Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Micha113
Buntbahner
Beiträge: 85
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 12:06
Wohnort: NRW-MEO-Land

Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"

Beitrag von Micha113 »

Hallo RhBler...Hallo Toby,

also wir wären dabei...mit mindestens 2 Sets...

Gruß Micha113

..der gerade überlegt, wie man die Sache angehen könnt...Hat schon einer ne Idee?
Nutze den Tag...vergeude ihn nicht mit fernsehen...Ran an die Modelle...die Gartenbahn...fertig,los!
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"

Beitrag von Alex »

Hallo in die Runde,
ich finde Eure Initiative sehr gut und da ich, was das Basteln angeht, noch eher im Anfangsstadium bin, würde ich auch ein Set nehmen, wenn der Preis im Rahmen bleibt und die Einrichtung auch wie die HSB Caf-Wagen gut aussieht.

Alex
RhB-historic
Beiträge: 11
Registriert: Mi 31. Mai 2006, 14:10
Kontaktdaten:

Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"

Beitrag von RhB-historic »

Hi,

ich wäre auch (bei entsprechendem Preis) mit zwei Sets dabei.

Hat vielleicht jemand einen guten Draht zu Herrn Krafthöfer? Vielleicht kann der die Inneneinrichtung herstellen?

Viele Grüße,
Sebastian
Benutzeravatar
SirToby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"

Beitrag von SirToby »

Ok, ich werde da mal nachfragen...
Nachdem ich Herrn Prehm schon das Problem geschildert habe, kann ich das mittlerweile...:wink:

Aber eines muss ich gleich noch loswerden:
ich werde NICHT für andere irgendwas bauen und dann verkaufen, dafür hab ich einfach keine Zeit. Wenn wir es schaffen, eine Truppe zusammenzusetzen, in der jeder das macht was er kann und dann für jeden eine Einrichtung entsteht, ist das fein, aber mehr geht von meiner Seite einfach nicht. Sollten wir irgendeinen Hersteller finden, der das machen kann, super. Dann erkläre ich mich auch gerne bereit, Bestellungen zu bündeln oder so...
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
Benutzeravatar
SirToby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"

Beitrag von SirToby »

Und gleich mal noch eine Frage hintendran:
was heisst für euch alle "bei entsprechendem Preis" ?
10 €uro ?
100 €uro ?
noch mehr ?
Wäre vielleicht hilfreich, sich eine Schmerzgrenze festzulegen...
Danke !
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
RhB-historic
Beiträge: 11
Registriert: Mi 31. Mai 2006, 14:10
Kontaktdaten:

Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"

Beitrag von RhB-historic »

SirToby hat geschrieben:Und gleich mal noch eine Frage hintendran:
was heisst für euch alle "bei entsprechendem Preis" ?
10 €uro ?
100 €uro ?
noch mehr ?
Wäre vielleicht hilfreich, sich eine Schmerzgrenze festzulegen...
Danke !
Hallo,

ich habe gestern mit meinem Bekannten telefoniert (der das zweite Set nehmen würde). Wir sind zu dem Entschluß gekommen, dass eine fertige Version mit Farbe ähnlich der Cafewagen-Inneneinrichtung schon knapp über 100 Euro kosten dürfte. Ein Bausatz (wie ich es eigentlich von Krafthöfer erwarten würde) dann halt etwas weniger, sprich so ca. 100 Euro.

Hoffe das hilft,
Sebastian
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"

Beitrag von Alex »

Hallo in die Runde,
sollte sich ein Hersteller finden, fände ich an die 100 € einen fairen Preis. Anonsten ist auch die arbeitsteilige Selbstbaumethode in meinen Augen durchaus von Vorteil und gangbar.

Alex
Benutzeravatar
SirToby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"

Beitrag von SirToby »

Hallo Leutles,
ich bin so frei und poste mal Auszüge aus der Mail von Herrn Krafthöfer:

[Beginn]
Das Projekt Inneneinrichtung As 1171 wird sich nicht so einfach umsetzen lassen. Als erstes müssten eine Menge Fotos gemacht werden und dann müssten vor Ort doch einige Ausmessungen durchgeführt werden. Wer soll das machen ??? Für eine Kleinserie ist das Projekt nach unserer Auffassung fast nicht umsetzbar. Da der Fertigungspreis recht hoch sein wird und sich der Arbeitsaufwand nicht rechen wird. Die verschiedenen Sitzgelegenheiten lassen sich frästechnisch nicht so gut herstellen. Man kann verschiedene Möbel ja aus Knetmasse herstellen und dann Gießteile aus Resin machen. Aber das ist nicht in unserem Arbeitsbereich. Für Teile die sich frästechnisch herstellen lassen sind wir gerne bereit zu helfen, wenn jemand entsprechende Skizzen mit den notwendigen Maßen erstellt. ( Es müssen keine Fräszeichnungen sein. )
[Ende]

Nach der Absage von Herrn Prehm und der quasi-Absage von Herrn Krafthöfer müsste man jetzt doch mal an den Selbstbau denken...

Dafür würde ich einen neuen Thread in "Umbau & Bausätze" starten. Interessierte Mitbauer herzlich willkommen.
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
Antworten