Campino DUO

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Lupinenexpress
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 638
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 15:58
Wohnort: In der Stadt zwischen Rhein und Neckar
Kontaktdaten:

Campino DUO

Beitrag von Lupinenexpress »

Hallo, oder halt Ho Ho Ho(is ja schließlich Weihnachten)

Heute stell ich mal ein paar Bilder meines Combino DUO ein, den ich in den letzten Monaten noch im Bau hatte. Er besteht aus Plexiglas(Fahrerkbine hell, Fahrgastraum leicht getönt), Polysterol, Holz und Messing.
Der Antrieb Stammt von Bachmann, die Laufachsen auch. Da die Laufachdn so klein sind, war es im Hinterteil möglich, die 100%-Niederflurigkeit umzusetzen.
Der Boden ist mit Dunklem feinem Schleifpapier belegt, das dem echten Fußboden ähnlich kommt. Die Länge des Fzg. weiß ich jetzt nimmer, dürfte so um die 80cm liegen (?), das Gewicht beträgt knapp 4Kg.

Hier nun einige Bilder davon:


100_5201 (Lupinenexpress)
Bild


100_5202 (Lupinenexpress)
Bild


100_5203 (Lupinenexpress)
Bild


100_5212 (Lupinenexpress)
Bild
Benutzeravatar
RhBDirk
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 296
Registriert: Do 27. Mär 2003, 13:12
Wohnort: Köln

Re: Campino DUO

Beitrag von RhBDirk »

Cool - wann geht das Modell in Serie :D ?
Endlich auch mal moderne (Schmalspur-)Bahn - mal abgesehen von RhB.
Dumme Frage: Das dazugehörige Vorbild, ist das das, welches auf Teilen des HSB Netzes fährt? Die Anschrift vorne könnte "Stadtwerke Nordhausen" sein, kann ich aber nicht 100%ig ersehen...
Benutzeravatar
Lupinenexpress
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 638
Registriert: Fr 28. Okt 2005, 15:58
Wohnort: In der Stadt zwischen Rhein und Neckar
Kontaktdaten:

Re: Campino DUO

Beitrag von Lupinenexpress »

Jawoll, das heißt Stadtwerke Nordhausen

Richtig erraten 100 Punkte :D :D :D :D
Benutzeravatar
Axel
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 351
Registriert: Mi 26. Mär 2003, 23:21
Wohnort: Upton, MA, USA
Kontaktdaten:

Re: Campino DUO

Beitrag von Axel »

Tolle Leistung. Ein wunderschones Modell.
Gruss
Axel
Bild
Benutzeravatar
bimmelkutscher
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 801
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 22:58
Wohnort: Erfurt

Re: Campino DUO

Beitrag von bimmelkutscher »

Hallo Lupinenexpress,

auch bei den Kugellagerachsen von LGB (Raddurchmesser ohne Spurkranz ca. 30 mm) ist 100% Niederflur möglich. Da hast Du dann gleich noch eine Stromabnahme dabei. Ansonsten ein interessantes Vorbild, sehr schön! Warum nennst Du ihn Campino, etwa aus Lizenzgründen?

Gruß
Andreas
Antworten