Probleme EPL und Weichenlaterne
Moderator: fido
Probleme EPL und Weichenlaterne
Ich habe mir zu meinen Weichen die Original Lehmann Weichenlaternen gekauft. Leider blockieren die Drehteile den EPL-Antrieb bei 3 von 4 Weichen. Irgendwie verkanntet das Ganze (der Stift des Drehteiles in der Öese). Hat jemand damit Erfahrung und kann mir einen Tip geben?
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Probleme EPL und Weichenlaterne
Hallo!
Sven Linden von Champex-Linden ( http://www.champex-linden.de ) bietet in der Rubrik "Tipps & Tricks" Hilfe. Dort das PDF mit dem Titel "Weichenlaternen" herunterladen. Die Teile können in der Tat mächtig hakeln.
Beste Grüße,
Sven Linden von Champex-Linden ( http://www.champex-linden.de ) bietet in der Rubrik "Tipps & Tricks" Hilfe. Dort das PDF mit dem Titel "Weichenlaternen" herunterladen. Die Teile können in der Tat mächtig hakeln.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Re: Probleme EPL und Weichenlaterne
Danke für den Tip, läuft jetzt "wie geschmiert".
Re: Probleme EPL und Weichenlaterne
Hallo,
und Danke für den Tipp. Eine Weiche mit Laterne ging gestern absolut nicht,
obwohl ich diese früher, leider mit viel zu dickem s.g. weißen Fett aus der KFZ
Branche, geschmiert hatte.
Mit dünnflüssigem Wartungsspray (Öl) nun keine Probleme mehr und der
Gartenbahnbetrieb fand ohne Störungen seit langem mal wieder von
11:00 bis 21:00 statt.
Gerade hat es angefangen zu regnen...
Gruss
und Danke für den Tipp. Eine Weiche mit Laterne ging gestern absolut nicht,
obwohl ich diese früher, leider mit viel zu dickem s.g. weißen Fett aus der KFZ
Branche, geschmiert hatte.
Mit dünnflüssigem Wartungsspray (Öl) nun keine Probleme mehr und der
Gartenbahnbetrieb fand ohne Störungen seit langem mal wieder von
11:00 bis 21:00 statt.
Gerade hat es angefangen zu regnen...

Gruss