Wieder einmal gibs Neuigkeiten aus der Lokschmiede:
Chandra14 (binario uno)
Das Fahrwerk ist fast fertig.
Auf dem Bild ist die montierte Steuerung sichtbar, die noch eines Feintuning berdarf. Das Stahlrohr das in die Luft schaut ist der Überhitzer, die Kupferrohre sind die Abdampfrohre.
Ich habe den Rahmen heute mit Dupli Color Farbe gespritzt (hitzebeständig bis 690°C). Die Farbe war nach einer Stunde trocken. So habe ich die Teile vorschriftsgemäss 1 Stunde im Backofen bei 160°C erhitzt. Dabei wurde die Farbe wieder weich

und härtete erst wieder aus, als die Teile abkühlten.

Ist das normal
Ich frag mich jetzt, was geschieht wenn der Rahmen heiss wird. Wird die Farbe wieder weich? Auf Dupli Color ist doch sonst verlass! Hat jemand von euch Erfahrungen?
Jetzt werden die Steuerzeiten voreingestellt und dann gehts volldampf weiter am Kessel.
PS: die Schrauben werden noch brüniert und ev. durch 6-kt-Schrauben ersetzt. Die Zylinder werden ebenfalls brüniert und bekommen eine lakierte Abdeckung.
