Harzwagen Wismar 900-4xy

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Harzwagen Wismar 900-4xy

Beitrag von Prellbock »

Hallo Roller,

habe gerade noch das Dach ein- und weitergeleitet.
Bei dem feuchten Wetter der letzten und der nächsten Tage ist ein Cabrio nicht zu gebrauchen. :lol:

Allerdings, ohne Boden gibt jedes Fass die Flüssigkeit weiter.
Also muß auch noch ein Boden her. :cry:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Knorrbremse
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Fr 17. Mär 2006, 14:05
Wohnort: Passau

Re: Harzwagen Wismar 900-4xy

Beitrag von Knorrbremse »

Hai,
Prellbock schreibt
Was die weiße Bettumrandung mit Mohnbrötchen ähnlicher Oberfläche betrifft.
Alle Versuche, dreidimensional zu pinseln, das heißt an ausgewählten Stellen die Farbe dicker aufzutragen, ist mir noch nicht gelungen
:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Streicht Ihr vorm Harz die Brötchen an ???? :shock: :shock: :shock: :D :D

RH
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Harzwagen Wismar 900-4xy

Beitrag von Prellbock »

Hallo,

warum ich die Wagenkästen aus grünem Material gemacht habe :cry: :cry:
Wird doch alles hell grundiert :lol: :lol:
Aber da bleibt wenigstens der Vorteil der besseren Fräsbarkeit. :!: :!:

Nun ist der Schriftzug bei mir eingetroffen. Und ich konnte es mal wieder nicht erwarten. Denn eigentlich muß die obere Wagenhälfte ja noch im gleichen Farbton wie der Schriftzug gespritzt werden.
Bild
Die Farben auf dem Bild wurden etwas nachgearbeitet und erscheinen zumindest auf meinem Monitor wie am Modell. (Also bitte keine Farbdiskussionen. :wink: )
Was so glänzt, ist die obere Trägerfolie. Die wird morgen nach dem Trocknen noch entfernt.
Für Interessenten:
Die Decals, jeweils ein Satz in weißer und hellgrüner Schrift, sind beim HarzerRoller erhältlich.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Harzwagen Wismar 900-4xy

Beitrag von Prellbock »

Hallo,

inzwischen ist der Wagen in seiner Grundlackkierung fertig und die Decals durchgetrocknet.
Damit kann man schon mal aus dem Bw in die Sonne fahren.
Wenn auch auf falschen Latschen :lol: :lol: :lol:
Bild

Von den Decals bin ich im übrigen begeistert.
Die Schrift befindet sich unter einem Trägerfilm, der erst nach dem Trocknen abgezogen wird. Damit läuft man bei großen Teilen nicht Gefahr, dass die weiche Folie beim Schieben zerstört wird.
Und es bleibt absolut kein Rand, denn übertragen wird nur die eigentliche Schrift.
Ich war erst etwas skeptisch.
Nun bin ich aber überzeugt.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Harzwagen Wismar 900-4xy

Beitrag von bkm »

Hallo Winfried,

nix gegen den Wagon, aber die Farben sind ja wohl eher zum Kotzen :cry:

War schon irgendwie Mist was da zu DDR Zeiten so an die arbeitende Klasse gebracht wurde. :oops:

Garantiert ein Neuerervorschlag nach dem Motto wir haben hier noch ein paar Trommeln Farbe die kippen wir zusammen dann reicht es für den ganzen Zug. :smt071
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Harzwagen Wismar 900-4xy

Beitrag von Regalbahner »

bkm hat geschrieben:aber die Farben sind ja wohl eher zum Kotzen :cry:
aber Peter :shock: :roll:

Die Farben waren sicher bei der NVA übrig .
Zu meiner Zeit gab es dort keine Munition und wenig Sprit
aber graue und grüne Farbe in Hülle und Fülle :wink:

Heiße Grüße aus Oberbayern
Christoph :D
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Harzwagen Wismar 900-4xy

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,

kannst Dich wieder abreagieren :lol: :lol: :lol:

Es war ja nur der eine Zug in dieser Farbzusammenstellung. Und auch nicht besonders lange.

Ob das helle Grün exakt dem Original entspricht ist schwer zu sagen.
Es ließ sich aus dieser Zeit nur eine Farbaufnahme auftreiben. Und die war auch blass.

Und was das Motto "Kesselwagen mit Farbe eingetroffen" betrifft, das bezieht sich aktuell wohl eher auf einen Farbton RAL 3000 + x.
Ich jedenfalls habe die Farbe extra mischen lassen.
Unten Chromoxidgrün RAL 6020, oben Blassgrün RAL 6021

Letzteres einmal auf dem Baumarkt und einmal in Korea :lol: :lol: :lol:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Harzwagen Wismar 900-4xy

Beitrag von bkm »

Hallo,

ein echter Harzer Roller ist der, nix grün :wink:
Bild
oder Dirk B., von dem habe ich kein Foto aber er ist bestimmt nicht so grün im Gesicht :wink:
Nix für ungut, ist halt Geschichte und das der Zug in den Farben gefahren ist bezweifele ich auch nicht.
Damals war eben alles möglich.:idea:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Harzwagen Wismar 900-4xy

Beitrag von Prellbock »

Hallo Peter,

habe gerade im Hintergrund einen Streit mit dem höckrigen Experten für fast alles klären können.

Der war der Meinung, die Farbe stimmt nicht. Es wäre Chromoxidgrün RAL 6020.
Bloß gut, dass ich die Farbe genommen habe. Auf dem Foto kommt es zu dunkel rüber. Das Höckertier will sich dann in Schkeuditz überzeugen.

Aber was noch viel schlimmer ist. Die Wagen des Jugendzuges waren auch innen grün gestrichen, lindgrün. :oops: Bild.

Aber das wird bis Schkeuditz nichts.

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Harzwagen Wismar 900-4xy

Beitrag von Prellbock »

Einen schönen Sonntag,

und irgendwie ist dieser veregnete Tag geeignet, um sich mal wieder selbst, nach langer Abstinenz, zu motivieren.
Die fertigen Wagenkästen standen ja nun schon in Schkeuditz. Es fehlte der Unterbau.
Heute habe ich mich aufgerafft (oder wurde aufgerafft :cry: :wink: ) und habe mich an den Bühnenabschlüssen vergangen.
Bild
Es sind ja nur 10 :lol: :lol: :lol: Teile.

Und mit einer Flasche Hopfen-Beruhigungstropfen bekommt man die auch ohne Brille fest verbunden.
Bild

Hoffentlich bleibt es weiterhin motivierend kühl :lol:

Winfried
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Antworten