Schwerer Unfall in Thun...

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
binario uno
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 650
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 18:19
Wohnort: Schweiz, Mittelland

Schwerer Unfall in Thun...

Beitrag von binario uno »

Auch wenn das kein Unfall-Forum ist, beschäftigen tut's die Leute so oder so.

Schon vor drei Wochen gabs in Thun einen Crash mit deutscher Beteiligung

04379803 (binario uno)
Bild

Aber das Gestern ist nun doch zu schlimm.
Stellt euch mal vor, ihr rast ungebremst von Frutigen nach Thun, durch die finstere Nacht - und dann...

DSCN0010 (binario uno)
Bild

...3 tote Familienväter...
Grüsse
Christoph

-------
BB&CIR
Bombay Baroda & Central India Railway
WR
Western Railway
-------
ospizio
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 219
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 19:35
Wohnort: Villingendorf

Re: Schwerer Unfall in Thun...

Beitrag von ospizio »

Hallo Christoph,
Als Lokführer mit über 30 Dienstjahren auf dem Führerstand gehen mir solche Unfälle sehr Nahe.Ich hatte in meiner Laufbahn (nur) Suizid und einen Zusammenstoss mit einem Auto ohne Personen.
Solange keine Personen zu Schaden kommen,ist alles nicht so schlimm.(Thun)
Natürlich fehlt der DB der ICE,jetzt wo die WM beginnt und alle Fahrzeuge gebraucht werden.
Der zweite Unfall ist natürlich mit drei Toten sehr schlimm.
Kann es nachvollziehen,was es heisst mit ungenügender Bremswirkung zu fahren.
Hatte in Rottweil Rangierdienst mit einer V60.Musste 8 Vierachser mit Schotter vom Güterzug auf ein Abstellgleis über den Ablaufberg stellen.Wagen waren nicht an der durchgehenden Bremse.Über den Ablaufberg zurück ins Abstellgleis reichte die Lokbremse nicht mehr aus,um den Zug zum Halten zu bringen.Ich gab Notsignal,der Rangierer sprang ab,und ich fuhr auf eine abgestellte Wagengruppe auf.Durch den Aufprall verlor ich das Gleichgewicht und fiel zu Boden.Als ich wieder aufstand kam der zweite Aufprall,da die stehende Wagengruppe weglief und am Prellbock, der mindestens 50 Meter entfernt war zum Halten kam.
Ich dachte alles sei kaputt,aber ausser das der Prellbock 5 Meter verschoben war,hatten wir keine Schäden an Lok und Wagen.Seit dieser Zeit hatte ich immer ein besonderes Augenmerk auf die Bremsen in meinem Zug,auch wenn meine Kollegen meinten,ich sei Überpingelig
Gruss Wolfgang.
Antworten