Fotos RhB R-w??
Moderator: baumschulbahner
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Fotos RhB R-w??
Hallo Zusammen
Ich möchte schon lange mal nen Vierachsigen RhB Holzwagen. Auf dem Markt gibts nur die von Scheba, die sind mir etwas zu teuer. Nun habe ich mich mal etwas Informiert und festgestellt, dass mir Bilder Fehlen. Hat jemand von euch Bilder dieser Wagen, die er mir zur Ferfügung stellen könnte?
Egal mit den grossen oder den Dreieckigen Rungen.
Ich danke schon mal im Voraus.
MfG Stefan
Ich möchte schon lange mal nen Vierachsigen RhB Holzwagen. Auf dem Markt gibts nur die von Scheba, die sind mir etwas zu teuer. Nun habe ich mich mal etwas Informiert und festgestellt, dass mir Bilder Fehlen. Hat jemand von euch Bilder dieser Wagen, die er mir zur Ferfügung stellen könnte?
Egal mit den grossen oder den Dreieckigen Rungen.
Ich danke schon mal im Voraus.
MfG Stefan
Re: Fotos RhB R-w??
Hallo Stefan
Guck mal bei Haribu auf die Homepage: http://foto.blick.ch/album/CID-u0003165-77/. Der Link sollte dich grad auf die Fotos leiten. Du musst etwas runter scrollen damit die Rw's kommen. War das überhaupt der richtige Typ?
Übrigens die FO hatte auch diesen Typ Wagen. In ferner oder nahen Zukunft werde ich den auch mal bauen.
Liebe Grüsse
Matthias
Guck mal bei Haribu auf die Homepage: http://foto.blick.ch/album/CID-u0003165-77/. Der Link sollte dich grad auf die Fotos leiten. Du musst etwas runter scrollen damit die Rw's kommen. War das überhaupt der richtige Typ?
Übrigens die FO hatte auch diesen Typ Wagen. In ferner oder nahen Zukunft werde ich den auch mal bauen.
Liebe Grüsse
Matthias
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Fotos RhB R-w??
Hi Matthias
Danke für den Tipp. Hab gar nicht mehr an Haribus Bilder gedacht. Sind echt gut, die Fotos.
Jetzt fehlen nur noch aufnahmen der Drehgestelle. Da gibt es aber mindestens zwei verschiedene Typen unter diesen Wagen. Kann da jemand behilflich sein?
MfG Stefan
Danke für den Tipp. Hab gar nicht mehr an Haribus Bilder gedacht. Sind echt gut, die Fotos.
Jetzt fehlen nur noch aufnahmen der Drehgestelle. Da gibt es aber mindestens zwei verschiedene Typen unter diesen Wagen. Kann da jemand behilflich sein?
MfG Stefan
Re: Fotos RhB R-w??
Ja, es gibt zwei Typen Drehgestelle unter den R-Wagen.RhBler hat geschrieben: Jetzt fehlen nur noch aufnahmen der Drehgestelle. Da gibt es aber mindestens zwei verschiedene Typen unter diesen Wagen. Kann da jemand behilflich sein?
Einen Typ kannst Du hier gut erkennen:http://foto.blick.ch/album/CID-u0003165 ... 2:349.html welche zB unter den Re-w 8241-8250 zu finden sind
und den anderen Typ JMR77 hier: http://foto.blick.ch/album/CID-u0003165 ... 6:183.html
Alle meine Bilder gibt es hier: http://www.haribu.ch. Neu mit RhB Rollmaterialliste.
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Fotos RhB R-w??
Hallo Haribu
Vielen Dank. Jetzt ist glaube ich alles zusammen.
MfG Stefan
Vielen Dank. Jetzt ist glaube ich alles zusammen.
MfG Stefan
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Fotos RhB R-w??
Hallo Zusammen
Doch noch was das fehlt. Und zwar die Halterung der verschiedenen Rungen. Auch diese der Rp-w, die mit den Breiten Rungen. Vorallem Bilder von den Wagen ohne Rungen. Ich rede von den Wagen mit den Nummern: 82xx und 83xx.
MfG Stefan
Doch noch was das fehlt. Und zwar die Halterung der verschiedenen Rungen. Auch diese der Rp-w, die mit den Breiten Rungen. Vorallem Bilder von den Wagen ohne Rungen. Ich rede von den Wagen mit den Nummern: 82xx und 83xx.
MfG Stefan
Re: Fotos RhB R-w??
Haben wir R-Wagen ohne Rungen?RhBler hat geschrieben:Vorallem Bilder von den Wagen ohne Rungen. Ich rede von den Wagen mit den Nummern: 82xx und 83xx.

Alle meine Bilder gibt es hier: http://www.haribu.ch. Neu mit RhB Rollmaterialliste.
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Fotos RhB R-w??
Hallo Haribu
Die sind doch demontierbar oder ?? Ich habe hier skizzen der Wagen ohne Rungen, wenn sie mit Kontainer beladen sind. Werden die Rungen dann drangelassen??
MFG Stefan
Die sind doch demontierbar oder ?? Ich habe hier skizzen der Wagen ohne Rungen, wenn sie mit Kontainer beladen sind. Werden die Rungen dann drangelassen??
MFG Stefan
Re: Fotos RhB R-w??
Also, bei diesen Wagen hier Sp-w:http://foto.blick.ch/album/CID-u0003165 ... 2:459.html werden die Rungen nie demontiert und die Wagen werden haupsächlich nur für Hoztransporte eingesetzt.
Für ATCS-Mulden gibt es die R-w mit Abrollbahnen. http://foto.blick.ch/album/CID-u0003165 ... 2:398.html Hier werde die Rungen zur seitlichen Sicherung der Mulden gebraucht.
Dann gibt es noch ein kleine Serie mit Zapfen für Container, aber auch bei diesen werden die Rungen nur abgeklappt und nicht demontiert. http://foto.blick.ch/album/CID-u0003165 ... 2:505.html
Für ATCS-Mulden gibt es die R-w mit Abrollbahnen. http://foto.blick.ch/album/CID-u0003165 ... 2:398.html Hier werde die Rungen zur seitlichen Sicherung der Mulden gebraucht.
Dann gibt es noch ein kleine Serie mit Zapfen für Container, aber auch bei diesen werden die Rungen nur abgeklappt und nicht demontiert. http://foto.blick.ch/album/CID-u0003165 ... 2:505.html
Alle meine Bilder gibt es hier: http://www.haribu.ch. Neu mit RhB Rollmaterialliste.
- RhBler
- Buntbahner
- Beiträge: 1409
- Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
- Wohnort: Basel (schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Fotos RhB R-w??
Hallo Haribu
Danke für die Aufklärung. Laut den Skizzen des Schweeres Buches Band 2 sind die Rungen abnehmbar.
MfG Stefan
Danke für die Aufklärung. Laut den Skizzen des Schweeres Buches Band 2 sind die Rungen abnehmbar.
MfG Stefan