag von Marcel »

Hallo Karl

Hier haben sie sicher die passenden Ideen:

http://www.alpinforum.com/forum/index.p ... 3f65d18d83
Ronny
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 145
Registriert: Do 28. Okt 2004, 14:21
Wohnort: LE

Re: Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?

Beitrag von Ronny »

Hallo...

Freut mich schon mal das die Idee mit den Sesseln gut ankommt.
Sicher wäre ein Model sehr interessant von dem man dann auch gleich die passenden Sessel abgießen könnte. Leider habe ich in der Richtung noch keine Erfahrungen gesammelt. Ich werde mich jedenfalls erst einmal nach Skizzen und Bildern im Netz umschauen, und sollte ich nix finden, dann im kommenden Winter einfach mal so ein Teil auf dem ich dann immer hocke ausmessen :-)
Da fährt man schon seit Jahren jeden Winter den Berg hoch ..... na mal schauen....

Sicherlich sind auch die Stützen ein interessantes Thema...mal schauen was ich da so im Netz finde...

Gruß Ronny...

PS... Die Talstation jedenfalls befindet sich schon im Bau...mal schauen was da rauskommt...
:roll:
Benutzeravatar
Gerd by TXL
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 106
Registriert: So 31. Okt 2004, 02:10
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Berg- und Talstation für die RIGI - wer kann helfen?

Beitrag von Gerd by TXL »

Hallo,

schau Dir bitte einmal die Bilder zu diesem Link an.
http://www.gartenbahn-wallisellen.ch/4560/4725.html
Hier findest Du Seilbahnen in verschiedenen Ausführungen, Sesselbahnen und Schlepplifte.
Ich hatte im SBF eine ähnliche Frage gestellt und bin dann auf die Homepage aufmerksam gemacht worden.
.. www.gerd-by-txl.de ... - Gruß Gerd
Antworten