Gestern war ich mal wieder bei der Historischen Feldbahn Dresden zu Gast und konnte dort einieg schöne Aufnahmen machen, die ich der Feldbahnergemeinde natürlich nicht vorenthalten will.
Den Anfang macht die 55 PS Krauss-Lok 7789/1923 mit zwei Stirnbordloren.
Krauss_7789 (maschinist)

Bis 1978 war die Maschine mit der Schwesterlok 7790/1924 in einem lausitzer Steinbruch im Einsatz.
Krauss_7789_02 (maschinist)

Die Ns 1b (LKM 260079/1958 ) stand bis vor 2 Jahren in einer Tongrube nahe Dresden im Einsatz und ist in einem herrlich echten Betriebszustand erhalten, ganz nach der Philosophie des Vereins, Fahrzeuge im letzten Betriebszustand zu erhalten, um zu zeigen, daß Feldbahn im Allgemeinen kein Hochglanzspielzeug, sondern ein Betriebsmittel war.
Lediglich Loks, deren Zustand bei der Übernahme so schlecht ist, daß umfangreiche Blecharbeiten notwendig sind, werden in den Originalzustand zurückversetzt.
Ns_1b (maschinist)

Die E-Lok wurde 1921 unter der Fabriknummer 2428 von der AEG gebaut.
Vor der Bruchwand gibt der Lorenzug ein stimmiges Bild ab...
AEG (maschinist)

AEG_02 (maschinist)

Mehr Informationen unter:
http://www.feldbahnmuseum-herrenleite.de
Mit abgelichteten Grüßen
Sven