in den letzten Tagen habe ich meine Hanna vom Regner revidiert.
Sie stand nun fast 2 Jahre auf einem staubigen Kellergleis und war dementsprechend komplett verharzt und verstaubt.
Ich habe also die gesammte Lok zerlegt, die Fahrwerksteile samt Zylinder für 15 Minuten ins Ultraschallbad gelegt und anschließend alles wieder montiert.
Es folgten :
Verstopfte Manometerleitung -> Zerlegen der Lok wegen undichter Manometer-Verschraubung -> Neuanfertigen des Stehbolzens im Umsteuerventil nach dem das Gesetz "Nach fest kommt ab" gegriffen hatte, Fein einstellen der Fernsteuerung, erneute Demontage wegen Problemen an der Fernsteuerung, nachstellen des Umsteuerventiles wegen undichtigkeit, bis das ich nun endlich heute früh eine Abnahmefahrt ohne weitere Mängel absolvieren konnte.


Als nächstes möchte ich meine 99-4701 vom Regner wieder ans Laufen bringen. Hier sind jedoch etwas mehr Arbeiten notwendig (neues Gestänge, neue Räder...)
Somit stehen aktuell wieder 3 Livesteamer für den Gartenbahnbetrieb zur Verfügung.
Gruß vom Gerd