Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
Hallo Freunde,
exakt 289 Stunden vor "Spielbeginn" !
Ein letzter ruhiger Sommersonntag in Westsachsen mit azurblauen Himmel und lachender Sonne ! Will uns Petrus etwas mitteilen ?
Nach den vielen Wochen harter Arbeit gönnen wir uns alle noch etwas Ruhe, bis der "Gott des Dampfes und der Digitalsteuerungen" uns restlos die Birne vernebelt. Alle breit für 3 Tage "Hardcore-Extrem-Großbahning" ????
Was gibt es Neues vom Organisations-Stab ? Naja, so einiges ! Der ganze Papierkram ist abgeschlossen. Noch jemand ohne Anmeldebestätigung ?
Die Bauarbeiten im Depot haben mir so einige Nerven gekostet. Übermorgen soll nun alles fertig sein und am Mitwoch ist große Abnahme. Am Freitag kommt der Zaun und die Feldbahngleise. Der Samstag ist dann voller Subotnik (für Nicht-Ossis: Freiwilliger Arbeitseinsatz an einem Samstag). Am Mittwoch kommt dann das Zelt und die ersten Spieler und Spielerfrauen reisen an.
Den Belegungsplan habe ich noch nicht fertig. Nach dem Motto "Ist der Plan auch gut gelungen - gibt es Grund für Änderungen", wird die endgültige Fassung wohl erst kurz vorher stehen. Soviel aber schon: Mein ursprünglicher Plan konnte nicht umgesetzt werden. Es wird an der alten Stelle nun doch wieder ein großes Zelt geben. Ich bekomme die Teilnehmer sonst einfach nicht unter !
Etwas verärgert bin ich über die kurzfristige Absage der Lanz-Freunde, die an einer anderen Lanz-Veranstaltung teilnehmen. Dadurch habe ich allerdings auch wieder etwas mehr "Luft".
Positiv: Trotz angeschlagener Gesundheit möchte Volkmar Schumann einige Neuheiten in 1:22,5 vorstellen ! Da freue ich mich besonders drüber.
Besonders gespannt bin ich auch auf das Live-Steam-Spektakel unserer erstmaligen Gäste aus England, Österreich und der Schweiz mit ihren US-Modellen !
Der Gedanke an die wunderbaren Straßenbahnmodelle von Jens, Funkenschleuder, Bimmelkutscher und Co. treibt mir auch schon die Freudentränen in die Augen. Auch die Feldbahnmodule der IG Spur II lassen sicher Freude aufkommen.........usw., usw....usw....
Ein Gag noch am Rande: Im Rahmen einer Art "Resozialisierungsmaßnahme" werden Sprayer ihr Talent an der Giebelwand des Depots beweisen und historische Straßenbahnen aufsprühen. Ist doch besser, als wenn sie Unfug machen ?
Etwas Nachsicht erbitte ich mir bezüglich der Bauarbeiten. Da kann es schon mal passieren, das noch nicht alles wieder in Ordnung ist. Besonders der Teilnehmerparkplatz sieht noch etwas wüst aus. Das zerwühlte Erdreich wird zwar noch abgezogen und verdichtet, aber bei Regen könnte es zu Woodstock werden.
Die Ausschilderung wird auch noch überarbeitet. Leider werden jedes Jahr viele Schilder demoliert oder gleich komplett entwendet. Durch die starke Polizei-Präsenz in diesem Jahr dürfte es etwas besser werden.
Eine Frage zum Schluß: Wo tanzt der Bär (nicht der Problembär !) vom 23, bis 25. Juni und von was für einer WM ist überall die Rede ?????
So, das wärs dann erstmal. Wir freuen uns auf die gute Laune der Teilnehmer !
Für alle Ungeduldigen haben wir Diazepham und Betablocker im Versand !
Viele Grüße
Rainer
exakt 289 Stunden vor "Spielbeginn" !
