Eigenbau : Steuerwagen RhB 1742

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
FransRhb
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1148
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 14:50

Eigenbau : Steuerwagen RhB 1742

Beitrag von FransRhb »

Zum ersten Mal habe ich es versucht ein Eigenbau zu realisieren.
Ich habe mich entschieden für den Steuerwagen Rhb 1742 die eingesetzt wird
in dem Vereinatunnel auf die Rhätische Bahn. Der Rohbau ist schon fertig.
Jetzt braucht das Modell noch eine Lackierung und Wasserdecals.
Das Material das ich gebraucht habe ist : Forex ( geprester Pvc ),
Holz ( für das Dach ) und Pvc.

Rhb 1742 Steuerwagen (FransRhb)
Bild
Solaris
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 220
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 00:09
Wohnort: Filderstadt
Kontaktdaten:

Re: Eigenbau : Steuerwagen RhB 1742

Beitrag von Solaris »

Hallo Frans,
es stellt sich natürlich die Frage: Wie hast Du es gemacht?

Ist das Forex alles gefräst, oder sind es Einzelteile die Du zusammenbaust? Wenn ich mir die Scheinwerfergehäuse ansehe, scheint alles aus einem Guß zu sein.

Erzähl mal... ich bin neugierig.

Grüße
Solaris
FransRhb
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1148
Registriert: Fr 11. Nov 2005, 14:50

Re: Eigenbau : Steuerwagen RhB 1742

Beitrag von FransRhb »

Hallo Solaris,

Alle Einzelteile sind gemacht worden mit einer Laubsäge, Bandsäge und sehr viel Geduld.
Eigentlich ist bauen von Wagen und Loks nicht meine Sache und baue lieber Häuser usw, das ist mir bequemer.

Grüssen
FransRhB
Benutzeravatar
matthias
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 695
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 07:50
Wohnort: Via PN

Re: Eigenbau : Steuerwagen RhB 1742

Beitrag von matthias »

Hallo Franz


Ich bin echt beindruckt, was man auch ohne CNC Fräse so alles machen kann ... und das micht höchster Präzision!!!


Weiter so!

Liebe Grüsse
Matthias
Benutzeravatar
Floedo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 10:03
Wohnort: Metropolregion Hamburg

Re: Eigenbau : Steuerwagen RhB 1742

Beitrag von Floedo »

Hallo Franz,

kannst Du nicht noch ein paar Bilder einstellen ? Das seht sehr interessant und gut aus.

Dies macht auch allen Lesern Mut, die nicht über eine umfangreiche Werkstatt mit unzähligen Werkzeugen verfügen.

Vielleicht kannst Du uns noch ein paar Tipps geben wie z.B. Pufferaufnahmen und Kupplungen entstanden ist.

Gruss und gute Fahrt
Benutzeravatar
SirToby
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 131
Registriert: So 4. Dez 2005, 19:57
Wohnort: St. Galler Oberland

Re: Eigenbau : Steuerwagen RhB 1742

Beitrag von SirToby »

Hallo FransRhB,
au ja, Bilder wären toll !

Sieht nämlich echt super aus !

Grüße
Tobias
Benutzeravatar
Alex
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 364
Registriert: So 20. Jul 2003, 18:11
Wohnort: Mühlheim am Main

Re: Eigenbau : Steuerwagen RhB 1742

Beitrag von Alex »

Hallo FransRhB,
ich schließe mich dem Gesagten voll und ganz an! Sehr beeindruckend, wie Du mit einfachsten Mitteln ganz ohne CNC und anderen Schnick-Schnack ein wirklich sehr gelunges Modell auf die Beine gestellt hast. Stell uns doch mal mehr Bilder und villeicht auch einen kleinen Baubericht ein. Wir freuen uns auf Deinen Bericht!

Alex
Antworten