5 Zoll Fahrmöglichkeit Schkeuditz 2006
Moderator: fido
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
5 Zoll Fahrmöglichkeit Schkeuditz 2006
Hallo Freunde,
in den vergangenen Jahren erreichten mich immer wieder Anfragen, ob man beim Schkeuditzer Großbahn-Treffen auch 5 Zoll - Maschinen bzw. Fahrzeuge mitbringen kann. Eventuell läßt sich da in diesem Jahr was machen, bzw. ein Gleisoval auftreiben.
Wer hat Interese ????????????
Übrigens können in diesem Jahr auch 600mm-Fahrzeuge mitgebracht werden. Gleisanlage ist da und die Schlanstedter Feldbahner bringen eine Aufsetz-Drehscheibe mit.
Viele Grüße
Rainer
in den vergangenen Jahren erreichten mich immer wieder Anfragen, ob man beim Schkeuditzer Großbahn-Treffen auch 5 Zoll - Maschinen bzw. Fahrzeuge mitbringen kann. Eventuell läßt sich da in diesem Jahr was machen, bzw. ein Gleisoval auftreiben.
Wer hat Interese ????????????
Übrigens können in diesem Jahr auch 600mm-Fahrzeuge mitgebracht werden. Gleisanlage ist da und die Schlanstedter Feldbahner bringen eine Aufsetz-Drehscheibe mit.
Viele Grüße
Rainer
Re: 5 Zoll Fahrmöglichkeit Schkeuditz 2006
Hallo Rainer,
sag mal, kannst Du Gedanken lesen?
Habe gerade im geheimen Kämmerlein eine 5-Zoll Köf1 gezeichnet, die Musterteile werden gerade gelasert
, als Überbrückungsbaustelle
habe ich ganz nebenbei schnell noch einen GGW als Sitzwagen gebaut, da kommst Du mit Deiner Frage... Natürlich würde ich mich freuen, wenn es in Schkeuditz eine 5 Zoll-Anlage zum Fahren gäbe, gebaut wird das "Geraffel" vorerst aber für nächstes Jahr Sinsheim für meinen Kleinen. Nur wegen mir mußt Du aber keine Strecke bauen.
Den Beitrag über das Entstehen der 5-Zoll Kö1 mit GGw als Sitzwagen als absolutes Low-Budged Projekt und Einstieg in 5-Zoll werde ich bei Bedarf hier mal posten. Die Erlaubnis vom Admin habe ich mir vorsichtshalber schon mal geholt...
Außerdem sind bei Bedarf zumindest die CAD-Dateien bei der Laserfirma beliebig als "Blechbrand" zu reproduzieren. Einen Lüftermotor und eine bei e-bay geschossene Steuerung, der Rest ist Eigenbau... Preiswerter kommt man fast nicht zu 5-Zoll-Freuden..
Gruß Tomas (Schrauber)
sag mal, kannst Du Gedanken lesen?

Habe gerade im geheimen Kämmerlein eine 5-Zoll Köf1 gezeichnet, die Musterteile werden gerade gelasert


Den Beitrag über das Entstehen der 5-Zoll Kö1 mit GGw als Sitzwagen als absolutes Low-Budged Projekt und Einstieg in 5-Zoll werde ich bei Bedarf hier mal posten. Die Erlaubnis vom Admin habe ich mir vorsichtshalber schon mal geholt...


Gruß Tomas (Schrauber)
Gruß Tomas (Schrauber)
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
"Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben!"
- Waldbahner a.D.
- Buntbahner
- Beiträge: 3722
- Registriert: Do 27. Feb 2003, 08:08
- Wohnort: Böchingen
- Kontaktdaten:
Re: 5 Zoll Fahrmöglichkeit Schkeuditz 2006
Ihr seit gemein...
Nun muß ich mir extra wegen Schkeuditz nen neues, größeres Auto kaufen
traurige Grüße vom Gerd, der noch gar nicht weiß, ob er in diesem Jahr kommen kann
Nun muß ich mir extra wegen Schkeuditz nen neues, größeres Auto kaufen

traurige Grüße vom Gerd, der noch gar nicht weiß, ob er in diesem Jahr kommen kann

