
Mal was neues vom Kübelkiller.
Sicherlich errinnert Ihr euch an dieses Drehgestell von mir, ist schon ne Weile
her:

Altes Drehgestell
Mittlerweile habe ich viel dazu gelernt, und gelernt besser zu machen. Und das
mache ich jetzt. Ich mache das ganze Drehgestell nochmal neu, auf Basis meiner
neusten Erfahrungen und Techniken.
Das heißt im Klartext, das ganze Drehgestell ist feiner, Masstäblicher, und anders
aufgebaut.
Der Rahmen ist jetzt Teilweise hartgelötet, und nicht mehr geschraubt. Wobei
das Hartlöten eine Kunst für sich ist, gerade mit solchen feinen Streben.
Jetzt sind von vornherein alle Bohrungen für Nieten und Schrauben in den
Teilen mit drin, das heißt auf der CNC gleich mitgebohrt. Das spart Ärger und
Arbeit. Viele Kleinteile sind komplett überarbeitet und neu gemacht.
Hier mal ein Bild:

Die neuen Kleinteile
Wobei das längst noch nicht alle sind.
Der Drehgestell Rahmen ist jetzt komplett. Beim alten Drehgestell musste ich
wegen Platzmangel und eines falschen Maßes die Bremsanlagenträger weg-
lassen. ( Die dünnen Streben längs des Hauptrahmens ) Diese sind 2,5x2,5mm
Profil mit 0,3mm Wandstärke, komplett aus einem Stück gefräst. Halten
aber überraschend gut.

Die Achslager des alten Drehgestells waren zu groß. Diese habe ich ersetzt
durch neue deutlich kleinere Achslager, jetzt als Messingguss vom Knupfer.
Die alten Achslager waren größer, da ich unbedingt ein 10mm Kugellager
einbauen musste. Dieses habe ich jetzt durch Teflon-Gleitlager ersetzt, die
sicherlich genausogut laufen. Ich habe sie noch nicht, deswegen weiß ich das
noch nicht. Sollte das nicht funktionieren, kriege ich problemlos noch ein
7mm Kugellager rein.

So das reicht erst mal. Schöne Grüße aus Nürnberg