DDR-Briefkästen - Fotos gesucht !
Moderator: baumschulbahner
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
DDR-Briefkästen - Fotos gesucht !
Hallo Freunde,
beim Bau unserer 12 Meter langen Häuser-Zeile in Halb-Relief (Fotos demnächst !) merkt man erstmal, was so an kleinen Dingen aus dem täglichen Leben noch fehlt. Das gilt natürlich besonders für die DDR-Epochen. Das Problem der Müll-Entsorgung hat RS Modelle ja schon gelöst. Nun wissen aber die Bewohner nicht, wo sie ihre Briefe an den Rat des Bezirkes oder an die West-Verwandschaft einwerfen können.
Daher meine Frage: Hat jemand ein Foto von einem Briefkasten aus DDR-Zeiten ? Ich habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden.
Für wirklich gute Hinweise ist eine Belohnung von 2 Modell-Briefkästen aus Weißmetall ausgesetzt !
Viele Grüße
Rainer
beim Bau unserer 12 Meter langen Häuser-Zeile in Halb-Relief (Fotos demnächst !) merkt man erstmal, was so an kleinen Dingen aus dem täglichen Leben noch fehlt. Das gilt natürlich besonders für die DDR-Epochen. Das Problem der Müll-Entsorgung hat RS Modelle ja schon gelöst. Nun wissen aber die Bewohner nicht, wo sie ihre Briefe an den Rat des Bezirkes oder an die West-Verwandschaft einwerfen können.
Daher meine Frage: Hat jemand ein Foto von einem Briefkasten aus DDR-Zeiten ? Ich habe schon gegoogelt, aber nichts gefunden.
Für wirklich gute Hinweise ist eine Belohnung von 2 Modell-Briefkästen aus Weißmetall ausgesetzt !
Viele Grüße
Rainer
Re: DDR-Briefkästen - Fotos gesucht !
Hallo Rainer,
gibt es denn in Berlin nicht mehr das Postmuseum
Da wird es doch in der Ausstellung einen DDR-Briefkasten geben
gibt es denn in Berlin nicht mehr das Postmuseum


Da wird es doch in der Ausstellung einen DDR-Briefkasten geben

Mfg Matthias
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: DDR-Briefkästen - Fotos gesucht !
Nö. Das gibt´s nicht mehr.Harzkamel hat geschrieben:gibt es denn in Berlin nicht mehr das Postmuseum![]()
![]()
Die Irren haben das umbenannt: "Museum für Kommunikation".
Wenn Du nix findest, mach ich ´mal auf Kultur und statte dem Haus einen Besuch ab.
Gruß Andreas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: DDR-Briefkästen - Fotos gesucht !
Hallo Matthias und Andreas,
auf das Berliner Museum bin ich auch schon gestoßen. Die Webseiten sind allerdings nicht gerade sehr aussagefähig. Es wäre prima, wenn Andereas da was finden sollte.
Ansonsten vielen Dank für die anderen Hinweise per Mail, aber fast alles bezieht sich auf eine Serie von ehemaligen DDR-Briefmarken über historische Briefkästen. Das hat nichts mit dem typischen DDR-Briefkasten zu tun !
Der typische DDR-Briefkasten war rechteckig, hatte ein spitzes Dach (Prisma) und auf der rechten und linken Seite waren oben Schlitze für den Einwurf. Vone war oben das Posthorn mit 4 Blitzen nach unten und darunter ein schwarzer Rahmen mit weißen Tafeln für Entleerungs-Zeiten. Den Kasten gab es in Wandmontage oder mit Fuß freistehend.
Die Fahndung läuft weiter !
Viele Grüße
Rainer
auf das Berliner Museum bin ich auch schon gestoßen. Die Webseiten sind allerdings nicht gerade sehr aussagefähig. Es wäre prima, wenn Andereas da was finden sollte.
Ansonsten vielen Dank für die anderen Hinweise per Mail, aber fast alles bezieht sich auf eine Serie von ehemaligen DDR-Briefmarken über historische Briefkästen. Das hat nichts mit dem typischen DDR-Briefkasten zu tun !
Der typische DDR-Briefkasten war rechteckig, hatte ein spitzes Dach (Prisma) und auf der rechten und linken Seite waren oben Schlitze für den Einwurf. Vone war oben das Posthorn mit 4 Blitzen nach unten und darunter ein schwarzer Rahmen mit weißen Tafeln für Entleerungs-Zeiten. Den Kasten gab es in Wandmontage oder mit Fuß freistehend.
Die Fahndung läuft weiter !
Viele Grüße
Rainer
- anoether
- Buntbahner
- Beiträge: 1904
- Registriert: Mo 23. Aug 2004, 13:13
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: DDR-Briefkästen - Fotos gesucht !
Moin Rainer,


