beschäftigen tue ich mich zur Zeit mit dem Selbstbau eines Ommbu der DR (das sind diese eigenartigen offenen Güterwagen ohne Seitentüren, zu deren Entleerung man eine spezielle Rampe brauchte, irgendjemand schrieb hier vom "Trabbi der Reichsbahn"

Das Original-Foto im ME zeigt den Wagen ganz ohne Schlußscheibenhalter


Nennt mich ruhig einen Nietenzähler, aber nach meinem Verständnis müßten doch an jedem Wagen an jedem Ende entsprechende Befestigungen für die Schlußscheiben sein, damit das Zugende korrekt gekennzeichnet wird - schließlich kann ich ja nicht den letzten Wagen über die nächstgelegene Drehscheibe schicken, wenn er zufällig "links herum" steht ...
Könnte sich 'mal bitte jemand mit Ahnung äußern
Danke vom Helge

P.S.: Fotos gibts aber erst, wenn ich fertig habe
P.S.2: Wenn jemand der geneigten Leserschaft vielleicht noch rein zufällig vier ganz günstige Radscheiben in SpurII herumzuliegen hätte, die Preise für ein Paar Regelspurradsätze in Spur II übersteigen diesen Monat mein Budget - und da das Modell auf einen vorhandenen Rollwagen herauf soll, ist die Funktionalität "zum Herumstehen auf diesem" auch nicht so wichtig