Harzkamel von Hilbert

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Harzkamel von Hilbert

Beitrag von vodeho »

Hallo,

kann mir einer sagen welche Farbe die Drehgestelle des Kamels in den Siebziegern hatte :?:

Derzeit ist es schwarz :!:

Gruss Volker
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Harzkamel von Hilbert

Beitrag von Mallet »

kann mir einer sagen welche Farbe die Drehgestelle des Kamels in den Siebziegern hatte
Falls Du die Siebziger Jahre meinen solltest... Harzkamele gibts erst seit 1988 :idea:
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Harzkamel von Hilbert

Beitrag von vodeho »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Ich meinete auch vor der Wende!!
Gruss Volker
Mallet
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 550
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 15:19

Re: Harzkamel von Hilbert

Beitrag von Mallet »

Naja, die Wende war auch nicht in den Siebzigern :lol: , aber zurück zum Thema :wink:

Zumindest bis 1993 waren die Drehgestelle grau und entsprachen damit dem Farbschema der Deutschen Reichsbahn. Wann genau der Farbwechsel nach schwarz war, weiß ich leider nicht. Sicher ist das im Rahmen der fristgemäßen Untersuchungen erfolgt, lässt sich also insgesamt nicht an einem Datum festmachen.
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Harzkamel von Hilbert

Beitrag von vodeho »

Hallo,
ich bin auf die Siebzieger gekommen, weil wir (FKS) eigenlich diesen Zeitraum nachbilden, uns aber dennoch ein solches Modell zugelegt haben.
Gruss Volker
Benutzeravatar
vodeho
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 350
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 14:10
Wohnort: nördlich vom Harz

Re: Harzkamel von Hilbert

Beitrag von vodeho »

Hallo Kamel-Fans,

da ich derzeit an einem Harzkamel für die Epoche 5 baue, hat sich mein Sohn mal an den Klapp-Puffern versucht.
Hier ein erstes Resultat:

Klapp-Puffer (vodeho)
Bild

Die Puffer sind gefedert und lassen sich nach oben klappen.
Das Problem der Arretierung in der senkrechten Position muß er aber noch lösen.

Gruss Volker
Helgi
Buntbahner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:25
Wohnort: Berlin

Re: Harzkamel von Hilbert

Beitrag von Helgi »

Hallo Freunde,
auch ich habe den Hilbert-Bausatz vom Harzkamel :oops: und im Vorgriff auf die guten Vorsätze für das neue Jahr jetzt schon einmal damit angefangen. Wenn ihr wollt, könnte ich von den einzelnen Baustufen meine Erfahrungen hier posten und das eine oder andere Foto hierzu einstellen. Geht aber wahrscheinlich langsam, da ich wegen des Jobs (Beamter :D ) meist nur am Wochenende dazu komme. Würde sowas gewünscht, gehört das hierher oder in ein eigenes Thema oder habe ich einfach zuviel Sendungsbewußtsein?

MfG
Der Helge

edizione: die Suche nach "harzkamel AND hilbert" ergab hier zumindest nichts vergleichbares
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Harzkamel von Hilbert

Beitrag von fido »

Hallo Helge,

eine eigene Diskussion unter "Umbau & Bausätze" wäre perfekt. Ich richte auch gerne eine Bildergalerie zu diesem Modell ein.

PS: Ich baue auch gerade eine V100, aber regelspurig. Ich bin recht weit, verzettele mich aber immer wieder in Details und baue Teile neu.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Harzkamel von Hilbert

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Fido
fido hat geschrieben:Ich baue auch gerade eine V100, aber regelspurig. Ich bin recht weit, verzettele mich aber immer wieder in Details und baue Teile neu.
das gehört zwar nicht ganz hier hin aber ich würde davon gerne meeehr sehen
als nur die Drehgestelle :D

Der Bau des Hilbert Kamels ist natürlich auch interessant ,
obwohl ich kein so riesiger Fan der Kamele im Harz bin ,
von dem Regelspur Original schon mehr :wink:

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Benutzeravatar
bkm
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1647
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 19:28
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Harzkamel von Hilbert

Beitrag von bkm »

Hallo Christoph,
Regalbahner hat geschrieben: ...obwohl ich kein so riesiger Fan der Kamele im Harz bin...
War ich auch nicht,
bis ich das super Teil in 1:22,5 beim Matthias gesehen habe. 8)
Einzig reale Regelspurlok auf Schalspurgleis. :wink:
Bis dann denn
Peter (BKM)
Normal langsam
:snoopy:
Antworten