Gleisbauers Erster: Feldbahnflachwagen 26,7 mm

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2074
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Gleisbauers Erster: Feldbahnflachwagen 26,7 mm

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Christoph,

Danke für die Quellenabgabe Deiner Räder !

Wie hast Du denn die Achsen gebaut ?
Die Achsen habe ich ... auch entsprechend gebaut, da gibt es ( außer dem Verzicht auf das 3mm Rohr innen ), keinen Unterschied.
Sorry, das habe ich nicht verstanden.

Gruß vom Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Gleisbauers Erster: Feldbahnflachwagen 26,7 mm

Beitrag von Gleisbauer »

Moin Kellerbahner,
die Quelle hab ich doch gar nicht abgegeben! Oder sitzt Herr Gawron jetzt bei Dir im Keller? :wink:
Zu den Achsen: Vom Grundaufbau bin ich nach dem Plan für die BBF- Loren gegangen. Allerdings habe ich die Räder, die 3mm Löcher für die Achsen haben, auf 3mm Kunststoffrohr ( 2mm Innendurchmesser , schönen Dank an Herrn Gawron ) gesetzt. An dieser Stelle hat mich ein Feuerwehreinsatz unterbrochen, deshalb schreibe ich erst jetzt weiter. In die Achslager habe ich Messingrohrstückchen mit den selben Maßen wie das Kunststoffrohr gesteckt, darin läuft die eigentliche 2mm- Achse. Das Kunststoffrohr rollt übrigens nicht wirklich im Lager, eher schleift es. Ich dachte zuerst, ich kann das Verbauen von 2 Rohrstücken auf dem Achsstummel vermeiden, aber es ist mit Messingrohr im Lager erheblich besser.
MfG Christoph
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2074
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Gleisbauers Erster: Feldbahnflachwagen 26,7 mm

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Christoph,

-angabe natürlich, nicht -abgabe :oops:!

Danke für Deine Beschreibung ! In der Zwischenzeit habe ich bei Hr. Gawron Unterwagen und Radbausätze bestellt und er hat mir auch hilfreiche Tipps gegeben. Ich versuch´s jetzt mal mir die Tricks des Feldbahnachsenbaus anzueignen. Ganz nach dem Motto: Versuch macht kluuch.

Weiterhin frohes Bauen wünscht Dir der

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 809
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Gleisbauers Erster: Feldbahnflachwagen 26,7 mm

Beitrag von Gleisbauer »

Moin, ich habe den Rahmen gealtert und ( endlich ) fotografiert. Als Vergleich habe ich gleich noch den ersten BBF-Lorenrahmen dazugestellt.
Lorenrahmen_und_gealterter_Erster (Gleisbauer)
Bild

MfG Christoph
Antworten