Ich tappel die Tage mal in´s Museum.
Gruß Andreas
Das isser:RailroadSheppard hat geschrieben: Der typische DDR-Briefkasten war rechteckig, hatte ein spitzes Dach (Prisma)

RailroadSheppard hat geschrieben:Posthorn mit 4 Blitzen nach unten

Ich tappel die Tage mal in´s Museum.
Gruß Andreas
Re: DDR-Briefkästen - Fotos gesucht !
Hallo Rainer,
hier ein Briefkasten am EG von Rötha.
Leider ist er nur ein kleines Detail auf dem Foto.
cu
Hans-Jürgen
Oder isses doch kein Ossikasten......
hier ein Briefkasten am EG von Rötha.
Leider ist er nur ein kleines Detail auf dem Foto.
cu
Hans-Jürgen
Oder isses doch kein Ossikasten......
Zuletzt geändert von Gelöscht am Mi 15. Feb 2006, 14:31, insgesamt 3-mal geändert.
- Bahndachs
- Buntbahner
- Beiträge: 837
- Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
- Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: DDR-Briefkästen - Fotos gesucht !
RailroadSheppard hat geschrieben:Vone war oben das Posthorn mit 4 Blitzen nach unten ...

Mal sehen, ob sich noch ein passender Kasten dazu findet.

Gruss
Dachs
- Andreas WB
- Buntbahner
- Beiträge: 452
- Registriert: Mi 28. Jan 2004, 16:03
- Wohnort: Großenhain
Re: DDR-Briefkästen - Fotos gesucht !
hallo
das ist von wikipedia seite
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... asten.jpeg
müste mal bei uns bei der Post schauen welche da stehen hier in GRH-Sachsen
Andreas WB
das ist von wikipedia seite
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/d ... asten.jpeg
müste mal bei uns bei der Post schauen welche da stehen hier in GRH-Sachsen
Andreas WB
Waldenburg(MDT Schweer);Tssd, IV K(Regner);Kolb-Spreewald-Lok;Ed 3/4 *5 Zoll*
- Schweineschnauze
- Beiträge: 9
- Registriert: Sa 3. Jan 2004, 10:52
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
Re: DDR-Briefkästen - Fotos gesucht !
Müsste sich in einem der Postmuseen befinden, evtl. in Frankfurt/Main.
Gruß
Jürgen
http://lexi-tv.de/pix/Textbild/1013_20021203130231.jpg
Gruß
Jürgen
http://lexi-tv.de/pix/Textbild/1013_20021203130231.jpg
Re: DDR-Briefkästen - Fotos gesucht !
Hallo,
eine weitere Variante ist die Nachfrage in der newsgruppe
http://groups.google.de/group/de.alt.fo ... k=sg&hl=de
Bei einer Frage nach der Mastfarbe von DDR-Verkehrsschildern wurde mir diese empfohlen. Allerdings dachte ich erst an eine Verarsche (Folklore) aber da gab es sehr gute Infos.
cu
Hans-Jürgen
eine weitere Variante ist die Nachfrage in der newsgruppe
http://groups.google.de/group/de.alt.fo ... k=sg&hl=de
Bei einer Frage nach der Mastfarbe von DDR-Verkehrsschildern wurde mir diese empfohlen. Allerdings dachte ich erst an eine Verarsche (Folklore) aber da gab es sehr gute Infos.
cu
Hans-Jürgen