Ein letzter ruhiger Sommersonntag in Westsachsen mit azurblauen Himmel und lachender Sonne ! Will uns Petrus etwas mitteilen ?
Nach den vielen Wochen harter Arbeit gönnen wir uns alle noch etwas Ruhe, bis der "Gott des Dampfes und der Digitalsteuerungen" uns restlos die Birne vernebelt. Alle breit für 3 Tage "Hardcore-Extrem-Großbahning" ????
Was gibt es Neues vom Organisations-Stab ? Naja, so einiges ! Der ganze Papierkram ist abgeschlossen. Noch jemand ohne Anmeldebestätigung ?
Die Bauarbeiten im Depot haben mir so einige Nerven gekostet. Übermorgen soll nun alles fertig sein und am Mitwoch ist große Abnahme. Am Freitag kommt der Zaun und die Feldbahngleise. Der Samstag ist dann voller Subotnik (für Nicht-Ossis: Freiwilliger Arbeitseinsatz an einem Samstag). Am Mittwoch kommt dann das Zelt und die ersten Spieler und Spielerfrauen reisen an.
Den Belegungsplan habe ich noch nicht fertig. Nach dem Motto "Ist der Plan auch gut gelungen - gibt es Grund für Änderungen", wird die endgültige Fassung wohl erst kurz vorher stehen. Soviel aber schon: Mein ursprünglicher Plan konnte nicht umgesetzt werden. Es wird an der alten Stelle nun doch wieder ein großes Zelt geben. Ich bekomme die Teilnehmer sonst einfach nicht unter !
Etwas verärgert bin ich über die kurzfristige Absage der Lanz-Freunde, die an einer anderen Lanz-Veranstaltung teilnehmen. Dadurch habe ich allerdings auch wieder etwas mehr "Luft".
Positiv: Trotz angeschlagener Gesundheit möchte Volkmar Schumann einige Neuheiten in 1:22,5 vorstellen ! Da freue ich mich besonders drüber.
Besonders gespannt bin ich auch auf das Live-Steam-Spektakel unserer erstmaligen Gäste aus England, Österreich und der Schweiz mit ihren US-Modellen !
Der Gedanke an die wunderbaren Straßenbahnmodelle von Jens, Funkenschleuder, Bimmelkutscher und Co. treibt mir auch schon die Freudentränen in die Augen. Auch die Feldbahnmodule der IG Spur II lassen sicher Freude aufkommen.........usw., usw....usw....
Ein Gag noch am Rande: Im Rahmen einer Art "Resozialisierungsmaßnahme" werden Sprayer ihr Talent an der Giebelwand des Depots beweisen und historische Straßenbahnen aufsprühen. Ist doch besser, als wenn sie Unfug machen ?
Etwas Nachsicht erbitte ich mir bezüglich der Bauarbeiten. Da kann es schon mal passieren, das noch nicht alles wieder in Ordnung ist. Besonders der Teilnehmerparkplatz sieht noch etwas wüst aus. Das zerwühlte Erdreich wird zwar noch abgezogen und verdichtet, aber bei Regen könnte es zu Woodstock werden.
Die Ausschilderung wird auch noch überarbeitet. Leider werden jedes Jahr viele Schilder demoliert oder gleich komplett entwendet. Durch die starke Polizei-Präsenz in diesem Jahr dürfte es etwas besser werden.
Eine Frage zum Schluß: Wo tanzt der Bär (nicht der Problembär !) vom 23, bis 25. Juni und von was für einer WM ist überall die Rede ?????
So, das wärs dann erstmal. Wir freuen uns auf die gute Laune der Teilnehmer !
Für alle Ungeduldigen haben wir Diazepham und Betablocker im Versand !
Viele Grüße
Rainer
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
Yippiijaaajeahh!!!!!
wir freuen uns schon fallen jetzt aber in der letzten Woche in totale Bastelpanik! Wird schon werden.
Viele GRüße,
Vincenz und Christian
, die sich auf bedeckte 23° Celsius freuen würden

