Emaille-Schilder

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Emaille-Schilder

Beitrag von theylmdl »

Hallo BBF!

In meinen Mußestunden habe ich vor einiger Zeit etliche Emaille-Schilder aus der Zeit zwischen etwa 1900 und (meist) 1937 neu gezeichnet, und zwar in einer für den Druck in 1:22,5 ausreichenden Auflösung von rund 570dpi.

Berthold und Max 25 km/h haben wegen der vorhandenen Motive nachgefragt. Vielleicht interessiert das ja auch noch andere Forums-Mitglieder. Einen Satz solcher Schildchen hatte ich ja schon 'mal bei einem Rateschmal ausgelobt ( phpBB2/viewtopic.php?t=3421 ).

Buntbahner finden ein paar Vorschaubildchen in der Galerie:
fotos/showphoto.php?photo=30695&size=bi ... hecat=6910
fotos/showphoto.php?photo=30696&size=bi ... hecat=6910
fotos/showphoto.php?photo=30697&size=bi ... hecat=6910
fotos/showphoto.php?photo=30698&size=bi ... hecat=6910

Hier ein Motiv, das ich besonders nett finde:

Bild

Die Quelldateien rücke ich aus verständlichen Gründen nicht gerne 'raus ;-) , oder allenfalls an mir gut bekannte Buntbahner :D .

Meldet Euch einfach per PN, wenn Euch die Schildchen interessieren sollten (Gesamt-Druckfläche ist 200 × 100mm), dann rechne ich 'mal aus, was ein guter Druck auf Glossy-Paper kostet.

P.S.: Es gibt auch eine für den Druck in H0 (1:87) optimierte Vorlage, davon fliegen hier noch etliche Drucke herum.

Bearbeitet wegen der Bedenken, die hier geäußert wurden. Die Bildchen sind in der Galerie nur für Buntbahner sichtbar. (2006-07-24)

Beste Grüße,
Zuletzt geändert von theylmdl am Mo 24. Jul 2006, 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Benutzeravatar
Marcel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2970
Registriert: Sa 1. Mär 2003, 17:44
Wohnort: Hägglingen / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Emaille-Schilder

Beitrag von Marcel »

Hallo Thomas

Ueber die sehr gute Qualität der Schilder konnte ich mich schon anhand der 1:87 Vorlagen überzeugen, welche ich bei dir gesehen habe :) !

Was sind denn das für tolle Beschläge an der Türe?
Benutzeravatar
Gleisbauer
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1398
Registriert: Fr 14. Apr 2006, 19:17
Wohnort: Hansestadt Stade

Re: Emaille-Schilder

Beitrag von Gleisbauer »

Guten morgen Thomas, ich finde die Schilder ( und auch die Türbeschläge ) interesant und würde bei den Schildern einen Satz haben wollen.
Christoph
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Emaille-Schilder

Beitrag von theylmdl »

Hallo Marcel!

Die Beschläge sind aus Messing und Marke Eigenbau. Die Vorgehensweise beim Bau der Scharniere habe ich auf unserer Website beschrieben: http://www.themt.de/mt-1105-hnge-49.htm .

Hier bildlich für "normale" Scharniere:

Bild

...und Scharnier-Angeln, beispielsweise bei Wagen mit in Längsachse abklappbaren Seitenwänden:

Bild

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: Emaille-Schilder

Beitrag von theylmdl »

Hallo!

Hier ist unterdes die Frage aufgetaucht, ob es bei den Emaille-Schildern nicht zu einer Verletzung von Rechten der jeweiligen Inhaber kommt.

Dies kein kommerzielles oder gewerbliches Angebot, da ich nur meine Kosten gedeckt sehen möchte, und das Angebot gibt's nur für Buntbahner, also im Bekanntenkreis.

Bearbeitet am 2006-07-24 wegen der geäußerten Bedenken.

Beste Grüße,
Zuletzt geändert von theylmdl am Mo 24. Jul 2006, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Michael Saettler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 430
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 12:22
Wohnort: Eningen unter Achalm

Re: Emaille-Schilder

Beitrag von Michael Saettler »

Hallo Thomas,

verwechsle nicht Urheberrecht mit Markenrecht. Da sind gänzlich verschiedene Dinge.

Gruß

Michael
Ehrenwertes Mitglied der Lasergang und der Kreativmeile
Antworten