Ziegeleipark Mildenberg

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Regalbahner »

Hi Matthias ,

hier sind sie :


DSCF2648 (Regalbahner)
Bild


DSCF2649 (Regalbahner)
Bild


DSCF2650 (Regalbahner)
Bild


DSCF2651 (Regalbahner)
Bild

Das Drehgestell ist da hintere des ersten Wagens
und die Kupplung ist zwischen dem ersten unde dem zweiten Wagen .

Tschau Christoph
der jetzt Mittagessen muss

:wink:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Florian Rauh
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Dez 2005, 13:58
Kontaktdaten:

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Florian Rauh »

Hallo Christoph,

super, endlich mal Fotos der kompletten Lok. Was für ein Trümmer, für meinen Geschmack für 600mm schon etwas zu wuchtig. Aber der Güterzug macht gut was her, wird doch mal Zeit für einen eigenen Besuch in Mildenberg.
Viele Grüße
Florian Rauh
http://www.heeresfeldbahn.de
Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Florian ,

was mir bei der Lok nicht ganz einleuchten will :
wie kommt die mit den langen Überhängen durch die engen Kurven
bzw. schmeißt die dann nicht die Wagen raus ?
Ich denke ohne einen entsprechenden Zwischenwagen kann die keinen
Lorenzug ziehen . Vielleicht war sie ja auch gar nicht dafür vorgesehen .

Tschau Christoph ,
der sich ein Bisschen ärgert , dass er nicht mehr Bilder gemacht hat :motz:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Christoph,
ich habe eine Lösung gefunden >
Neues Ausstellungsstück im Ziegeleipark!
Seit dem 18. August gibt es im Ziegeleipark eine neue Attraktion, die bestaunt und bespielt werden darf. Eine Dampflok mit vier Waggons wurde durch eine ABM-Maßnahme der INO Hennigsdorf von September 2005 bis August 2006 aufgebaut. Die „Tenderlok“ (Baujahr 1936) stammt einst aus den Eisenwerken der Gebrüder Stumm in Neuenkirchen. Sie hat eine Spurbreite von 660 mm und ist eine Dauerleihgabe aus Ilmenau. Die Waggons sind ursprünglich aus dem Bestand der Jarotschiner Kreisbahn in Polen und dienten früher als Pack- bzw. Güterwagen. Auch sie sind eine Dauerleihgabe aus Ilmenau.
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Regalbahner »

Danke Matthias ,

... na wenn's einer findet , dann du :wink: :D :D :D

Ich glaube ich war am 16. August dort , die Quittungen vom Hafen und von der
Kasse habe ich verschlampt , egal da stand jedenfalls noch kein Schild .
An dem darauffolgendem Wochenende war große Odtimer Trekker Show aber wir
wollten natürlich auch mal segeln und waren da schon längst auf der Müritz :D

Leider wird dieser Zug nicht mehr fahren , die Drehgestelle waren festgeschweißt
und zwischen den Achsen wurden auch gerade Winkel auf's Gleis geschweißt
aber schön anzusehen ist der Zug allemal :!: :!: :!:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
ziegelok
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 180
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 18:52

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von ziegelok »

Hallo,

@Florian: Spurweite 660 mm

Henschel 23062/1936

Eisenwerk Gebr. Stumm, Neunkirchen "59" /1970 Spielplatz, Eppstein-Bremthal /1988 Feld- und Kleinbahn Verein, Nidderau /200x Schaubergwerk Volle Rose, Langenwiese /200x Ziegeleipark Mildenberg

Die gedrungene Bauart war für die unter den Hochöfen verlegten Strecken erforderlich (niedrige Bauart), damit von dort die Schlacke zur Halde transportiert werden konnte.

MFG
Benutzeravatar
DiePhilipper
Beiträge: 12
Registriert: Di 18. Okt 2005, 18:12
Wohnort: Berlin

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von DiePhilipper »

Halloo :D alle miteinander --
tja, trotz mehrerer Besuche im Ziegeleipark - dieses schöne Stück Zug war in diesem Jahr zum Dampffest noch nicht zu sehen --
die Jarotschiner Wagen erinnerten mich aber an einen Besuch in der Grube Fortuna in Solms - Oberbiel -was für die im hessischem wohnenenden Fraeks 8) -- die haben dort auch welche davon und haben auch Fahrtage mit Dampflok - ehem. Montanindistrie Österreich mit !Eigenbautender!
Also - ich kanns nur empfehlen...!!!
Was mich als Randbrandenburger :P aber sehr freut - das wir hier ein Kleinod an Feld- und I ndustriebahn haben, das mehr als einen Besuch lohnt.
Grüße
Andy
aph
Antworten