wir freuen uns schon fallen jetzt aber in der letzten Woche in totale Bastelpanik! Wird schon werden.

Viele GRüße,




Re: Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
Moin Moin Rainer,
Lob sollte es eigentlich erst nach der Veranstaltung geben, aber anhand Deines Berichtes hier schon mal ein
GANZ GROßES DANKESCHÖN 
an Dich und Deinen Organisationsstab.
Nun bleibt nur noch die Bitte an den Wettergott, dass er die Heizung nicht wieder voll aufdreht und uns allen erträgliche Temperaturen beschert.
Wir Nordmenschen freuen uns schon auf eine super Veranstaltung
Gute Weiterfahrt
Jörg
Lob sollte es eigentlich erst nach der Veranstaltung geben, aber anhand Deines Berichtes hier schon mal ein


an Dich und Deinen Organisationsstab.
Nun bleibt nur noch die Bitte an den Wettergott, dass er die Heizung nicht wieder voll aufdreht und uns allen erträgliche Temperaturen beschert.
Wir Nordmenschen freuen uns schon auf eine super Veranstaltung
Gute Weiterfahrt
Jörg
-
- Buntbahner
- Beiträge: 60
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 09:44
- Wohnort: Halberstadt
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
hallo zusammen
bei den Schlanstedtern haperts noch ein bißchen
zu Pfingsten haben wir uns auf dem Rübebblitz einen Plattfuß gefahren
naja, wenn man 90 Jhre alte Räder anbaut muß man mit sowas rechnen
nachdem das Rad endlich runter war haben wir es zum Schweißen gebracht
heute soll es fertig werden
morgen rot machen
Mittwoch anbauen und dann den Tritt wieder anschweißen
Samstag früh um 4:00 Uhr alles aufladen Samstag mittag dann endlich Skeuditz
mal sehen ab das alles klappt
Co vom FebAG
bei den Schlanstedtern haperts noch ein bißchen
zu Pfingsten haben wir uns auf dem Rübebblitz einen Plattfuß gefahren
naja, wenn man 90 Jhre alte Räder anbaut muß man mit sowas rechnen
nachdem das Rad endlich runter war haben wir es zum Schweißen gebracht
heute soll es fertig werden
morgen rot machen
Mittwoch anbauen und dann den Tritt wieder anschweißen
Samstag früh um 4:00 Uhr alles aufladen Samstag mittag dann endlich Skeuditz
mal sehen ab das alles klappt
Co vom FebAG
- Dateianhänge
am besten in 600 mm !
- bahnrolli
- Buntbahner
- Beiträge: 357
- Registriert: So 23. Mär 2003, 23:25
- Wohnort: Waldau
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
Kurzer Situationsbericht Schkeuditz:
Nachdem gestern Abend Petrus in der Region Leipzig weiße Tennisbälle vom Himmel geschmissen hat
, kann ich alle Besorgten beruhigen, Schkeuditz hat er nicht getroffen
Dafür herrschen hier Stürme ganz anderer Art:
sonnige Grüße aus Waldau
bahnrolli
Nachdem gestern Abend Petrus in der Region Leipzig weiße Tennisbälle vom Himmel geschmissen hat


Dafür herrschen hier Stürme ganz anderer Art:

sonnige Grüße aus Waldau
bahnrolli

- Dateianhänge
Keep your bubbles silent und fall nicht in den Schnee!
- squirrel4711
- Buntbahner
- Beiträge: 1935
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:27
- Wohnort: auf dem Land
Re: Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
Hallo Zusammen,
während draußen die große Welle
gemacht wird blickt Rainer wohl auf die spartanische Ausführung der TT IIm Anlage, oder ?

während draußen die große Welle



Zuletzt geändert von squirrel4711 am Sa 17. Jun 2006, 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
Die Local
Bahn Gesellschaft
wünscht einen schönen Tag 
Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu



Wer aufhört Fähler zu machen lernt nicht mehr dazu
- Szigligeti Kerti Vasutak
- Buntbahner
- Beiträge: 1851
- Registriert: Sa 3. Jul 2004, 08:43
- Wohnort: Metropolregion Nürnberg...und am Balaton
Re: Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
Hi Bahnrolli,
danke für die Bilder. Da können dann ja die berüchtigt wilden, ungezämten extreme Großbahner kommen
....
Viele Grüße,
Vincenz
, der grad sein Bahnhofsdach für Schkeuditz lackiert.....
danke für die Bilder. Da können dann ja die berüchtigt wilden, ungezämten extreme Großbahner kommen

