Position/ Anzahl der Schlußscheibenhalter am Ommbu?

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Helgi
Buntbahner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:25
Wohnort: Berlin

Position/ Anzahl der Schlußscheibenhalter am Ommbu?

Beitrag von Helgi »

Liebe Gemeinde,
beschäftigen tue ich mich zur Zeit mit dem Selbstbau eines Ommbu der DR (das sind diese eigenartigen offenen Güterwagen ohne Seitentüren, zu deren Entleerung man eine spezielle Rampe brauchte, irgendjemand schrieb hier vom "Trabbi der Reichsbahn" :D ). Quellen sind dabei der Bericht mit Foto im "Modelleisenbahner 7/88" und der Baubericht mit Fotos und Zeichnungen in Joachim Schnitzer's "Profi-Tipps für die Modellbahn-Werkstatt Bd. II". Hier nehme ich alle Maße einfach mal 870/225 - und schon stümpts.

Das Original-Foto im ME zeigt den Wagen ganz ohne Schlußscheibenhalter :shock: , bei Joachim ist ein steif-/ kurzgekuppeltes Pärchen zu sehen, das die Dinger jeweils an den Außenseiten hat. Meine Suche hier ergab nur Bilder, wo an den Wagen auch keine Schlußscheiben angesteckt werden können :smt018

Nennt mich ruhig einen Nietenzähler, aber nach meinem Verständnis müßten doch an jedem Wagen an jedem Ende entsprechende Befestigungen für die Schlußscheiben sein, damit das Zugende korrekt gekennzeichnet wird - schließlich kann ich ja nicht den letzten Wagen über die nächstgelegene Drehscheibe schicken, wenn er zufällig "links herum" steht ...

Könnte sich 'mal bitte jemand mit Ahnung äußern

Danke vom Helge :hallo:

P.S.: Fotos gibts aber erst, wenn ich fertig habe

P.S.2: Wenn jemand der geneigten Leserschaft vielleicht noch rein zufällig vier ganz günstige Radscheiben in SpurII herumzuliegen hätte, die Preise für ein Paar Regelspurradsätze in Spur II übersteigen diesen Monat mein Budget - und da das Modell auf einen vorhandenen Rollwagen herauf soll, ist die Funktionalität "zum Herumstehen auf diesem" auch nicht so wichtig
Benutzeravatar
Helmut Schmidt
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3967
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Re: Position/ Anzahl der Schlußscheibenhalter am Ommbu?

Beitrag von Helmut Schmidt »

Hallo Helge,

meinst Du den da ?

http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/alb ... p?cat_id=1

Leider kann ich die Bilder aus dem Spannwerk hier nicht einstellen.

Der hat Halter für Schlußscheiben.

Da findest Du dann auch noch den passenden Kran zur Entladung dazu.
Helmut Schmidt
Helgi
Buntbahner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:25
Wohnort: Berlin

Re: Position/ Anzahl der Schlußscheibenhalter am Ommbu?

Beitrag von Helgi »

Den meine ich,
allerdings sind bei "meinen" Ommbu die Rofile auf den Seitenwänden etwas andere.
Auf den gezeigten Bildern hat der Waggon allerdings auch garkeine Schlußscheibenhalter :gruebel:

Das Problem bei diesen vermaledeiten Dingern dürfte sich doch aber eigentlich an jedem Güterwagen stellen - oder?

Viele Grüße
Helge
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Position/ Anzahl der Schlußscheibenhalter am Ommbu?

Beitrag von anoether »

Moin Helge,
Helgi hat geschrieben:Den meine ich, allerdings sind bei "meinen" Ommbu die Rofile auf den Seitenwänden etwas andere.
Helmut hat wahrscheinlich Deine Eingangsfrage nicht richtig gelesen.
Du suchst doch einen Reichsbahn-Ommbu, oder?

Der Antwort auf Deine Frage dürftest Du mit diesem Foto wesentlich näher kommen:

http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/alb ... pic_id=114

Modelle von Torsten Schoening sind (jedenfalls für mich) über alle Zweifel erhaben ;-).
Helmut Schmidt hat geschrieben:Da findest Du dann auch noch den passenden Kran zur Entladung dazu.
Da wäre ich eher skeptisch.
Wesentlich besser geeignet scheint mir dieser hier:

Bild

Gruß aus Berlin nach Berlin

Andreas
Helgi
Buntbahner
Beiträge: 90
Registriert: Sa 18. Feb 2006, 13:25
Wohnort: Berlin

Re: Position/ Anzahl der Schlußscheibenhalter am Ommbu?

Beitrag von Helgi »

Hallo Andreas,
Du suchst doch einen Reichsbahn-Ommbu, oder?
Der Antwort auf Deine Frage dürftest Du mit diesem Foto wesentlich näher kommen:

http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/alb ... pic_id=114
:zustimm: genau den meine ich

aber der hat auch keine Haltedinger, also zweifelsfrei immer keine Schlußscheibenhalter am Reichsbahn- Ommbu ? :unknown:

Der Bagger ist Klasse! :yau:

Grüße aus Berlin zurück
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Position/ Anzahl der Schlußscheibenhalter am Ommbu?

Beitrag von anoether »

Helgi hat geschrieben:also zweifelsfrei immer keine Schlußscheibenhalter am Reichsbahn- Ommbu ? :unknown:
Keine Ahnung, Helge.
Warte mal, bis Torsten aus Schenklengsfeld zurück ist - der wird Dir dann ganz sicher fundiert antworten können.
Helgi hat geschrieben:Der Bagger ist Klasse! :yau:
Danke :D

Und wenn der erstmal Lack gesehen hat ... :roll:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Andreas WB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
Wohnort: Großenhain

Re: Position/ Anzahl der Schlußscheibenhalter am Ommbu?

Beitrag von Andreas WB »

hallo

an den OmmBu der DR als Schlußscheibe doch als Steckschild reflektierend rechteckig das Endzeichen rot-weiss.

aber nun wenn der OmmBu auf dem RW verladen ist , ist es da nicht so das ein Gw vor und einer nach dem RW im Zugverband läuft??
und bei Rollbock ein ein Brems und Zwischenwagen läuft? Bilder zum Bsp. im Volldampf2/2006.

Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: Position/ Anzahl der Schlußscheibenhalter am Ommbu?

Beitrag von Stoffel »

(verschubst nach Vorbilder. :wink: Stoffel)
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Position/ Anzahl der Schlußscheibenhalter am Ommbu?

Beitrag von anoether »

Moin Andreas WB.

Schon richtig, was Du schreibst aber das war nicht die Frage. Es geht hier nicht um die Schlussscheiben sondern um die HALTER.
Ich meine, dass das simple (zum 'U' gebogene) Blechsstreifen waren aber wo die genau sitzen müssen ... ???? :gruebel: :nixweiss:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Andreas WB
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 452
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
Wohnort: Großenhain

Re: Position/ Anzahl der Schlußscheibenhalter am Ommbu?

Beitrag von Andreas WB »

Hallo Andreas

das das ist mir schon klar das es um die Halter geht am OmmBu

aber hab was gefunden . das Bild wenn ich mich erinnere ist aus dem
http://spannwerk.buntbahn.de/phpBB2/
an der Strinwand sind denke ich die Halterungen zu sehn



Neu-1 (Andreas WB)
Bild
an der Strinwand sind denke ich die Halterungen zu sehn

Ommbu? (Andreas WB)
Bild
an der Strinwand sind denke ich die Halterungen zu sehn >>es muss aber mit einen Bildbearbeitungsprogramm aufgehellt werden ich habs versucht nur in www ist dan nix mehr zu erkennen
Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
Antworten