die Gesamtansicht der aktuellen "Baustelle BW" zeigt neben dem Pola-Wasserturm und dem Lokschuppen auch den Rohbau der Bekohlungsanlage:
Bw (Ges.ansicht) im Bau (Kellerbahner)
Wasserkran steht, Lokschuppen fast fertig, Bekohlung im Bau
Einige Buntbahner baten um mehr Infos, Bilder und Maße zu der Bekohlungsanlage. Dem möchte ich hiermit gerne anfangen nachzukommen.
Als erstes der Versuch eine Bauanleitung zu zeigen:
Plan der Bekohlung (1) (Kellerbahner)
Seitenansicht 1:1 Maße in cm
Plan Bekohlung (2) (Kellerbahner)
Ansicht von oben, 1:, Maße in cm
Falls der Versuch unzureichend ist, bitte ich um Hinweise und bemühe mich um Verbesserung !
Versuch deshalb weil ich den Bau der Bekohlungsanlage ohne einen Plan begonnen habe. Ich hatte noch eine Ecke im BW frei und eine Bekohlung sollte zusätzlich zum Wasserkran schon sein. Sie sollte aber nicht zu groß werden, also kein Kran, keine Kohlenbunker, keine Mauern etc. und einen Nebenbahncharakter haben. Anregungen erhielt ich beim Blättern und Vergleichen verschiedener Bilder von solchen Anlagen.
Zuerst wurden die Gleise positioniert, die Stainz als Orientierung herangezogen und der Platzbedarf mit Papierausschnitten bemessen. Die Anregung hatte ich aus einer US-Modellbahnerzeitschrift und das hat sich perspektivisch schon beim Lokschuppen sehr bewährt.
Da der Baubeginn früher war als zum 1.1. (Kantholzsammeltag wie ich nach den Beiträgen von Solaris und Siegfried inzwischen weiß) kam das Rohmaterial aus dem Baumarkt:
9x9 cm und 4x4 cm Kiefernkantholzleisten und 2x8 mm Kiefernleisten als Beplankung. Säge und Holzleim war schon da und dann los. Zusägen, anpassen, auch mal verwerfen, mit der Drahtbürste die Oberflächen bearbeiten und schließlich verleimen.
Den fertigen Rohbau als Zwischenergebnis zeigt das folgende Bild:
Ansicht der unlack. Bekohlungsanlage (Kellerbahner)
Ich hoffe durch den Vergleich des Bilds mit den Plänen wird die (einfache ?) Konstruktion einigermaßen klar. Wenn nicht, bitte nachfragen.
Über die Weihnachtsfeiertage habe ich an der Farbgebung und Alterung begonnen. Dazu bald mehr (Bilder).
Gruß aus dem Bastelkeller !