Kurze Vorstellung der neuen Mitglieder

Dies und das und allerlei

Moderator: Schrauber

Antworten
Lasterbastler
Buntbahner
Beiträge: 77
Registriert: Do 2. Feb 2006, 20:50
Wohnort: Unna

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Lasterbastler »

Hallo liebe Buntbahner,

wie versprochen will ich mich an dieser Stelle kurz vorstellen nachden ich im Marktplatz schon kurz gepostet habe und auch schon eine Weile hier im Forum mitlese.

Mein Name ist Jörg Schmidt, bin Baujahr 1957, verheiratet, habe einen Sohn, Jonas-Sebastian(12 Jahre) und versuche als selbstständiger Kaufmann über die Runden zu kommen.
Bisher habe ich mich eher dem Truck-Modellbau gewidmet und nenne u.a. einen Hydraulikbagger und einen Muldenkipper mein eigen. (daher "Lasterbastler") Da wir seit kurzem einen eigenen Garten haben, kam dann irgentwann der Eisenbahnbazillus wieder zum Vorschein und eine Startpackung diente zur ersten Medikamentierung. So drehte dann auf lose verlegten Schienen eine Stainz ihre ersten Runden. Aber Maßstab 1:16(Bagger u. Truck) und 1:22,5 sah nun wirklich nicht so toll aus. Langsam reift nun der Gedanke an eine Feldbahn - stellt sich nur die Frage M 1:16 oder 1:13,3 weil es da ja schon das ein oder andere Teil auf dem Markt gibt :nixweiss:. Bin mal gespannt, ob und welche Vorschläge da kommen, zumal ich hier im Forum ja schon Modelle gesehen habe nach denen man das Original hätte bauen können :respekt:
Jedem sein Laster - sagt der Bastler
Benutzeravatar
rassi
Buntbahner
Beiträge: 31
Registriert: So 5. Feb 2006, 00:47
Wohnort: bei Cottbus
Kontaktdaten:

Neues Mitglied

Beitrag von rassi »

Hallo, ich bin Christian und komme von der Feldbahn-Guben die mein Vater aufgebaut hat und wo ich den Posten des Maschinisten, Gleisbauers, Metallbauer, Schlosser, Lokfahrer, und und und inne habe. Nebenbei betreue ich noch einige Feldbahnloks eines Vereins. Aber das kann man alles auf meiner Homepage www.feldbahn-guben.de nachlesen. Die Seite ist noch recht frisch und am Aufbau.
Den Modellbau habe ich erstmal zurück geschraubt, denn viel Zeit bleibt nicht übrig. Aber man kann meine Werke erstmal hier nachlesen www.feldbahn-guben.de/modelle.htm
Ich stehe gerne mir Bildern und Antworten über unsere Fahrzeuge etc zur Verfügung.
Zu meiner Person: Baujahr 1978, 5Jahre Maschinenbaustudium, jetzt im Straßen/Tiefbau tätig.
K@mi
Buntbahner
Beiträge: 20
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:45
Wohnort: Tirol
Kontaktdaten:

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von K@mi »

Grüß euch Buntbahner

Mein Name ist Kami und ich habe dieses tolle Forum per google gefunden, nachdem ich auf der Suche nach einer Schneeschleuder für meine Gartenbahn war und noch immer bin.

Modellbahn ist seit meinem 3. Lebensmonat (ja Monat :P ) mein Wegbegleiter.
Im Frühjahr 2004 hab ich mit dem Bau einer Gartenbahn begonnen und bin ganz begeistert Modellbahn auch im freien geniessen zu können.

Bilder findet Ihr übrigens auf meiner HP.
http://pendelbahn.pe.funpic.de/

Schöne Grüße an alle
Benutzeravatar
Mule
Beiträge: 16
Registriert: So 4. Dez 2005, 09:36
Wohnort: Alach-Erfurt

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Mule »

Hallo
meine Name Robert und komme aus Alach (Erfurt) und bin 18Jahre alt. Die LGB habe ich seit dem 6. Lebensjahr und es fing mit den Fantasy Starter-set (Rusty) an , nun bin ich mit den Digital-Set 70255 auf digital umgestiegen und rüstet nun die ganzen Loks um und baue neben bei die LGB sammlung weiter aus . Im vergangen Jahr habe ich angefangen mit meinen Vater (1. Vorsitzender des BW Arnstadts hist.) die Strecke in den Garten zu bauen , der Erste Bahnhof (gleistechnisch) steht schon und diese Jahr geht es weiter.

mfg Robert
Benutzeravatar
OldMan
Buntbahner
Beiträge: 53
Registriert: Do 12. Jan 2006, 09:40
Wohnort: im schönen Westsachsen

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von OldMan »

Hallo,

ich möchte mich auch mal kurz vorstellen.

So alt wie mein Nickname bin ich nicht, aber der Grund liegt in manchen Äußerungen von Freunden :wink: . Mein richtiger Vorname ist Diethard und ich habe schon zu DDR-Zeiten als kleiner Bub mit 10 Jahren mit der Modellbahn in Spur TT und H0 begonnen. Dort habe ich auch schon Gebäude selber gebaut, da das Angebot sehr beschränkt war.

