Harzer Traditionszugwagen von Tröger

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Antworten
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Harzer Traditionszugwagen von Tröger

Beitrag von fido »

Hallöchen,

Träger hat in seinem Newsletter neue Harzer Traditionszugwagen angekündigt:

Bild

Bild

Die Bilder sind von http://www.troeger-2m.de/


Mehr dazu unter http://www.troeger-2m.de/traditionszugwagen.htm
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Harzer Traditionszugwagen von Tröger

Beitrag von Prellbock »

Hallo fido,

da muß ich ja glatt meine Fräse bei ibäh opfern :cry:

Aber wer sich dafür interessiert, sollte mal die Bilder vom Original mit dem Modell vergleichen.
Ich suche da ein wichtiges Detail der Niet(en)fetischisten vergeblich :wink:

Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
199.8
Buntbahner
Beiträge: 78
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 21:58
Wohnort: Sachsen

Re: Harzer Traditionszugwagen von Tröger

Beitrag von 199.8 »

Wie jetzt Winfried ????

sei doch nicht so knausrig. Dafür sind zumindest beim Packwagen zwei grosse Schrauben pro Seite mehr drann, im Rahmen, über den Tritten zum Laderaum.

Aber Du hast hier schon mal prinzipiell recht. Die fehlenden Nieten und damit verbundenen Falzüberlappungen der Seitenwände sind bei den Wagen schon ein sehr markantes Detail.
Lasern ist eben auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ist halt ne Technologie die heist: "ganz weg oder ganz da". Und wenn's an solche Detailfragen geht, dann stehen auch ganz schnell das Thema Fertigungszeit und damit Fertigungskosten auf dem Plan.
Und das Durcheinander beim Material, wenn das mal alles unternander hält?

Max
Benutzeravatar
tmb
Buntbahner
Beiträge: 22
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 18:23
Wohnort: Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Harzer Traditionszugwagen von Tröger

Beitrag von tmb »

Und das Durcheinander beim Material, wenn das mal alles unternander hält?

Max
Schon mal was von Schrauben gehört?
Tröger-2m
Tröger Modellbahnbeschriftungen IIm

Michael Tröger

www.troeger-2m.de
www.troegernet.de
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Harzer Traditionszugwagen von Tröger

Beitrag von Regalbahner »

Leute , Leute :gruebel:

müsst ihr denn immer alles zerreißen :?
Die Wagen schauen recht stabil für den rauhen Gartenbetrieb aus
und wer mehr dranbauen will , kann das doch tun , oder :?:
Wir sollten uns doch eigentlich über jede Abwechslung im käuflichen IIm Einerlei
freuen :roll:

meint der Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Selketal-Bahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 235
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 13:15
Wohnort: Weimar

Re: Harzer Traditionszugwagen von Tröger

Beitrag von Selketal-Bahner »

Hat jemand schon einen Bausatz von Herrn Tröger zusammengebaut ? Ich komme mit den Bühnen nicht so richtig klar , wenn jemand ein paar fotos einstellen könnte wäre super . Ansonsten find ich die Bausätze gut .
Antworten