Hallo,
ich suche für meine LGB möglichst maßstäbliche und originalgetreue Lichtsignalde nach dem DB-Vorbild (natürlich "Wetterfest"). Wer kann mir einen ersteller/Lieferanten für solche Signale nennen?
Gruß
Friedhelm
DB-Lichtsignale für LGB
Moderator: Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 13. Apr 2006, 20:35
- Wohnort: Essen
Re: DB-Lichtsignale für LGB
Hi,
da du eine deutsche Schmalspurbahn betreiben willst, würde ich anstelle von unrealistischen Signalen lieber die Emailletafeln mit Ne6 (Bahnhof kommt)für die Einfahrt, eine Seite Ne1 (Trapeztafel) empfehlen. Das ist realistisch!
Kriegst du bei:
http://www.eisenbahn-emaille.de/pi46583 ... egoryId=10
Und da die Teile viel billiger als Signale sind, die wohl ca 200€ das Stück kosten, kannst du dir noch ein paar H-Tafeln und andere Sachen kaufen.
Frohe Ostern wünscht
Arne
da du eine deutsche Schmalspurbahn betreiben willst, würde ich anstelle von unrealistischen Signalen lieber die Emailletafeln mit Ne6 (Bahnhof kommt)für die Einfahrt, eine Seite Ne1 (Trapeztafel) empfehlen. Das ist realistisch!
Kriegst du bei:
http://www.eisenbahn-emaille.de/pi46583 ... egoryId=10
Und da die Teile viel billiger als Signale sind, die wohl ca 200€ das Stück kosten, kannst du dir noch ein paar H-Tafeln und andere Sachen kaufen.
Frohe Ostern wünscht
Arne
Nichts ist so schön, wie der Mond von.....
Re: DB-Lichtsignale für LGB
Hallo Friedhelm,
neu im Programm bei Prehm-Modellbahn sind Lichtsignale nach DB-Vorbild.
Die Signale sind aus Messing und wetterfest. Der Hit ist der Preis.
Für 29,95 Euro kannst Du die bestellen
www.prehm-modellbahn.de
Dort findest Du auch ein Foto, vorerst noch vom Lichtsignal nach schweizer Vorbild.
Sigi
neu im Programm bei Prehm-Modellbahn sind Lichtsignale nach DB-Vorbild.
Die Signale sind aus Messing und wetterfest. Der Hit ist der Preis.
Für 29,95 Euro kannst Du die bestellen
www.prehm-modellbahn.de
Dort findest Du auch ein Foto, vorerst noch vom Lichtsignal nach schweizer Vorbild.
Sigi
-
- Buntbahner
- Beiträge: 1387
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 10:04
- Wohnort: CH 2540 Grenchen
Re: DB-Lichtsignale für LGB
Hallo,
die Signale von Prehm gleichen an irgend etwas, aber nie an Schweizersignale. Diese Form findet man unter den vieleicht Strassenampeln.
Gruss, Manfred
die Signale von Prehm gleichen an irgend etwas, aber nie an Schweizersignale. Diese Form findet man unter den vieleicht Strassenampeln.
Gruss, Manfred
-
- Buntbahner
- Beiträge: 39
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 22:20
- Wohnort: Sprockhövel
Re: DB-Lichtsignale für LGB
Hallo,
die Signale von Prem sind wohl eine Zumutung, typisch Spur "G".
Signale nach DB - Vorbild gibt es bei SIBA aus Halle. Sehen nicht schlecht aus, sind bezahlbar und scheinen massstäblich zu sein, habe aber noch nicht nachgemessen.
Gruss Mathias
die Signale von Prem sind wohl eine Zumutung, typisch Spur "G".
Signale nach DB - Vorbild gibt es bei SIBA aus Halle. Sehen nicht schlecht aus, sind bezahlbar und scheinen massstäblich zu sein, habe aber noch nicht nachgemessen.
Gruss Mathias
Wenn schon dann maßstäblich !!