Eieiei, das wäre aber bitter! Denn wie Du ganz richtig schreibst, habe ich auch mit den Lösungsmittel-haltigen Grundierungen, Lasuren, Schnellschleifgründen etc. wesentlich bessere Erfahrungen gemacht als mit den Wasser-löslichen Produkten.Die sagt wohl aus, das dann keine lösemittelhaltigen Farben, die jetzt noch für Privatleute z.B. in Baumärkten zu kaufen sind, mehr vertrieben werden dürfen.
Den Clou®-Schnellschleifgrund betrachte ich sogar als fundamental wichtig für meine Basteleien und habe nicht die leiseste Idee, wie ich zu einem annähernd vergleichbaren Produkt auf Wasserbasis gelangen sollte. squirrel4711 könnte uns das sicher genauer erklären oder überhaupt begründen, aber so rein gefühlsmäßig würde ich sagen, das geht gar nicht. So, wie ich das verstehe, ist der Schnellschleifgrund keine Dispersion, sondern eben gelöster Kunststoff, der durch die rasche Verdunstung des Lösungsmittels aushärtet - und das extraprima. Nur - welcher Kunststoff löst sich in Wasser?
Fragt sich der Laie -