LGB Neuheiten online

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Account gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 139
Registriert: So 23. Mai 2004, 13:10

Re: LGB Neuheiten online

Beitrag von Account gelöscht »

Waldbahner hat geschrieben: Wobei ich nochmals darauf hinweisen möchte, daß die alten Reisezugwagen von LGB überhaupt gar nie nicht so viel verkürzt sind. Das Vorbild sind meiner Meinung nach die 1.Klasse-Vierachser, welche auf der Berninabahn im Einsatz waren, mit 14,xx Metern Länge. Diese sind in 1:22,5 630.. lang :-P

Gruß vom Gerd
Stimmt zum Teil, es gibt auf der Bernina Bahn Wagen mit knapp 15 m Länge, wo die LGB Modelle passen würden. Aber das sind nur B- und AB-wagen. Das LGB Modell soll wohl einen A 1271/72 darstellen. Dieser ist aber fast 2 Meter länger.

*vorsag:nicht zum nietenzähler werden**vorsag:nicht zum nietenzähler ;)
RhBChristian
Buntbahner
Beiträge: 86
Registriert: So 20. Nov 2005, 12:18

Re: LGB Neuheiten online

Beitrag von RhBChristian »

Wir sind doch keine Nietenzähler! Wir brauchen auch sicher nicht unbedingt Maßstäbliche Bremsschläuche oder so. Das kann man dann ja alles noch selber bauen. Aber wenigstens die korrekte LxBXH kann doch erwartet und bei einer Neuentwicklung verwirklicht werden!
Ich verstehe das nicht. Mit dem R1 kann es nicht zusammenhängen da läuft auch ein Kiss Wagen durch.
Dann bauen wir halt selbst. Wann startet nochmal das Stahlwagen-Projekt?:-)

Christian
Benutzeravatar
Stoffel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 4172
Registriert: Do 10. Jul 2003, 23:48
Wohnort: Via Montana

Re: LGB Neuheiten online

Beitrag von Stoffel »

Leuts,

ist zwar nicht mein Brett, aber ....

:arrow: diskutiert Ihr hier neue Erkenntnisse ?
:arrow: gab es die LGBääh-Maßstabsdiskussion nicht schon bis zum Erbrechen ?
:arrow: welcher Zusammenhang besteht zu einem Selbstbau-Forum


So, nun habe ich mich wieder richtig unbeliebt gemacht. :twisted:
Stoffel
Gelöscht
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 855
Registriert: Do 3. Nov 2005, 18:31

Re: LGB Neuheiten online

Beitrag von Gelöscht »

Hallo,
So, nun habe ich mich wieder richtig unbeliebt gemacht
Hast Du nicht. :!: :!: :!: :!:
Besonders gute Diskussionen zu LGB findet man besser auf

www.gartenbahn-forum.de

Noch besser ist dieses Neuerscheinungspaket auf www.spassbahn.de beleuchtet,. Dort berücksicht man gleich die Kaufkraft der heutigen Jugend. Das ganze ist also historisch-soziologisch untermauert unter einem völlig neuen Aspekt betrachtet.

Hans-Jürgen
Zuletzt geändert von Gelöscht am Fr 27. Jan 2006, 14:55, insgesamt 1-mal geändert.
SchBB-Wagenmeister
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 780
Registriert: So 5. Dez 2004, 20:42
Wohnort: Wagenwerkstätte

Re: LGB Neuheiten online

Beitrag von SchBB-Wagenmeister »

Hallo zusammen,
ich sehe das Problem der Länge nicht darin, dass LGB die Wagen wegen dem R1 nicht länger bauen will. Die Ami-Wagen sind doch auch 80 cm lang. Mich würde es wundern, wenn da plötzlich von der R1-Philosophie abkommen würde.
Viel eher sind es wohl die bisherigen RhB-Fahrzeuge, welche zu den Neuheiten passen sollen. Ich sehe das nicht so eng. Bei mir stehen zweiachsige RhB-Fahrzeuge im Einsatz, welche fast gleich lang sind, wie Uralt-LGB-RhB-Wagen :oops: .
Noch etwas zum BVZ-Wagen. Das ist wohl eine Farbvariante der Bucunada. Aber nicht nur im Modell. Das selbe gilt auch fürs Vorbild. Beides sind alte Berninabahnwagen :lol: .
Gruess SchBB-Wagenmeister
Antworten