Nach der Wende ist das alles etwas eingeschlafen und als mein Vater, mit dem ich das Hobby betrieben habe, vor ca. 10 Jahren verstorben ist, habe ich erstmal alles verkauft. Nun lockt es mich doch wieder und da ich schon immer mal eine Gartenbahn haben wollte (ja ja, der Spieltrieb), will ich nun dieses Jahr mal ein paar Erdbewegungen im Garten vornehmen. Meine Ehefrau will den botanischen Part übernehmen und da dürfte es Gott sei Dank keine zwischenmenschlichen Probleme geben.

Modellmäßig will ich erstmal bei LGB bleiben (bitte nicht steinigen :roll: ) und mit der Zeit das eine oder andere Eigenbau- oder Bausatzmodell folgen lassen. Vor allem die Fahrzeuge der HSB haben es mir angetan und da die Jungs in Nürnberg die RhB als Umsatzträger vorziehen, werden wohl einige Nicht-Rote-Schachtel-Modelle auf der späteren Anlage zu finden sein.

Gruss OldMan (Diethard)
Benutzeravatar
Jan-Lok
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Feb 2006, 18:58
Wohnort: Tungeln City

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Jan-Lok »

Moin, moin,
ich möchte mich an dieser Stelle einmal kurz vorstellen.
Ich bin 18 Jahre alt, gehe noch zur Schule und wohne in der Nähe von Oldenburg (Oldb). Zu meinen Hobbies kann man viel erzählen. Ich möchte mich aber kurz fassen. Neben meiner Gartenbahn (Spur G) habe ich noch eine Innenanlage (Spur H0, H0m und H0e). Meine Gartenbahn habe ich seid 1998. Mit der H0 ging es schon früher los. In meinem Garten (bzw. der meiner Eltern) liegen etwa 100 Meter Gleis. Gefahren wird die Anlage über LGB MZS. Auf der Anlage fahre ich überwiegend Fahrzeuge der RhB. Wenn ich mich nicht meiner Modellbahn wittme, dann photographiere oder filme ich. Natürlich Bahnen :D . In erster Linie interessiere ich mich dann für deutsche, schweizer und österreichische Bahnen.

Das sollte eigentlich reichen. Wer noch etwas über mich wissen möchte kann gerne fragen.

In diesem Sinne hoffe ich, dass ich euch oft weiterhelfen kann und auch ihr mir weiterhelfen könnt!

JAN!!!
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von matthias »

Hallo Jan


Es freut mich, dass ich nicht der einzige Nachwuchs in Sachen Gartenbahn bin. Nebst mir ist auch Rhbler (Stefan) in unserem Alter.

Bin allerdings noch eine Spur älter -> 21.


Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Jan-Lok
Buntbahner
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Feb 2006, 18:58
Wohnort: Tungeln City

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von Jan-Lok »

Moin, moin,
mit dem Alter, dass ist schon so eine Sache. Ich kenne auch nur wenige Gartenbahner in umserem Alter. LEIDER :cry:

JAN!
rail-rudi
Beiträge: 12
Registriert: Di 7. Okt 2003, 00:02
Wohnort: Wangerland-Hooksiel

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von rail-rudi »

Hallo Jan,
erst einmal willkommen! Ich möchte diese Gelegenheit nutzen Dich als "Nachbarn" zu unserem zwanglosen Gartenbahner-Stammtisch einzuladen. Er findet immer am ersten Mittwoch des Monats ( nächster also 01.03.06 ) im Landgasthof Hassmann in Varel-Obenstrohe statt. "Verrückte" aus der ganzen Region, jeglichen Alters und mit den unterschiedlichsten Vorstellungen sind immer ab 19 Uhr anzutreffen. Wenn Dich näheres interessiert maile mich gerne an. Der gegenseitige Erfahrungsaustausch hat bisher Jedem etwas gebracht, von den geknüpften Kontakten ganz zu schweigen.
Gruß von der Nordseeküste
rr
p.s.: Die Einladung gilt natürlich für ALLE, die sich in unserer Ecke Deutschland`s befinden!
Benutzeravatar
DiePhilipper
Beiträge: 12
Registriert: Di 18. Okt 2005, 18:12
Wohnort: Berlin

Re: Vorstellung der neuen Mitglieder, auch der Nullnummern

Beitrag von DiePhilipper »

Hallo miteinander --

ichweiss zwar grad weder Anmeldedatum hier noch bin ich Profi :shock: - aber alt genug für jede Menge Eisenbahn - LGB (drinnen), H0/H0e mag ich auch und einen Exkurs nach 0e gibt es auch - ich mag halt Bahn -
Ansonsten bin ich 44 (gleich jedenfalls :shock: :shock: ) verheiratet und 3 :!: Kinder gibt es auch
Beruflich arbeite ich -na wo sonst wohl, wenn nicht für die Bahn :oops:
Respekt :respekt: eure Seiten sind einfach super etliche Anregungen hab ich schon gefunden - Dank Euch :D -
Also - ich freu mich auf weitere Kontakte im Kreise der Bouletten -wie man Hauptstädtische Berliner :twisted: so manchmal nennt.

Grüße von
Andy
aph
Antworten