Wald- und Wiesenbahner aus Leidenschaft zum Wahnsinn 

- Inselbahn Alex
- Buntbahner
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 9. Sep 2005, 20:15
- Wohnort: Unterfranken
- Kontaktdaten:
Re: 5 Zoll Fahrmöglichkeit Schkeuditz 2006
Hallo Schrauber Thomas,
auch mal was machen möchte und da käme mir ein Low-Budget Projekt
gerade recht.
Danke und viele Grüße
Alexander
...also mich würde der Beitrag brennend interessieren da ich gerne in 5-ZollSchrauber hat geschrieben:Hallo Rainer,
Den Beitrag über das Entstehen der 5-Zoll Kö1 mit GGw als Sitzwagen als absolutes Low-Budged Projekt und Einstieg in 5-Zoll werde ich bei Bedarf hier mal posten. Die Erlaubnis vom Admin habe ich mir vorsichtshalber schon mal geholt...Außerdem sind bei Bedarf zumindest die CAD-Dateien bei der Laserfirma beliebig als "Blechbrand" zu reproduzieren. Einen Lüftermotor und eine bei e-bay geschossene Steuerung, der Rest ist Eigenbau... Preiswerter kommt man fast nicht zu 5-Zoll-Freuden..
![]()
Gruß Tomas (Schrauber)
auch mal was machen möchte und da käme mir ein Low-Budget Projekt
gerade recht.
Danke und viele Grüße
Alexander
www.frankenmodell.de
Die Modellbahnseite von Alexander Lösch
Deistelbacher Industriebahn 1 Regelspur
www.frankenmodell.de/32amk.html
Holschendorfer Schiffgraben 1e/1f
www.frankenmodell.de/holschendorfer.html
Die Modellbahnseite von Alexander Lösch
Deistelbacher Industriebahn 1 Regelspur
www.frankenmodell.de/32amk.html
Holschendorfer Schiffgraben 1e/1f
www.frankenmodell.de/holschendorfer.html
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: 5 Zoll Fahrmöglichkeit Schkeuditz 2006
Hallo,
also wenn ich das richtig verstanden habe, ist Schrauber die Startnummer 1. Wann weiß der Gerd denn, ob er kann ?
Hoffendlich gibt es noch mehr Kutscher, damit sich das lohnt ?
Viele Grüße
Rainer
also wenn ich das richtig verstanden habe, ist Schrauber die Startnummer 1. Wann weiß der Gerd denn, ob er kann ?
Hoffendlich gibt es noch mehr Kutscher, damit sich das lohnt ?
Viele Grüße
Rainer
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: 5 Zoll Fahrmöglichkeit Schkeuditz 2006
Moin Gerd
ist doch kein so großer Umweg
Auf jeden Fall wollen wir dich sehen
und mitfahren
Tschau Christoph
Frag doch mal den Roller , ob er mit seinem Bus bei dir vorbeirollen kann ,Waldbahner hat geschrieben:Ihr seit gemein...
Nun muß ich mir extra wegen Schkeuditz nen neues, größeres Auto kaufen
ist doch kein so großer Umweg

Auf jeden Fall wollen wir dich sehen






und mitfahren

Tschau Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 280
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 21:33
- Wohnort: Hamburg
Re: 5 Zoll Fahrmöglichkeit Schkeuditz 2006
Hallo,
Das klingt ja echt klasse!
Auch ich häte intresse an der Köf und vor allem auch am GGW.
für skeuditz könnten wir hier ausn Norden ein paar Gleise und vor allem 5 Weichen mitbringen.
(bin jetzt erstmal 2wochen nicht da)
Gruss Torben
Das klingt ja echt klasse!
Auch ich häte intresse an der Köf und vor allem auch am GGW.
für skeuditz könnten wir hier ausn Norden ein paar Gleise und vor allem 5 Weichen mitbringen.
(bin jetzt erstmal 2wochen nicht da)
Gruss Torben
Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen zur Belustigung der Algemeinheit
- Helmut Schmidt
- Buntbahner
- Beiträge: 3967
- Registriert: Mo 24. Feb 2003, 21:23
- Wohnort: Barsinghausen
- Kontaktdaten:
Re: 5 Zoll Fahrmöglichkeit Schkeuditz 2006
Hallo Rainer,RailroadSheppard hat geschrieben:Übrigens können in diesem Jahr auch 600mm-Fahrzeuge mitgebracht werden. Gleisanlage ist da und die Schlanstedter Feldbahner bringen eine Aufsetz-Drehscheibe mit.
jetzt frage ich mich nur noch, wie ich z.B. den Wagen transportiere?

Den kann ich dann auch noch als IIf Modell bieten.

Helmut Schmidt
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
Re: 5 Zoll Fahrmöglichkeit Schkeuditz 2006
Hallo Helmut,
UMSPUREN ! Schkeuditz hat Regelspur-Anschluß ! Vom Bahnhof bis zum Depot hat die Straße Gefälle.
Dann pack mal lieber die Mini-Ausführung ein. Deinem Beitrag entnehme ich, daß Du teilnehmen willst ! Dann sende mir mal die Postanschrift für die Unterlagen.
Hallo Torben,
melde dich bitte mal nach dem Urlaub (?) per Mail bei mir.
Viele Grüße
Rainer
UMSPUREN ! Schkeuditz hat Regelspur-Anschluß ! Vom Bahnhof bis zum Depot hat die Straße Gefälle.
Dann pack mal lieber die Mini-Ausführung ein. Deinem Beitrag entnehme ich, daß Du teilnehmen willst ! Dann sende mir mal die Postanschrift für die Unterlagen.
Hallo Torben,
melde dich bitte mal nach dem Urlaub (?) per Mail bei mir.
Viele Grüße
Rainer
-
- Beiträge: 16
- Registriert: So 14. Sep 2003, 18:32
- Wohnort: Döhlen
Re: 5 Zoll Fahrmöglichkeit Schkeuditz 2006
Hallo,
wenn alles klar geht, könnte ich meinen derzeit noch im Bau befindlichen Gls 205 mitbringen. Auf die Schnelle habe ich kein aktuelles bild vom Baufortschritt gefunden und meines aus dem Dampfbahnerforum ausgeliehen.
Uwe
fotos/showphoto.php?photo=25816&size=bi ... thecat=997
wenn alles klar geht, könnte ich meinen derzeit noch im Bau befindlichen Gls 205 mitbringen. Auf die Schnelle habe ich kein aktuelles bild vom Baufortschritt gefunden und meines aus dem Dampfbahnerforum ausgeliehen.
Uwe
fotos/showphoto.php?photo=25816&size=bi ... thecat=997