Das Experiment: Schwerin aus Stahl

Wo finde ich Teile oder Modelle zum Selbstbau? Neues im Handel, Einkaufstipps

Moderator: Regalbahner

Ätzteilesatz Schwerin

Umfrage endete am Mi 24. Aug 2005, 14:14

Mag isch net
7
23%
Ja
23
77%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Das Experiment: Schwerin aus Stahl

Beitrag von Nick »

Hallo,
das mit dem T1 war eine Fehlinformation. Sorry.
Die gescheiterten Versuche wurden von dem Aktiven selbst bezahlt.
Aber ist diese Handhabung so richtig und wünschenswert?

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
fido
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 10528
Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
Wohnort: Herbipolis
Kontaktdaten:

Re: Das Experiment: Schwerin aus Stahl

Beitrag von fido »

Nick hat geschrieben:Die gescheiterten Versuche wurden von dem Aktiven selbst bezahlt.Aber ist diese Handhabung so richtig und wünschenswert?
Hallo Nick,

Ich verstehe das Problem nicht. Du zeigst ein sehr schönes Modell und bietet einen Teilesatz an. Nun kann sich jeder über den Stand Deiner Fertigkeiten versichern, seine Vorschläge einbringen und ggf. bestellen.

Ich z.B. würde sehr gerne die fertigen Zeichnungen sehen, um mir ein Bild über die entgültige Detailierung, die Nieten etc. machen zu können. Denn so einen Wagen möchte ich auch gerne haben.

Konkrete Fragen zur Herstellung einzelner Teile passen auch. Aber für Diskussionen über Vermarktung und "Lehrgeld" etc. ist das hier das falsche Brett. Wenn ihr das besprechen wollt, verschiebe ich gerne den Teil der Diskussion auf Allgemeines, in die Hamserklause oder noch besser in Dein Projektbrett. Sag bitte per Mail Bescheid, was Du willst.
:runningdog: Viele Grüße, fido
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Das Experiment: Schwerin aus Stahl

Beitrag von Nick »

Hallo fido,
vielen Dank für deine klärenden Worte. Lassen wir diese Diskussion. :roll:

Ich denke, ich melde mich wieder, wenn ich ein fertiges Muster in der endgültigen Ausführung und die exakten Preise habe.
Ein Muster ist sicher besser als Zeichnungen. Ich muss ja eh eines machen.

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Bahndachs
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 837
Registriert: So 2. Mär 2003, 13:59
Wohnort: Zürich-Unterland/Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Das Experiment: Schwerin aus Stahl

Beitrag von Bahndachs »

Hallo Nick,

wollte mal nachfragen, ob es schon was Neues gibt bzw. wie der Stand der Dinge ist.

Grüsse
Dachs
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Das Experiment: Schwerin aus Stahl

Beitrag von Nick »

Hallo Dachs,
ich habe jetzt Originalzeichnungen in 1:22,5 :shock: und bald auch ein bisschen Zeit um loszuzeichenen. :roll:

Viele Grüße
Nick
Harald
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 344
Registriert: Di 29. Apr 2003, 19:37
Wohnort: Nbg
Kontaktdaten:

Re: Das Experiment: Schwerin aus Stahl

Beitrag von Harald »

Hallo Nick,

was machen Deine Regelspurwagen :?:
Unsere Rollwagen brauchen Ladegut :wink:

Gruß
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Das Experiment: Schwerin aus Stahl

Beitrag von Nick »

Hallo Harald,
von dem einen wird gerade ein Handmuster zusammengebaut.

Wenn man dann mal etwas erkennen kann, werde ich berichten.

Aber wie wäre mit so einem kleinen Rungenwagen wie ich ihn habe. Als kleine Fingerübung ist der sehr spaßig. :wink:

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Prellbock
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 2299
Registriert: So 20. Jul 2003, 10:45
Wohnort: Im grünen Garten

Re: Das Experiment: Schwerin aus Stahl

Beitrag von Prellbock »

Hallo
an die, denen es nicht schnell genug geht. :wink:

Bin gerade auf einen Bericht in der HP1, 4/99 Seite 24 gestoßen.
Dort wird ein Schwerin in 1:22,5 einer Firma Müller Modellbautechnik aus Schopfloch beschrieben.
Der Preis von damals 1590 DM dürfte sich dank der Euroumstellung sicher halbiert haben. :wink:

Vielleicht auch einmal nur als klitzekleiner Vergleich, welcher Wert hier in der Arbeit einzelner steckt.
Nicht nur bei diesem Modell.

Gruß vom
Prellbock
Ohne Prellbock führt jedes Gleis ins Ungewisse.
Na dann, Hp1
Benutzeravatar
Nick
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 1132
Registriert: Di 15. Apr 2003, 16:03
Wohnort: Bonn

Re: Das Experiment: Schwerin aus Stahl

Beitrag von Nick »

Hallo,
da wir schon mal beim Thema sind möchte ich noch ein aktuelles Bild des Wagens einstellen:

Bild

Für den Rost kann ich nichts. :wink:

Viele Grüße
Nick
Benutzeravatar
Regalbahner
Site Admin
Beiträge: 6503
Registriert: Sa 31. Jul 2004, 22:17
Wohnort: ehemaliger Müritzkreis

Re: Das Experiment: Schwerin aus Stahl

Beitrag von Regalbahner »

Hallo Nick ,

toll :respekt: :top: :yau:

Der ist richtig gut geworden .

Tschau Christoph
geht nicht gibt's nicht

meine Videos

Bild
Antworten