Farbliche Verbesserung an LGB Aussichtswagen

Umbauten von Industriemodellen und Bausätze von Fahrzeugen

Moderator: Martin Ristau

Antworten
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1407
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Farbliche Verbesserung an LGB Aussichtswagen

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Ich habe mal einen LGB Aussichtswagen ausseinander genommen und mit Fotos verglichen. Ergebnis waren gedanken zum Umbau. Aber Das habe ich wieder verworfen, da der gesammte Unterbau nicht stimmt. Und wie es mit den Längen aussieht, habe ich schon gar nicht angeschaut. Wenn man den Wagen genau Originalgetreu möchte, müsst man einen Selbstbau machen.

Ich habe jetzt einfach Farbliche Anpassungen vorgenommen. Der Innenraum wurde mit Grau-Braun (Matt) gespritzt, die obere Kannte wurde Schwarz (Seidenmatt). Die Streben wurden weiss (sm), wie der ganze obere Dachteil. Die Sitze sin nun Orange (sm), genau wie Griffstangen. Die èbergangsbleche wurden Silber metallic, die Steckdosen oben bekamen gelbe Deckel.

Schlussendlich habe ich noch den Unterbau Grau (matt) gespritzt, und Figuren wurden auch ein paar eingesetzt.

Das ergebniss lässt sich sehen:

Aussichtswagen 1 (RhBler)
Bild


Aussichtswagen 2 (RhBler)
Bild


Aussichtswagen 3 (RhBler)
Bild


Aussichtswagen 4 (RhBler)
Bild

Ich finde, der Wagen sieht nun einiges besser aus, denn mit dem Gelben Innenraum sehen die Wagen nicht so real aus.

Jetzt habe ich noch eine Frage. Bei dem LGB Modell ist der Dachaufbau Silber, die Sitze grün. Ich frage mich weshalb. Sahen die Wagen früher mal so aus? Wenn ja, hat jemand Bilder? (könnte ich einen weitern etwas in ner älteren Ausführung machen)
Vielleicht versuche ich mich jetzt mal mit Altern am Unterbau.

MfG Stefan
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1407
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Farbliche Verbesserung an LGB Aussichtswagen

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Ich habe heute meine Ersten versuche im Altern gemacht. Hier das Resultat:


Gealtert 1 (RhBler)
Bild


Gealtert 2 (RhBler)
Bild

MfG Stefan
Benutzeravatar
Tobi
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 3012
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 17:49
Wohnort: Im Schwabenländle

Re: Farbliche Verbesserung an LGB Aussichtswagen

Beitrag von Tobi »

Hallo Stefan,

dein Wagen sieht richtig gut aus! Was etwas Farbe aus den LGBing-Wagen alles machen kann, einfach beeindruckend. :top:

Zum Thema Altern von Fahrzeugen wurden im Forum bereits einige wertvolle Beiträge verfasst:
phpBB2/viewtopic.php?p=225968&highlight=alterung#225968
phpBB2/viewtopic.php?t=2039&postdays=0& ... oa&start=0
phpBB2/viewtopic.php?t=1991&postdays=0& ... ng&start=0

Noch etwas (!) Rost auf den Rahmen und Öl an die Lager, dann hast du ein Schmuckstück auf den Schienen. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Kellerbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 20021
Registriert: So 23. Okt 2005, 16:15
Wohnort: NRW

Re: Farbliche Verbesserung an LGB Aussichtswagen

Beitrag von Kellerbahner »

Hallo Stefan,

kann mich Tobi nur anschliessen. Sieht schon gut aus ! Ein wenig Farbe, dann sehen auch käufliche Fahrzeuge gleich noch besser aus. Bin gerade dabei einen Toytrainwagen zu gestalten.

Wie hast Du den Deinen ersten Alterungsschritt gemacht ? Pulver ? Airbrush ? Die dezenten Spuren finde ich gut. Ich bin noch jedesmal dabei das richtige Maß zu finden.

Hallo Tobi,

Danke für die Links. Gerade für´s Altern braucht meiner Meinung nach immer Vorlagen und Tipps.

Gruß

Kellerbahner
Schaffe, schaffe, Häusle baue ...
Benutzeravatar
RhBler
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1407
Registriert: Sa 15. Mai 2004, 21:31
Wohnort: Basel (schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Farbliche Verbesserung an LGB Aussichtswagen

Beitrag von RhBler »

Hallo Zusammen

Danke fürs Lob.

Ich habe alles mit dem Airbrush gemacht. Die Farbe ist etwas zu
hell, beim nächsten wirds dann dünkler. Gemisch habe ich Schwarz,
grau, rot, braun, rost und etwas silber Metallic. Das Silber ist sozusagen
Bremsstaub.

MfG Stefan
Antworten