Neubeginn in großer Spur
Moderator: Martin Ristau
Re: Neubeginn in großer Spur
Klasse, ich reih mich da schon mal bei den Wartenden ein. Die REGNER-Räder habe auch, doch ich suche vor allen Dingen Speichenräder, wie sie bei DOLBERG im Einsatz waren.
Michael
Michael
-
- Buntbahner
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 07:48
- Wohnort: Chiang Rai - Thailand
Re: Neubeginn in großer Spur
Meine liebe bunte Feldbahner,
Habt ihr es je mal versucht mit PECO-gleise aus England. Schöne Gleise, die UK-16mm= 1:19=600mm Gleis arbeiten damit schon zeit Ewigkeiten.Schaut euch doch mal via Google um oder mache doch mal Kontakt mit dieser Gruppe.
Andreas H. in Thailand der bestimmt, sobald Geld genug da ist, auch aus seinem Regal heraus kommt und PECO-Gleise kaufen wird
Habt ihr es je mal versucht mit PECO-gleise aus England. Schöne Gleise, die UK-16mm= 1:19=600mm Gleis arbeiten damit schon zeit Ewigkeiten.Schaut euch doch mal via Google um oder mache doch mal Kontakt mit dieser Gruppe.
Andreas H. in Thailand der bestimmt, sobald Geld genug da ist, auch aus seinem Regal heraus kommt und PECO-Gleise kaufen wird

-
- Buntbahner
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 07:48
- Wohnort: Chiang Rai - Thailand
Re: Neubeginn in großer Spur
Bin ich vergessen: URL von dieser Gruppe ist: http://groups.yahoo.com/group/16mmngm/
Da kann man auch für Kartonbaubegeisterten wunderschöne Wägelchen downloaden audf 1:19, aber kann man selber verkleineren auf 1:20 oder 1:22,5. Sind sehr nette Leute. Natürlich ist es ein "Freundeskreis", aber zum Beispiel Herr Colin Binnie hat mich, als unbekannter Holländer, immer sofort ausgeholfen.
Liebe Grüße
vom Lehrling-Regalbahner
P.S.
Regalbahner,
Hast Du da eine schöne Sache geschmissen
und andere Buntbahner,
Ich habe das Glück einige Sprachen(nicht 100prozentig aber) mächtig zu sein . So wenn und wann es Übersetzungsprobleme gibt klopfe an.
Da kann man auch für Kartonbaubegeisterten wunderschöne Wägelchen downloaden audf 1:19, aber kann man selber verkleineren auf 1:20 oder 1:22,5. Sind sehr nette Leute. Natürlich ist es ein "Freundeskreis", aber zum Beispiel Herr Colin Binnie hat mich, als unbekannter Holländer, immer sofort ausgeholfen.
Liebe Grüße
vom Lehrling-Regalbahner
P.S.
Regalbahner,
Hast Du da eine schöne Sache geschmissen
und andere Buntbahner,
Ich habe das Glück einige Sprachen(nicht 100prozentig aber) mächtig zu sein . So wenn und wann es Übersetzungsprobleme gibt klopfe an.

-
- Buntbahner
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 07:48
- Wohnort: Chiang Rai - Thailand
Re: Neubeginn in großer Spur
Verbesserte Auagabe
600mm,
Ich habe da einige UK-Adressen für Dich zusammengestellt. Vielleicht ist etwas dabei für Dich:
http://www.tenmille.co.uk/
http://www.slatersplastikard.com/
http://www.ipengineering.co.uk/http://w ... ght.co.uk/
http://www.grsuk.com/
Freundliche Grüsse aus Thailand
from would-be Regalbahner
600mm,
Ich habe da einige UK-Adressen für Dich zusammengestellt. Vielleicht ist etwas dabei für Dich:
http://www.tenmille.co.uk/
http://www.slatersplastikard.com/
http://www.ipengineering.co.uk/http://w ... ght.co.uk/
http://www.grsuk.com/
Freundliche Grüsse aus Thailand
from would-be Regalbahner
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Neubeginn in großer Spur
Hallo Lehrling
Ich will erst mal einen herzlichen Willkommensgruß nach Thailand senden .
Ist ja lustig , wer mir alles auf der Welt zuschaut
Die Kartonmodelle werde ich mir narürlich ganz genau anschauen .
Viel Spaß im Buntbahnforum
Christoph



Ich will erst mal einen herzlichen Willkommensgruß nach Thailand senden .
Ist ja lustig , wer mir alles auf der Welt zuschaut


Die Kartonmodelle werde ich mir narürlich ganz genau anschauen .
Viel Spaß im Buntbahnforum
Christoph
Re: Neubeginn in großer Spur
Hallo Regalbahner,
danke für die links. Werde über weitere Fortschritte hier berichten.
AHOI von der schönen Ostseeküste
Michael
danke für die links. Werde über weitere Fortschritte hier berichten.
AHOI von der schönen Ostseeküste
Michael
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Neubeginn in großer Spur
Hallo Michael ,
die Links waren vom "Lehrling" des Regalbahners
aber falls der Andreas wieder vorbeischaut (ich glaube da ist jetzt Nacht) ,
wo kann man denn die Kartonwagen finden ?
Die Drucker der Pappfreunde warten immer auf Arbeit und Uhu schnüffeln ist sooo schön
Tschau Christoph
die Links waren vom "Lehrling" des Regalbahners



aber falls der Andreas wieder vorbeischaut (ich glaube da ist jetzt Nacht) ,
wo kann man denn die Kartonwagen finden ?
Die Drucker der Pappfreunde warten immer auf Arbeit und Uhu schnüffeln ist sooo schön



