Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer (die II.)

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer (die II.)

Beitrag von Karl-Heinz »

Moin :tach:

watten Blech ?????

Dafür nimmt man 3 x 3 mm Messing-Winkelprofil (L-Profil) und nichts anderes :!: :!: :!:

(musste mal geschrieben)

Karl-Heinz :tach: :tach:
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer (die II.)

Beitrag von HarzerRoller »

Hallo,

Lötseminare werden eigentlich völlig überbewertet.
Entscheidend sind die richtigen Werkzeuge, Hilfsmittel und Betriebsstoffe :wein: :bia: :kaffe: :fastfood: :raucher:

Hexenstreich (HarzerRoller)
Bild

Nur noch die Türen (beweglich), Trittbretter, Lampen- und Batteriekästenhalter, dann ist diese KÖF mit weiteren Bausätzen in Schkeuditz zu erwerben.

War nur eine Abwechslung und Ablenkung von anderen Arbeiten :? :wink: .

Schöne Grüße

PS. Poliert wird später
HarzerRoller
Benutzeravatar
HarzerRoller
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2259
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 18:26
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Kö(f), ein Bausatz für Selbstbauer (die II.)

Beitrag von HarzerRoller »

hi,

bewegliche Türen sind eingebaut. Es fehlt noch der Anbau der Schiebefenster und das Anlöten der Lampenhalter.

Ergänzt wird der Bausatz noch durch verschiedene Griffstangen. Leider hatte ich kein 1,8 er Rundmaterial :cry: :?

DSC01359 (HarzerRoller)
Bild

DSC01360 (HarzerRoller)
Bild

ciao
HarzerRoller
Antworten