hallo,
danke nochmals für eure unterstützung in sachen führerstand

wie man hier sieht, diente der fragliche hebel auf der ns2h der besandung:
fotos/showphoto.php?photo=31256&size=bi ... hecat=7207.
inzwischen ist es mit kleinen schritten weitergegangen. die lok hat türen und farbe bekommen. das lgb-fahrwek habe ich auch ein bißchen gerötet. ich habe sie mal probehalber zusammengesetzt.
20 total (paule)
der führerstand wurde mit einem handrad aus dem schiffsmodellbau komplettiert. leider gab es da nicht soviel auswahl, aber inzwischen habe ich mich an das steuerrad gewöhnt.
21 führerstand (paule)
.. auch die arbeitsbedingung für den noch einzustellenden lokführer wurden schon mal verbessert. wenn er denn schon auf fensterscheiben verzichten muss, hat er trotzdem ´ne gute aussicht.
22 back (paule)
inzwischen tun sich auch die kleinen konstruktiven unzulänglichkeiten auf. am rahmen müssen noch aussparungen für den schienenschleifer gemacht werden. beim einpassen des aufbaus in den rahmen habe ich insbesondere beim führerhaus nicht bedacht, dass der lack auch ein paar zehntel mm dick ist, jetzt klemmts ganz ordentlich beim zusammensetzen.
alles in allem geht´s aber langsam dem ende entgegen.
grüße
paule