nachdem sich unsere Werktätigen vom Gollegtiv über die Feiertage in Kuba erholt hatten, begann das Jahr mit neuen Herausforderungen im Kampf um die Einheit von Wirtschafts- und Sozial-Politik.
Da der Winter bisher sehr kalt war, stieg auch der Verbrauch an Heizmaterial stark an. Kenner wissen, dass im Sozialismus das Verhältnis von Brennstoff zu Asche 1:1 ist. Auf Grund der Außentemperaturen ist diese Asche zur Zeit sehr heiß. Und was passiert da mit dem schönen imperialistischen Kunststoff-Tonnen ? Sie gehen in Arsch !
Eine Lösung mußte also her ! Hauptmechaniker Harry Hurtig ging zu seinem Aktenschrank und zog sie - die Lösung - die TGL 367 ! Unverwüstliche verzinkte Stahlblechtonnen ! Felxibel, wie die Brigade "Druschba" ist, wurde sofort die Produktion umgestellt:
muelltonnen1 (RailroadSheppard)

Wie zu sehen ist, wurde auch Chef-Sekretätin Sabine Poppig mit in die Produktion einbezogen !
Da sich im Lager noch 2 alte Tonnen als Muster befanden, stellt sich nun die Frage: In den Schrott oder ins Museum ?
muelltonnen2 (RailroadSheppard)

Harry Hurtig und BPO-Sekretär Erich Labermann diskutieren noch. Inzwischen ist DEWAG-Mitarbeiter Benno Schwindel mit der "Korrektur" der Plan-Zahlen beschäftigt. Muß in diesem Jahr noch die Decke durchbrochen werden oder senken wir den Fußboden ab ?
Fragen über Fragen !
Alles andere auf www.rs-modelle.de
Sabine Poppig wurde eingekleidet von: Klaus Juhre / Berlin
Viele Grüße
Rainer