Ziegeleipark Mildenberg

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Buntbahner ,

endlich habe ich es im Urlaub auch mal geschafft den Ziegeleipark Mildenberg anzulaufen .
Aufgrund des doch recht miesen Wetters , hatten meine Mädels nichts dagegen
die Havel runter zu tuckern und in Mildenberg vorbeizuschauen .
Ich war vor ca. 25 Jahren das letzte mal dort mit dem Paddelboot unterwegs
und hatte die kleinen mit Ziegeln beladenen Binnenschiffe noch erlebt .
Auch sind wir damals in einer Tongrube rumgestiegen und habe Kipploren hin und hergeschoben :stumm:

Dementsprechend habe ich heute natürlich fast nichts wiedererkannt , war aber
trotzdem begeistert , von dem was die Leute da auf die Beine gestellt (gesichert) haben .
In jedem Fall ein Ausflugstipp für die ganze Familie und eigentlich reicht auch ein
Tag bei weitem nicht aus .

Ziegeleibahn (Regalbahner)
Bild

Die "kleine" Runde mit der Ziegeleibahn führte uns unter Anderem auch durch den Hafen
an unserem eigenen Boot vorbei :D

Marina (Regalbahner)
Bild

Dabei wurde öfters gestoppt und Einiges erklärt .
Es war herrllich , gezogen von der kleinen Ns1 auf winzigen (ehem.Rollwagen) Rädern jeden Schienenstoß mitzubekommen ,
was nach 45 Minuten dann auch gereicht hat :wink:

Die etwas komfortablere Tonlorenbahn , an manchen Wochenenden von der LOWA Dampflok gezogen ,
phpBB2/viewtopic.php?p=213498&highlight ... erg#213498
haben wir uns aus Zeitgründen gespart .
Als dann die Mägen auch gut versorgt waren und Mutter und Kind in Richtung riesigem Spielplatz und Streichelzoo aufgebrochen waren ,
konnte ich mich endlich den rostigen Schönheiten widmen ,
leider begrenzt von einer zu kleinen Speicherkarte und der Zeit .


V10C_01 (Regalbahner)
Bild


V10C_03 (Regalbahner)
Bild


V10C_07 (Regalbahner)
Bild

Das ist schon fast schiffsmäßig :wink:


Ns2h_02 (Regalbahner)
Bild


Deutz_A2M517_04 (Regalbahner)
Bild


Kipper_1m_01 (Regalbahner)
Bild


Ns1_01 (Regalbahner)
Bild


LEW_Elektrolok_EL_9 (Regalbahner)
Bild

Außerdem kann man noch mit Fahraddraisinen Runden drehen sowie viele Führungen machen .
Auch habe ich es nicht geschafft den riesigen Schrottberg mal genauer zu begutachten .
Da muss ich auf jeden Fall noch mal hin und diesmal für zwei Tage :wink:
Mehr Bilder gibt es in meiner Galerie :
fotos/showgallery.php?cat=7211&ppuser=567
Hier noch ein Link mit schönen Bildern :
http://www.klein-aber-fein.de/bildarchi ... /index.htm

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
bpw
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 486
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 08:47
Wohnort: Voorburg (NL)

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von bpw »

Hallo Christoph,

Deine Bilder sehen gut aus, mal abwarten ob meine Ferienbilder noch etwas sind.....

Hast Du zufällig auch noch Bilder vom Ziegelei Selber? Mein Großvater hat während seiner Studie viel in Sachsen rundgeschaut und vielleicht ist er auch dort ein Mal gewesen..

Alles Gute,

Bernt Paul
Bernt Paul Wentink, Jahrgang 56, seit früh in Eisen- und Straßenbahnen interessiert, nachdem mein Vater den Fehler machte mich in Nimwegen ein Deutschen Dampflok (S 3/6?) zu zeigen.
Bastele ein Wenig mit L@B
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Bernt Paul ,

... nein für die Ziegelei hat die Zeit leider nicht gereicht :cry:
Aber bei'm nächsten Mal werde ich das bestimmt nachholen
und dann gibt's natürlich auch Bilder , wenn mir bis dahin keiner
zuvorkommt :wink:

Tschau Christoph

PS. Mildenberg liegt aber im Norden von Brandenburg an der Grenze zu Mecklenburg - Vorpommern :wink:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
baumschulbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3680
Registriert: Mo 24. Mär 2003, 20:54
Wohnort: Neunkirch

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von baumschulbahner »

Hallo Christoph,
du kommst mir grad gelegen, ich plane gerade einen Ausflug von Berlin nach Mildenberg.
Ist die Anlage / der Park auch für diejenigen geeignet, die sich etwas für die Feldbahn bzw. Tonbahn interessieren?
Ich will mit dem SchBB-Wagenmeister anfang Oktober dort hin, nachdem wir bei der WEM waren.
Du schreibst davon, dass du wieder hin willst, das tönt schonmal nicht schlecht, oder?
Denn "nur" mit einer Ns2f fahren kann ich in Schinznach genau so gut...
Viele Grüsse,
Urias
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Urias ,

vom touristischem Ambiente darfst du dich nicht abschrecken lassen :wink:
Wenn man genug Zeit mitbringt kann man die riesige Sammlung an (vorwiegend ostdeutschen) Rostigem in Ruhe durchforsten .
Mit der Tonlorenbahn kann man eine Runde von mehreren Stunden fahren und dabei ein noch in Betrieb befindliches Tonloch besuchen .
Auf dem Gelände gibt es jede Menge alte Werkstätten anzuschaun und auch noch eine komplette Ziegelei .
Es werden auch allerlei Führungen angeboten .
Wenn du das alles machen willst brauchst du allerdings 'ne Woche :wink:
An deiner Stelle würde ich mich erkundigen , ob und wann die LOWA Dampflok angeheizt wird ,
ich glaube immer am ersten Wochenende im Monat .

Viel Spaß
Christoph

PS . das war mein erster Beitrag den ich unter LINUX geschrieben hab :D
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Florian Rauh
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Dez 2005, 13:58
Kontaktdaten:

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Florian Rauh »

Hallo Buntbahner,

hat jemand aktuelle Fotos des schweren 660mm Henschel C-Kupplers der in Mildenberg im Laufe des Jahres optisch aufgearbeitet wurde? Oder immer noch wird?
Viele Grüße
Florian Rauh
http://www.heeresfeldbahn.de
Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Regalbahner »

Ja ich :wink: :D

aber nur die zwei hier :


Henschel_C_01 (Regalbahner)
Bild


Henschel_C_02 (Regalbahner)
Bild

Da wurde gerade mächtig gepinselt , an einem der wenigen trockenen Tage im August :cry:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Christoph,
Jetzt bin ich aber baff!!!! Nicht wegen der Lok natürlich, sondern, was für Wagen sind das hinter der Lok? Hast Du da Info`s? Als ich das letzte Mal dort war, konnte man nur die Lok in der Werkstatt sehen.
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Regalbahner »

Tut mir leid Matthias ,
das sah aus als hätte man es gerade erst frisch aufgestellt
und außer "frisch gestrichen" stand da kein Schild dran :roll:

Tschau Christoph

PS. ein par Detailfotos der Drehgestelle und der Kupplung des ersten Wagens
habe ich noch , doch dann war meine Karte voll :cry:
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: Ziegeleipark Mildenberg

Beitrag von Harzkamel »

Hallo Christoph,
dann zeig mir doch Bitte einmal die Bilder :? :idea: :!:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
Antworten