Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"
Moderator: Regalbahner
Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"
Hallo Leute !
mein o.g. LGB-Wagen fristet sein Dasein im Regal - und das auf Augenhöhe....
Also hat sich meiner einer immer wieder gedacht, dass das mit der fehlenden / falschen Inneneinrichtung so nicht weitergehen kann, Abhilfe muss her.
Nun bin ich aber leider eher grobmotorisch veranlagt, Sessel im Selbstbau - na ja...
Bei Prehm gibts für den HSB Barwagen eine schöne Einrichtung, leider ist keine Auflage für den RhB-Wagen geplant...
Nun also mein Frage: weiss irgendeiner von Euch was diesbezüglich ? Schaffen wir es, wenn wir uns zusammentun, Herrn Prehm von einer Auflage zu überzeugen ?
Über Tipps wär ich echt dankbar !
mein o.g. LGB-Wagen fristet sein Dasein im Regal - und das auf Augenhöhe....
Also hat sich meiner einer immer wieder gedacht, dass das mit der fehlenden / falschen Inneneinrichtung so nicht weitergehen kann, Abhilfe muss her.
Nun bin ich aber leider eher grobmotorisch veranlagt, Sessel im Selbstbau - na ja...
Bei Prehm gibts für den HSB Barwagen eine schöne Einrichtung, leider ist keine Auflage für den RhB-Wagen geplant...
Nun also mein Frage: weiss irgendeiner von Euch was diesbezüglich ? Schaffen wir es, wenn wir uns zusammentun, Herrn Prehm von einer Auflage zu überzeugen ?
Über Tipps wär ich echt dankbar !
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"
Moin, moin,
eigentlich soll das hier ja ein Selbstbauforum seien. Doch ich schließe mich dir an. Ich bin kein "Kruppmotoriker", sondern mir fehlt schon lange die Zeit. Ständig kommt mir was dazwischen und dann wird der wieder hinten angestellt. Auch im nächsten Jahr habe ich kaum Zeit, weil dann mein ABI ansteht. So fristet der Wagen sein Daseien mit "original LGB Inneneinrichtung". Das mich das aufregt (wie so einige andere Dinge auch) ist nur verständlich.
Also vielleicht kommt ja was von Prehm. Es kann sich natürlich auch ein anderer Selbstbauer gedanken machen und die Inneneirichtung dann verkaufen.
MfG JAN!
eigentlich soll das hier ja ein Selbstbauforum seien. Doch ich schließe mich dir an. Ich bin kein "Kruppmotoriker", sondern mir fehlt schon lange die Zeit. Ständig kommt mir was dazwischen und dann wird der wieder hinten angestellt. Auch im nächsten Jahr habe ich kaum Zeit, weil dann mein ABI ansteht. So fristet der Wagen sein Daseien mit "original LGB Inneneinrichtung". Das mich das aufregt (wie so einige andere Dinge auch) ist nur verständlich.
Also vielleicht kommt ja was von Prehm. Es kann sich natürlich auch ein anderer Selbstbauer gedanken machen und die Inneneirichtung dann verkaufen.
MfG JAN!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 31. Mai 2006, 14:10
- Kontaktdaten:
Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"
Jau, da wäre ich auch dabei. Für einen eigenen Umbau fehlt mir zum einen die Zeit und zum anderen auch entsprechende Bilder. Habe den Wagen bisher nur einmal live gesehen - da allerdings auch nur aus vielen Metern Entfernung in Landquart auf einem Abstellgleis.
Also, wer stellt zu einem annehmbaren Kurs die Inneneinrichtung (inkl. Fußboden) her?
Bye,
Sebastian
Also, wer stellt zu einem annehmbaren Kurs die Inneneinrichtung (inkl. Fußboden) her?
Bye,
Sebastian
Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"
Guten Tag ,
ich wäre auch sofort dabei .Eigendlich passt es ja nicht zu meiner RhB zeit ,aber ich fahre auch etwas modernes wie das Starke Stück .
Mit Freundlichen Grüßen
Ge6/6II
ich wäre auch sofort dabei .Eigendlich passt es ja nicht zu meiner RhB zeit ,aber ich fahre auch etwas modernes wie das Starke Stück .
Mit Freundlichen Grüßen
Ge6/6II
- Pirat-Kapitan
- Buntbahner
- Beiträge: 685
- Registriert: Sa 26. Apr 2003, 21:59
- Wohnort: Rösrath (bei Köln)
Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"
Hi,
derzeit fährt mein Starkes Stück nur als "Leerwagen" (Überführungsfahrt) mit im Zugverbund, weil ihm eben die passende Inneneinrichtung fehlt. Und mit meinen 1,9 linken Modellbau-Händen ist an den Selbstbau einer Inneneinrichtung nicht zu denken.
Deshalb: ich bin auch dabei.
Schöne Grüße
Johannes
derzeit fährt mein Starkes Stück nur als "Leerwagen" (Überführungsfahrt) mit im Zugverbund, weil ihm eben die passende Inneneinrichtung fehlt. Und mit meinen 1,9 linken Modellbau-Händen ist an den Selbstbau einer Inneneinrichtung nicht zu denken.
Deshalb: ich bin auch dabei.
Schöne Grüße
Johannes
-
- Buntbahner
- Beiträge: 169
- Registriert: Fr 27. Aug 2004, 20:11
- Wohnort: Hollern
Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"
Hallo zusammen,
auch ich bin dabei.....
Ich finde wir sollten hier mal Bilder der originalen Inneneinrichtung zusammentragen, falls sich Herr Prehm doch nochmal dazu entscheidet diese Inneneinrichtung zu bauen....
Ich fange an dieser Stelle mal damit an.
Star_c_kes_St_ck_Inneneinrichtung (Hendrik Hauschild)

