Hallo Freunde,
mit diesem Thema hatte ich mich mal sehr ausführlich beschäftigt. Das Ergebnis seht Ihr hier:
http://www.ig-modellbahn-schkeuditz.de/ ... ignale.htm
Viele Grüße vom Stellwerk von
Rainer
Lichtsignale
Moderator: Marcel
-
- Buntbahner
- Beiträge: 600
- Registriert: Di 4. Mär 2003, 23:05
- Wohnort: D-04435 Schkeuditz Roßbergstrasse 7
- Kontaktdaten:
- Karl-Heinz
- Buntbahner
- Beiträge: 2691
- Registriert: Fr 21. Feb 2003, 22:36
- Wohnort: Lathusen
- Kontaktdaten:
Signale für die Gartenbahn
Und es geht weiter:
eine geradezu vollständige "Lichtsignal-Sammlung" für den Bereich Rh.B. und DR
Einsatzbereiche findet man in der Poysterol-Edelschmiede
von Harald Krafthöfer aus Arensburg!
Anzusehen sind sie unter der URL:
http://www.schmalspurgartenbahn.de/Baut ... 2003-4.pdf
Anschauen lohnt sich immer, meint
Karl-Heinz
P.S.: Und wenn man schon mal "da" ist, lohnt sich unbedingt ein Blick in die erweiterte Website, da gibt es wunderschöne Modelle zu besichtigen

eine geradezu vollständige "Lichtsignal-Sammlung" für den Bereich Rh.B. und DR
Einsatzbereiche findet man in der Poysterol-Edelschmiede

Anzusehen sind sie unter der URL:
http://www.schmalspurgartenbahn.de/Baut ... 2003-4.pdf
Anschauen lohnt sich immer, meint
Karl-Heinz


P.S.: Und wenn man schon mal "da" ist, lohnt sich unbedingt ein Blick in die erweiterte Website, da gibt es wunderschöne Modelle zu besichtigen


"Deutsche Rechtschreibung ist freeware, man kann sie kostenlos nutzen"
Hallo Buntbahner
also kürzlich (30.4.03) war ich im Harz.
Hier ein Bild aus 3Annen.
Das wird wohl die neuste Signaltechnik bei der HSB sein ob mir das gefallen soll weiß ich nicht, hätte gerne ein Foto von dem Bahnhof aus DDR-Zeit gesehen.
Aber hier geht es ja um die Lichtsignale, hoffe damit ein wenig "Licht" in die Sache gebracht zu haben.

und hoffentlich nicht zu groß
bis bald
jörg
also kürzlich (30.4.03) war ich im Harz.
Hier ein Bild aus 3Annen.
Das wird wohl die neuste Signaltechnik bei der HSB sein ob mir das gefallen soll weiß ich nicht, hätte gerne ein Foto von dem Bahnhof aus DDR-Zeit gesehen.
Aber hier geht es ja um die Lichtsignale, hoffe damit ein wenig "Licht" in die Sache gebracht zu haben.

und hoffentlich nicht zu groß

bis bald
jörg
Re: Lichtsignale
@ Rainer,
ich bin von Eueren Signalen (www.ig-modellbahn-schkeuditz.de/eigenba ... ignale.htm) begeistert und möchte diese gerne nachbauen.
Zeichnung ist klar, da habe ich keine Probleme
Aber wie wird das Ganze elektrisch angeschlossen
Wie steuert Ihr diese mit der Digitalsteuerung an
Gruß
Harald
ich bin von Eueren Signalen (www.ig-modellbahn-schkeuditz.de/eigenba ... ignale.htm) begeistert und möchte diese gerne nachbauen.
Zeichnung ist klar, da habe ich keine Probleme

Aber wie wird das Ganze elektrisch angeschlossen

Wie steuert Ihr diese mit der Digitalsteuerung an

Gruß
Harald
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 26. Dez 2004, 23:19
Re: Lichtsignale
Hallo,
sind die neuen Signale bei der HSB nicht KS-Signale wie sie auch bei der DB eingesetzt werden?
Auf dem Foto im vorherigen Beitrag sieht es jedenfalls so aus.
Gruß,
Lorenz
sind die neuen Signale bei der HSB nicht KS-Signale wie sie auch bei der DB eingesetzt werden?
Auf dem Foto im vorherigen Beitrag sieht es jedenfalls so aus.
Gruß,
Lorenz
RhB