Auch wenn es dämliche Fragen sind (Anfängerfragen) .. vielleicht könnt Ihr euch kurz Zeit nehmen und sie mir beantworten.
Ein Metallbauer hat mir nach einem Orientierungslauf (den ich so gegen die 22.00 Uhr also Nachts absolviert hatte) mal beim gemeinsamen Spaghetti Essen erklärt, wie man genau Gewinde in Metall bohrt. Ich weiss aber leider nur noch, dass er gesagt hat, dass man mit einem normalen Bohrer vorbohrt.
Ich weiss jetzt nicht mehr mit was für einem Bohrer resp. wie breit der sein muss? Ich möchte zum Beispiel M1 Gewinde in Messing bohren. Was für eine Dicke zum vorbohren für den Bohrer brauche ich da?
Gibt es da nicht auch eine Formel? (Wo kann ich in Zukunft so Zeugs nach schlagen? Gibt es da ein schlaues Buch?)
... und ganz nebenbei noch amateuerhaft gefragt: Schmiert ihr beim Bohren in Messing? Was nehmt ihr da für Geheimmittelchen und Säftchen? Olivenöl?
Ah bevor ich es vergesse: Herzlichen Dank für eure schneidenden Antworten

Liebe bohrende Grüsse
Matthias