gute säschische Nachrichten

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
utaunduwe
Buntbahner
Beiträge: 23
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 10:45
Wohnort: Riesa

gute säschische Nachrichten

Beitrag von utaunduwe »

laut hießiger tageszeitung will der Freistaat NEUBAUDAMPFLOKS für die Schmalspurbahnen zu 50 % fördern - Allein die BVO Bahn GmbH benötigt 4 Stück für die lößnitzgrundbahn ,die weißeritztalbahn und die Fichtelbergbahn
Die Loks mit Ölfeuerung sollen ca 3 Millionen € kosten . Die BVO verhandele zZ mit anderen Zweckverbänden um einen größeren Auftrag zusammen zu bekommen und so den Preis zu modifizieren ( Zittau ? ) die Loks sind für die säschsischen Strecken speziell entwickelt ( ?? ) . Einziger Wermutstropfen : Einsatz in frühestens 2 Jahren und wer baut Sie ? Ein Lokomotivenhersteller aus der Schweiz
wollt ich nur mal mitteilen

euer Spaßbahner
Uwe
mit Spaß an der Sache
Benutzeravatar
OldMan
Buntbahner
Beiträge: 53
Registriert: Do 12. Jan 2006, 09:40
Wohnort: im schönen Westsachsen

Re: gute säschische Nachrichten

Beitrag von OldMan »

Hallo,

finde ich aber überhaupt gut, das sich der Freistaat mit an den Erhalt der Strecken beteiligt. Die haben nämlich entgegen einigen anderen Bundesländern erkannt, das die Bahn jedes Jahr erhebliche Touristen und Fans ins Land spült.

Bei uns will der der Verein http://www.fhwe.de/ sogar in der Zukunft die Strecke Schönheide - Carlsfeld wieder aufbauen. Die stillgelegte Normalspurstrecke Muldenberg - Schönheide-Ost ist ja auch schon unter deren Fittichen. Und bei sowas hier kommt doch wieder Sonne in das Herz: :D

Bild

Werbung an: Übrigens machen die diese Jahr wieder eine Spendenaktion. Diesmal zum Aufbau der Gleisanlagen incl. Rollbockgrube des (Spurwechsel)Bahnhofes Schönheide-Süd mit geplanten Fahrbetrieb zum 20. Oktober 2006 (Fest zu „125 Jahre Schmalspurbahnen in Sachsen”). http://www.fhwe.de/index_2006_spendenaktion.html Werbung aus

Gruss Diethard
Gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 855
Registriert: Do 3. Nov 2005, 18:31

Re: gute säschische Nachrichten

Beitrag von Gelöscht »

Hallo,
endlich mal wieder eine dieser Spaßmeldungen, die schön öfters in den sächsischen Tagezeitungen herumgegeistert sind.
Da scheint ein Redakteur mal wieder ein Loch gehabt zu haben, da diese Meldungen in den letzten Jahren in schöner Regemäßigkeit auftauchen.
Nur mal einfach bei
wwww.schmalspurbahn-forum.de schauen. Da wurde das Thema schon oft diskutiert.

cu
Hans-Jürgen
RailroadSheppard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 600
Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
Kontaktdaten:

Re: gute säschische Nachrichten

Beitrag von RailroadSheppard »

Hallo,

da muß ich Vierka zustimmen, besonders die "Zeitung aus dem Dresdner Raum" hat da schon reichlich Blödsinn geschrieben. Ich denke nur an die Nummer mit den Triebwagen !
Wer in den letzten Jahren mal auf den Schafberg in Österreich oder auf das Rothorn in der Schweiz gefahren ist, weiß, das die Diesel-stinkenden Neubau-Maschinen nichts mehr mit Dampfloks zu tun haben. Hier wird den blöden Touristen nur eine Dampflok-Atrappe vorgeführt. Auf so was kann man verzichten.
Ich persönlich würde es begrüßen, wenn lieber das historische (noch reichlich vorhandene) Material aufgearbeitet wird. In Sachsen muß eine IVK, VIK oder VIIK dampfen und sonst nichts ! Ein wieder aufgearbeiteter Bertsdorfer Triebwagen würde auch zu em Flair passen.
Aber wie immer, werden die Entscheidungen irgendwann von Betriebswirtschaftlern und Leuten getroffen, die keine Ahnung von der Materie haben.

Viele Grüße
Rainer
Jetzt auch online: www.rs-modelle.de
Die Gartenbahn-Seiten bei:
www.ig-modellbahn-schkeuditz.de
Benutzeravatar
OldMan
Buntbahner
Beiträge: 53
Registriert: Do 12. Jan 2006, 09:40
Wohnort: im schönen Westsachsen

Re: gute säschische Nachrichten

Beitrag von OldMan »

Hallo,

im Prinzip sind Neubauloks mit Ölfeuerung nicht´s und ich glaube, die werden wohl angesichts der Ölpreise lieber auf Kohle gehen. Steinkohle ist reichlich vorhanden.

Wenn aber der Freistaat nix für die Bahnen übrig hätte, dann könnten auch solche Projekte wie Schönheide-Süd von Anfang an begraben werden, da dort dann kein Cent Fördergeld fließen würde.

Gruss Diethard
Benutzeravatar
Harzkamel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 602
Registriert: Sa 10. Mai 2003, 15:55
Wohnort: Mgb.
Kontaktdaten:

Re: gute säschische Nachrichten

Beitrag von Harzkamel »

Hallo,

OldMan hat geschrieben
Aufbau der Gleisanlagen incl. Rollbockgrube
Eine Rollbockgrube wird in Schönheide Süd mit 100%-Sicherheit nicht wieder aufgebaut, denn es gibt keine sächs. Rollböcke mehr :idea: :!: Eher wird es eine Rollwagengrube :idea: :!: :shock:
Mfg Matthias

-- für ein Harzkamel ist kein Tunnel zu niedrig.
-- Mitglied der IG Wagen www.ig-wagen.de
-- Basteln im Maßstab 1:1 bei der www.hirzbergbahn.info
utaunduwe
Buntbahner
Beiträge: 23
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 10:45
Wohnort: Riesa

Re: gute säschische Nachrichten

Beitrag von utaunduwe »

Nun das letzte was ich will ist eine ente in die welt setzen oder irgendwelche Diskussionen heraufbeschwören . ich hab aus dem Grund
den Ausschuß für Wirtschaft und Verkehr im sächsischen landtag ,eine mir nahestehende fraktion und die angesprochene BVO gmbh angeschrieben und um eine " Stellungnahme " gebeten .
sobald antworten da sind werde ich hier informieren .
Uwe
mit Spaß an der Sache
Antworten