E-Loks mit 750mm Spurweite

Alles rund um Vor-Bilder, also Modelle in ganz groß

Moderator: baumschulbahner

Antworten
Benutzeravatar
Detlef
Buntbahner
Beiträge: 39
Registriert: So 1. Jan 2006, 20:54
Wohnort: Peine

E-Loks mit 750mm Spurweite

Beitrag von Detlef »

Hallo,

wer kennt Quellen, in denn E-Loks mit 750 mm Spurweite beschrieben sind? Natürlich gern mit Fotos und Zeichnungen.

Detlef
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: E-Loks mit 750mm Spurweite

Beitrag von Sandbahner »

Hallo Detlef,
falls du auch 760mm akzeptierst, schau mal bei Mixnitz nach.
http://www.erlebnisbahn.at/rubarth/mixnitz.htm

MfG

Sandbahner
Benutzeravatar
Detlef
Buntbahner
Beiträge: 39
Registriert: So 1. Jan 2006, 20:54
Wohnort: Peine

Re: E-Loks mit 750mm Spurweite

Beitrag von Detlef »

Hallo Sandbahner,

760 mm ist natürlich in der Toleranzgrenze. Danke für den Hinweis!

Detlef
Benutzeravatar
Sandbahner
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 759
Registriert: So 5. Jun 2005, 14:53
Wohnort: Bayern, Tegernsee
Kontaktdaten:

Re: E-Loks mit 750mm Spurweite

Beitrag von Sandbahner »

Zuletzt geändert von Sandbahner am Sa 14. Jan 2006, 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Petr
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 132
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 18:08
Wohnort: Brünn Mähren

Re: E-Loks mit 750mm Spurweite

Beitrag von Petr »

Hallo

noch zwei E Lok aus Mladejov
56211 (Petr)
Bild


siemens001 (Petr)
Bild
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: E-Loks mit 750mm Spurweite

Beitrag von Regalbahner »

Hallo zusammen ,

mir wurde da auch noch was zugetragen :wink:
http://www.catskillarchive.com/rrextra/odrr.Html
und übersetzt :
http://translate.google.com/translate?u ... uage_tools

Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten