Blechschachteln für Eigenbauten ...

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Ich habe Interesse an einer (oder mehreren) Schachtel(n)

Umfrage endete am Fr 19. Mai 2006, 00:13

Ja
12
60%
Nein
5
25%
Vielleicht
3
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 20

Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Blechschachteln für Eigenbauten ...

Beitrag von anoether »

Falsch lanciert.

Entschuldigung - kann wieder gelöscht werden.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Blechschachteln für Eigenbauten ...

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Andreas

wieso falsch lanciert?

Das Thema ist doch sehr Intressant.Schließlich braucht man für seine Modelle doch meist irgent etwas um sie schadlos transportieren zu können.
Ich hab bisher immer Hozkisten genommen aber Blech in der richtigen Größe ist ja auch nicht zu verachten.

Beste Grüße,

Marco
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Blechschachteln für Eigenbauten ...

Beitrag von anoether »

Moin Marco,

ich hatte vor, bis Schkeuditz ein paar solcher Kisten hier anzufertigen (natürlich ohne Aufkleber und Inhalt):

Bild

(das Ding stammt vom Roller - hat er mir mal in einem Anfall von Wahn in´s Auto gepackt).
Abmaße: 55x18x22 cm (LxBxH)
Flachschieber hat geschrieben:wieso falsch lanciert?
Ganz einfach: ich habe noch keinen Preis (der wäre abhängig von der Anzahl der Kisten) und damit würde das Angebot gegen die für den Marktplatz aufgestellten Regeln verstoßen.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Karl-Heinz
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2691
Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
Wohnort: Lathusen
Kontaktdaten:

Re: Blechschachteln für Eigenbauten ...

Beitrag von Karl-Heinz »

Hi Andreas :tach:

die Idee an sich ist ausgezeichnet, Kisten anzubieten :D
Bevor Du aber "loslegst", schau Dir doch mal die beige (neueste) Version der Blechkisten aus Höhne'scher Produktion an, die ist wesentlich eleganter und auch praktischer herzustellen :!:

Da nehme ich schon mal Stükka viere auf Verdacht :twisted:

Gruß nach :teddy: lin von

Karl-Heinz :tach: :tach:
Zuletzt geändert von Karl-Heinz am Fr 12. Mai 2006, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Blechschachteln für Eigenbauten ...

Beitrag von anoether »

Achja, nochwas :roll: .

Im Gegensatz zu den Magnus-Kisten hätten meine Teile einen Deckel ähnlich wie bei einem Schuhkarton. An den Stirnseiten würde ich dann noch Schnappverschlüsse vorsehen.
Material verzinktes Stahlblech (punktgeschweisst).

Ich mache jetzt einfach 20, 30 Stück (mal sehen, was in's Auto passt) und bringe die mit nach Schkeuditz.
Karl-Heinz hat geschrieben:Bevor Du aber "loslegst", schau Dir doch mal die beige (neueste) Version der Blechkisten aus Höhne'scher Produktion an, die ist wesentlich eleganter und auch praktischer herzustellen :!:
Hat irgendwer davon ein Foto?

Gruss Andreas
Benutzeravatar
Flachschieber
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4253
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47

Re: Blechschachteln für Eigenbauten ...

Beitrag von Flachschieber »

Hallo Andreas
Ich mache jetzt einfach 20, 30 Stück
Klasse.Wenn Du dann ein Preis feststeht gib bitte bescheid.

Grüße nach Berlin,

Marco
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Blechschachteln für Eigenbauten ...

Beitrag von anoether »

Hallo Marco,
Flachschieber hat geschrieben:Wenn Du dann ein Preis feststeht gib bitte bescheid.
meine persönliche (finanzielle) "deadline" liegt bei 25 - 30 Euro (die Kisten sollen ja nicht den Wert des Transportgutes übersteigen ;-)).

Gruß Andreas
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Blechschachteln für Eigenbauten ...

Beitrag von anoether »

Und noch ein Nachtrag :roll::

Der Erbauer dieses US-Panzerkreuzers:

Bild

macht mich gerade darauf aufmerksam, dass 55cm für sein Modell viel zu kurz bemessen sind. Falls also jemand "Sonderwünsche" hat: raus damit!

Teuerer wird's deswegen auch nicht.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
anoether
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1904
Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Blechschachteln für Eigenbauten ...

Beitrag von anoether »

Es gibt tatsächlich noch Leute, die mitdenken ... :zustimm:

Aus Krähwinkel erreicht mich dieser Vorschlag:

Bild

Nicht schlecht, oder?
Jedenfalls kann man bei dieser Version die Modelle auch nach vorn herausnehmen und/oder den Kasten auch gut zur Ausstellungsfläche (doppelt!) machen.

Ich nenne das Ding ab jetzt "Otterkiste" und baue mal ein Muster.

Gruß Andreas
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Blechschachteln für Eigenbauten ...

Beitrag von Nick »

Hallo Andreas,
die Kisten der Aster/LGB Sondermodelle sind so aufgebaut. Das funktioniert sehr gut, nur kippen die Teile nach hinten wenn sie leer und offen sind. :?
Da ist der Deckel zu hoch angesetzt.

Ich bin auch mit mind. einer Kiste dabei.

Viele Grüße
Nick
PS: Weiß jemand, wo man den Schaumstoff bekommt, den Magnus in ihren Kisten verwendet. Der ist saugut.
Antworten