Wenn ich Deinen Gleisplan recht entziffert habe, hast Du 3 Kehrschleifen / Gleisdreiecke eingebaut. Meine Erfahrungen mit Kehrschleifen sind, dass diese immer zu kurz für meine langen Züge sind. Insbesondere Dein linker Bahnhof läßt ja schön lange Züge zu.
Hast Du Dir schon Gedanken über die maximale Zuglänge und die dafür vorgesehenen Fahrstrecken gemacht ? Bei mir habe ich einige Streckenabschnitte nur für kürzere oder kurze Züge vorgesehen, für die Durchfahrt sind sie auch für meine längsten Züge geeignet, ich mußte aber wegen der engen Kurven (teilweise R2) meine US-Güterwagen beschweren. Sonst werden die Wagen aus der Kurve gezogen, d.h. sie kippen um. Bei der RhB-Schnellzugwagen, die bei mir auf 4 Kugellagerachsen laufen, tritt diese Erscheinung nicht auf. (Langer Zug sind F7 A+B-Unit mit 16 4-Achsern oder Ge 4/4 III mit 12 4-Achsern, kürzere Züge z.B. V52 mit 5 4-Achsern + 1 2-Achser, kurze Züge z. B. 2. Triebwagen oder Spreewald mit 4 2-Achsern.)
Meine Kehrschleifen habe ich hauptsächlich für den Echtdampfbetrieb eingebaut, dann ist der Schienenstrom abgeschaltet und ich kann damit die Loks wenden, da ich keine Drehscheibe habe.
Gleisplan (Pirat-Kapitan)

Rote Gleisabschnitte sind bei meinem Gleisplan in R2, die ganze Strecke ist in Edelstahl-Flexgleis von Stephan Strubb verlegt. Gelbe Gleisabschnitte sind in Messing, ich habe vor allem die Weichen (noch) von LGB (R3). im rechten unteren Bereich ist die Abstellmöglichkeit für Züge / Loks in meinem Gartenhaus, da liegt mit Masse LGB-Messinggleis und LGB R1-Weichen.
Die Gleisplanung ist seit 1997 gewachsen, ursprünglich habe ich mit R1 und R2 angefangen. Im Plan rechts oben der Abstellbereich ist überdacht, damit ich auch mal Züge draußen stehen lassen kann (das Gartenhaus als Abstellmöglichkeit ist erst 2 Jahre in Betrieb). Mein "Harzzug" mit der V52 war lange Zeit mein längster Zug (bis auf den US-Güterzug), meine RhB-Züge passen meistens nicht mehr komplett in einen Bahnhof, so dass ich bei Zugbegegnungen wie im Vorbild oft zurücksetzen muss, wenn der Gegenzug eingefahren ist.
Schöne Grüße
Johannes