Tschau Christoph
-
- Buntbahner
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 07:48
- Wohnort: Chiang Rai - Thailand
Re: Neubeginn in großer Spur
Hallo Regalbahner,
Habe die UK Kartonsachen schon für Dich gezippt (2MB). Wenn Du Interesse hast könnst Du mich mal mailen andreherter@yahoo.com. Kann ich die Zeichnungen rüberfunken. Es sind keine Cad- oder Corel-zeichnungen aber Bilder, d.H. Du könntest selber die Wägelchen verfeineren met Zierlinien oder Name von Deiner Eisenbahngesellschaft. Könntest Die Wägelchen auch auf selbsklebende Din A4's ausdrucken und auf Plastikard oder so etwas ähnliches kleben und ausschneiden. Jemand aus der Englische Gruppe hat die Türklinken aus ...Spaghetti
hergestellt. Ich wollte die Zeichnungen mit Gebrauchsanleitung schon in einer Albe stecken. Konnte nicht hochladen weil Gebrauchersname und Passwort immer wieder verweigert wurden. Mache wohl etwas falsch, aber weiss nicht was.
O, ja: ich habe mich mal anständig vorgestellt im Vorstell-thread.
Tschüss,
Andreas
Habe die UK Kartonsachen schon für Dich gezippt (2MB). Wenn Du Interesse hast könnst Du mich mal mailen andreherter@yahoo.com. Kann ich die Zeichnungen rüberfunken. Es sind keine Cad- oder Corel-zeichnungen aber Bilder, d.H. Du könntest selber die Wägelchen verfeineren met Zierlinien oder Name von Deiner Eisenbahngesellschaft. Könntest Die Wägelchen auch auf selbsklebende Din A4's ausdrucken und auf Plastikard oder so etwas ähnliches kleben und ausschneiden. Jemand aus der Englische Gruppe hat die Türklinken aus ...Spaghetti

O, ja: ich habe mich mal anständig vorgestellt im Vorstell-thread.
Tschüss,
Andreas
-
- Buntbahner
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 19. Nov 2005, 07:48
- Wohnort: Chiang Rai - Thailand
Re: Neubeginn in großer Spur
Hallo,
Da ist der Thai schon wieder. Und wenn Du interessiert bist in Kartonbau und Feldbahn: Da gibt es noch einige sehr nette Sachen unter :
http://www.zelmeroz.com/canesig/model/model.htm#card
Bin noch immer nicht dahintergestiegen ob die Zeichnungen 1:43 oder 1:48 sind. Ist alles auch zu vergrösseren auf 1:22,5 oder 1:24.
Ein wenig Zuckerrohr in der Nähe von der Töpferbahn würde gar nicht schlecht aussehen, oder
Schöne Grüsse,
Andreas
Da ist der Thai schon wieder. Und wenn Du interessiert bist in Kartonbau und Feldbahn: Da gibt es noch einige sehr nette Sachen unter :
http://www.zelmeroz.com/canesig/model/model.htm#card
Bin noch immer nicht dahintergestiegen ob die Zeichnungen 1:43 oder 1:48 sind. Ist alles auch zu vergrösseren auf 1:22,5 oder 1:24.
Ein wenig Zuckerrohr in der Nähe von der Töpferbahn würde gar nicht schlecht aussehen, oder

Schöne Grüsse,
Andreas
- Regalbahner
- Site Admin
- Beiträge: 6503
- Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
- Wohnort: ehemaliger Müritzkreis
Re: Neubeginn in großer Spur
Hallo Andreas ,
Die Canesiq Seite habe ich schon vor einiger Zeit ausgesaugt
,
als ich mal wieder auf der Suche nacht Kartonmodellen war . Damit könnte man eine schöne Zuckerrohrbahn bauen
Die UK Wagen Bilder interessieren sicher einige andere Buntbahner auch ,
desshalb wäre es gut wenn du sie hier hochlädst , vorausgesetzt es gibt keine Copyright Probleme !
Wie das mit dem Hochladen funktioniert steht hier :
phpBB2/faq.php#1
Wenn du das Zip in diesen Thread einfügen willst , kannst du es als Attachment einfach an deine Antwort anhängen .
Tschau Christoph
Die Canesiq Seite habe ich schon vor einiger Zeit ausgesaugt

als ich mal wieder auf der Suche nacht Kartonmodellen war . Damit könnte man eine schöne Zuckerrohrbahn bauen



Die UK Wagen Bilder interessieren sicher einige andere Buntbahner auch ,
desshalb wäre es gut wenn du sie hier hochlädst , vorausgesetzt es gibt keine Copyright Probleme !
Wie das mit dem Hochladen funktioniert steht hier :
phpBB2/faq.php#1
Wenn du das Zip in diesen Thread einfügen willst , kannst du es als Attachment einfach an deine Antwort anhängen .
Tschau Christoph