Star_c_kes_St_ck_Inneneinrichtung_1 (Hendrik Hauschild)

Star_c_kes_St_ck_Inneneinrichtung_2 (Hendrik Hauschild)

Grüsse
Hendrik
auch ich bin dabei.....
Ich finde wir sollten hier mal Bilder der originalen Inneneinrichtung zusammentragen, falls sich Herr Prehm doch nochmal dazu entscheidet diese Inneneinrichtung zu bauen....
Ich fange an dieser Stelle mal damit an.
Star_c_kes_St_ck_Inneneinrichtung (Hendrik Hauschild)

Star_c_kes_St_ck_Inneneinrichtung_1 (Hendrik Hauschild)

Star_c_kes_St_ck_Inneneinrichtung_2 (Hendrik Hauschild)

Grüsse
Hendrik
Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"
Sauber !
Werden ja doch einige Bekundungen.... Danke Euch ! Jetzt mal schauen, was wir da auf die Beine stellen können.
Zu den Bildern (gute Idee, Hendrik !):
ich habe ihn leider noch nicht in echt gesehen, also auch keine Fotos machen können. Aber auf der Webseite der RhB (www.rhb.ch) gibts in der Gallerie ein-zwei schöne Bilder - zwar etwas schräg, aber ganz brauchbar. Ich weiss aber nicht, ob ich die hier veröffentlichen darf...
bis denne
Werden ja doch einige Bekundungen.... Danke Euch ! Jetzt mal schauen, was wir da auf die Beine stellen können.
Zu den Bildern (gute Idee, Hendrik !):
ich habe ihn leider noch nicht in echt gesehen, also auch keine Fotos machen können. Aber auf der Webseite der RhB (www.rhb.ch) gibts in der Gallerie ein-zwei schöne Bilder - zwar etwas schräg, aber ganz brauchbar. Ich weiss aber nicht, ob ich die hier veröffentlichen darf...
bis denne
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"
noch was:
Nicht dass jetzt alle von Herrn Prehm als "Umsetzer" ausgehen - das war mir nur so der Erste, der mir durch den Kopf ging. Hat allerdings auch schon mal auf meine Nachfrage hin Interesse am Nachbau klar verneint...
Aber vielleicht weiss ja jemand auch noch was anderes - oder wir machen hier eine Gruppe auf... Ganz im Sinne des Forums....
Den Fussboden und evtl. die Bar könnte ich mir noch vorstellen, bei den Sesseln wirds dann ganz klar nix mehr bei mir - aber vielleicht kann da ja jemand anderes aushelfen ?
Nicht dass jetzt alle von Herrn Prehm als "Umsetzer" ausgehen - das war mir nur so der Erste, der mir durch den Kopf ging. Hat allerdings auch schon mal auf meine Nachfrage hin Interesse am Nachbau klar verneint...
Aber vielleicht weiss ja jemand auch noch was anderes - oder wir machen hier eine Gruppe auf... Ganz im Sinne des Forums....

Den Fussboden und evtl. die Bar könnte ich mir noch vorstellen, bei den Sesseln wirds dann ganz klar nix mehr bei mir - aber vielleicht kann da ja jemand anderes aushelfen ?
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"
Vielleicht hilft euch das hier weiter:
http://mypage.bluewin.ch/reutimann/fahrz.html#fzneu
http://mypage.bluewin.ch/reutimann/fahrz.html#fzneu
Re: Inneneinrichtung RhB As 1171 "Star[c]kes Stück"
Hallo Leutles,
wurde ja mal wieder still hier...
Habe von Herrn Prehm Antwort erhalten: geprüft und für nicht wirtschaftlich erachtet. "Das Modell würde so aufwendig, daß der Preis nicht mehr akzeptabel sein würde."
Kann man nur so stehen lassen. Schade, aber verständlich.
Also: Selbstbauforum: Gründen wir eine Gruppe !
Ich will so eine Inneneinrichtung haben. Wer noch ? Und wer kann/will sich beteiligen ?
wurde ja mal wieder still hier...
Habe von Herrn Prehm Antwort erhalten: geprüft und für nicht wirtschaftlich erachtet. "Das Modell würde so aufwendig, daß der Preis nicht mehr akzeptabel sein würde."
Kann man nur so stehen lassen. Schade, aber verständlich.
Also: Selbstbauforum: Gründen wir eine Gruppe !
Ich will so eine Inneneinrichtung haben. Wer noch ? Und wer kann/will sich beteiligen ?
Mit RhB-Pfiff
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi
und Hipp'schem Schlackern
MfG Tobi