
Diese Schilder konnte ich nach der Letzten Mountainbike Veranstaltung hier in Wetter, an der Strecke abmontieren. Diese Schilder bestehen aus 2mm Polistyrol und haben eine Größe von 30x15 cm und sind umsonst.
Also, ran an die Säge und erstmal eine Grundplatte mit den Abmessungen der Seitenrahmen gesägt.

Anschließend wurde der Vorbau an den Klebepunkten plangeschliffen, verklebt und auf der Bodenplatte angepasst.

Zu so einem Trumm von Lok gehört natürlich auch die passende Bude, denn die Preiserleins sollen ja nicht im Regen durch die Landschaft zuckeln.

Das Preiserlein war schon ganz ungeduldig und wollte schon mal Probesitzen.

Die Puffer wurden auch aus Plastiksheet geklebt, gefeilt, gebohrt und mit kleinen Schrauben und Muttern am Rahmen befestigt.

Das ist nun das Resultat einer lockeren Wochenendbastelei, bei Scheißwetter, einer warmen Heizung und dem ein oder anderen Bierchen. Jetzt müssen nur noch diverse Kleinigkeiten und ein Soundmodul angebracht werden und dann geht´s in die Lackierkabine.
Feldbahn auf Low Budget!!! Das hätte sicherlich diversen Feldbahnen ein längeres Überleben beschert. Das teuerste an dieser Aktion war der Antrieb.
Die Lok ist lackiert, der Decoder eingebaut und auf einem kurzen Probestück aus Faller-Playtrain Profilen und Echtholzschwellen eine Probefahrt hingelegt. Die Lok schnurrt dank des Munz-Antriebs wie ein Kätzchen.

Hier kommen jetzt noch weitere Bilder der fast fertigen Lok.
Gruß
Freddy



