Hallo zusammen,
als gebürtiger Pfälzer™ habe ich eine Seite über die Pfälzischen
Schmalspurbahnen zusammengestellt. Ich möchte die Seite noch mit
weiteren Bildern füllen, das kann aber noch dauern da ich keine "geklauten"
Bilder aus dem Netz verwenden will. Ich hoffe sie gefällt euch.
Pfälzische Schmalspurbahnen
http://home.arcor.de/wupperbahn/Vorbild/vorbild.htm
Gruss Waldemar
Neue Schmalspurseite
Moderator: baumschulbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 5812
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Neue Schmalspurseite
Hallo Waldemar,
ein bißchen kann ich Dir weiter helfen, schau' 'mal hier:

Das ist eine Skizze der Wagen 9401-9405 von Frankenthal-Großkarlbach. Alle wurden 1890 von Klett & Comp. in Nürnberg gebaut. Die Wagen kamen 1940 zur Inselbahn Wangerooge, der 9402 zunächst als Nr. 31, später 45. 1987 wurde er zum Behelspackwagen umgebaut und 1994 zum X 078''' (Quelle: Malte Werning, Wangerooge - die Inselbahn und ihre Geschichte).
Daten
Radstand: 2,7m
Bodenfläche: 12,1m²
LüP: 6,68m
Breite: 2,55m
Bremse: Handbremse auf eine Achse, Bremserbühne
In dem Buch findet sich auch ein Vorbildfoto von Helmut Roggenkamp aus dem Jahr 1980, das den Wagen in gutem Zustand zeigt (!). Zumindest für unsere Website habe ich von ihm die Wiedergabe-Genehmigung bekommen. Das Bild ist aber derzeit nicht online.
Und so sieht der Wagen in IIm aus:

Ich habe auch eine - allerdings ziemlich große - Zeichnung von dem Wagen angefertigt. Wenn Dich das interessiert, kannst Du mich gerne anmailen.
Beste Grüße,
ein bißchen kann ich Dir weiter helfen, schau' 'mal hier:

Das ist eine Skizze der Wagen 9401-9405 von Frankenthal-Großkarlbach. Alle wurden 1890 von Klett & Comp. in Nürnberg gebaut. Die Wagen kamen 1940 zur Inselbahn Wangerooge, der 9402 zunächst als Nr. 31, später 45. 1987 wurde er zum Behelspackwagen umgebaut und 1994 zum X 078''' (Quelle: Malte Werning, Wangerooge - die Inselbahn und ihre Geschichte).
Daten
Radstand: 2,7m
Bodenfläche: 12,1m²
LüP: 6,68m
Breite: 2,55m
Bremse: Handbremse auf eine Achse, Bremserbühne
In dem Buch findet sich auch ein Vorbildfoto von Helmut Roggenkamp aus dem Jahr 1980, das den Wagen in gutem Zustand zeigt (!). Zumindest für unsere Website habe ich von ihm die Wiedergabe-Genehmigung bekommen. Das Bild ist aber derzeit nicht online.
Und so sieht der Wagen in IIm aus:

Ich habe auch eine - allerdings ziemlich große - Zeichnung von dem Wagen angefertigt. Wenn Dich das interessiert, kannst Du mich gerne anmailen.
Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de