Viele Grüße,


-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
Hallo,
ständig wird man beobachtet ! Ist ja wie bei der Stasi ! Hört das nie auf ?
Nischt mit TT, der Plan ist Maßstab 1:100. 3 Monate Arbeit und dann ein Blatt in A0.
Der Abschluß der Bauarbeiten hatte sich fast zur Katastrophe entwickelt. Nun muß unser "Baubetrieb des Vertrauens" und wir selber den Mist der Anderen in letzter Minute noch richten. Eine ehemals planierte Fläche aus Splitt und Beton-Receycling wurde als Dreck- und Erdwüste hinterlassen und sowas läßt die Stadtverwaltung den Baubetrieben noch durchgehen !
Hallo Constantin: Die Feldbahngleise aus Glossen sind da ! Am Montag werden sie gelegt. Zur Info für alle: Obwohl Constantin erst Samstag kommt, wird auf der Strecke bereits ab Freitag mit Schienenkuli gefahren !
5"-Geraden (Knupfer) sind auch eingetroffen, so das für die 5Zoller auch Auslauf gewährleistet ist.
Trotz nächtelanger Puzzelei ist es mir nicht gelungen, alle unterzubringen. Es wird noch ein zweites kleines Zelt geben. Jetzt bin ich sogar froh drüber, das die Lanz nicht mit dabei sind.
Morgen ist Ruhetag !
Beste Grüße vom todmüden
Rainer
ständig wird man beobachtet ! Ist ja wie bei der Stasi ! Hört das nie auf ?
Nischt mit TT, der Plan ist Maßstab 1:100. 3 Monate Arbeit und dann ein Blatt in A0.
Der Abschluß der Bauarbeiten hatte sich fast zur Katastrophe entwickelt. Nun muß unser "Baubetrieb des Vertrauens" und wir selber den Mist der Anderen in letzter Minute noch richten. Eine ehemals planierte Fläche aus Splitt und Beton-Receycling wurde als Dreck- und Erdwüste hinterlassen und sowas läßt die Stadtverwaltung den Baubetrieben noch durchgehen !
Hallo Constantin: Die Feldbahngleise aus Glossen sind da ! Am Montag werden sie gelegt. Zur Info für alle: Obwohl Constantin erst Samstag kommt, wird auf der Strecke bereits ab Freitag mit Schienenkuli gefahren !
5"-Geraden (Knupfer) sind auch eingetroffen, so das für die 5Zoller auch Auslauf gewährleistet ist.
Trotz nächtelanger Puzzelei ist es mir nicht gelungen, alle unterzubringen. Es wird noch ein zweites kleines Zelt geben. Jetzt bin ich sogar froh drüber, das die Lanz nicht mit dabei sind.
Morgen ist Ruhetag !
Beste Grüße vom todmüden
Rainer
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
Hallo,
ein vorletzter Lagebericht von der Hitzeschlacht der Vorbereitungen:
Die Woche begann mit diversen Katastrophen: Das ursprüngliche große Zelt der Firma Eschenbach ist am vergangenen Freitag dem Hagelschlag in Leipzig zum Opfer gefallen. Ersatz wurde heute aus München geholt. Hätte Regalbahner ja mitbringen können !
Außerdem wird es ein zweites Zelt geben, da der Platz immer noch nicht reichte. Ich mußte nochmal alles umbasteln. Die Gummibahner und die sächsischen Kleinserien-Hersteller sind dann im kleinen Zelt.
Diverse Zimmer wurden kurzfristig abgesagt, da durch die DHL-Baustelle Unterkünfte kurzfristig verlängert wurden. Es gab diverse Umbuchungen und alle Betroffenen wurden informiert. Erledigt.
Für die 5"-Strecke gibt es noch Nachschlag bei den Gleisen. Es ist also reichlich Material vorhanden.
Da es nun im Gelände noch enger zugeht sollten die Niederheiner, die IG Spur II-Feldbahner, Bertram Heyn, die Berliner um Klaus Juhre, Stoffel und Ottmar und Meister Tröger gleich von hinten über den Besucherparkplatz ranfahren. Ralph Reppingen ist gleich hinter dem Halleneingang vorne.
Alles Andere läuft planmäßig und ohne besonderen Vorkommnisse.
Das Depot hat von vorne (Richtung Rathaus) nun wieder das "Design" von 1969. Laßt Euch überraschen !
Bei Problemen das Sorgentelefon unter 0179 3553891.
Viele Grüße
Rainer
ein vorletzter Lagebericht von der Hitzeschlacht der Vorbereitungen:
Die Woche begann mit diversen Katastrophen: Das ursprüngliche große Zelt der Firma Eschenbach ist am vergangenen Freitag dem Hagelschlag in Leipzig zum Opfer gefallen. Ersatz wurde heute aus München geholt. Hätte Regalbahner ja mitbringen können !
Außerdem wird es ein zweites Zelt geben, da der Platz immer noch nicht reichte. Ich mußte nochmal alles umbasteln. Die Gummibahner und die sächsischen Kleinserien-Hersteller sind dann im kleinen Zelt.
Diverse Zimmer wurden kurzfristig abgesagt, da durch die DHL-Baustelle Unterkünfte kurzfristig verlängert wurden. Es gab diverse Umbuchungen und alle Betroffenen wurden informiert. Erledigt.
Für die 5"-Strecke gibt es noch Nachschlag bei den Gleisen. Es ist also reichlich Material vorhanden.
Da es nun im Gelände noch enger zugeht sollten die Niederheiner, die IG Spur II-Feldbahner, Bertram Heyn, die Berliner um Klaus Juhre, Stoffel und Ottmar und Meister Tröger gleich von hinten über den Besucherparkplatz ranfahren. Ralph Reppingen ist gleich hinter dem Halleneingang vorne.
Alles Andere läuft planmäßig und ohne besonderen Vorkommnisse.
Das Depot hat von vorne (Richtung Rathaus) nun wieder das "Design" von 1969. Laßt Euch überraschen !
Bei Problemen das Sorgentelefon unter 0179 3553891.
Viele Grüße
Rainer
Re: Schkeuditz 2006 - Der Countdown ist angelaufen !
Oh man Oh man... das liest dich ja super...
Bin jedenfalls schon gespannt wie es dieses Jahr wird und kann den Sonnabend schon kaum noch erwarten.
Wünsche jedenfalls allen Ausstellern, Besuchern und Veranstalltern ein paar schöne Tage.... und das Hoffentlich ohne Hagel.
Viele Grüße vom
Gonzomaster
Bin jedenfalls schon gespannt wie es dieses Jahr wird und kann den Sonnabend schon kaum noch erwarten.
Wünsche jedenfalls allen Ausstellern, Besuchern und Veranstalltern ein paar schöne Tage.... und das Hoffentlich ohne Hagel.
Viele Grüße vom
Gonzomaster