Einfachst - Wagenbeleuchtungen

Werkzeuge, Materialien, Tipps & Tricks, Wie mache ich was?

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
Floedo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 10:03
Wohnort: Metropolregion Hamburg

Einfachst - Wagenbeleuchtungen

Beitrag von Floedo »

Hallo,

hier möchte ich euch kurz zeigen, wie ich meine Einfachst-Wagenbeleuchtungen baue. Dabei ist es mir wichtig, dass diese sehr kostengünstig, einfach und schnell herzustellen sind (und natürlich eine vernünftige Beleuchtungsvariante darstellen).

Material & Kosten:
Verwendet habe ich Kabelschächte aus dem Baumarkt (Kosten ca. 2 Euro für 4 Meter) und Glühlämpchen von Conrad (Preis ca. 0,30 Euro pro Stück). Wenn es jemand genau wissen möchte, so kann ich Artikelnummern und genaue Preise heraussuchen.

Vorgehensweise:
Schachtabdeckung auf Länge des Wagendaches anpassen. Löcher für Halterung, Glühlämpchen und Kabel bohren. Lämpchen einsetzen, mit Kabelbindern fixieren und Kabel zusammenlöten. Die Lämpchen habe ich in Reihe geschaltet. Es gibt Ausführungen mit 6 und 8 Volt. Hier verwende ich je nach Bedarf 4 x 6 Volt oder 3 x 8 Volt Lämpchen.

Für LGB-Wagen können die Löcher entsprechend der vorgesehenen Halter gebohrt werden, so dass diese ohne Probleme auch wieder entfernt werden können.

Und hier noch ein paar Bilder damit das ganze deutlicher wird.
Dateianhänge
Cimg0012.jpg
Cimg0014.jpg
Cimg0015.jpg
Cimg0016.jpg
Beina
Buntbahner
Beiträge: 21
Registriert: Di 14. Jun 2005, 18:44
Wohnort: Berlin

Re: Einfachst - Wagenbeleuchtungen

Beitrag von Beina »

Hallo,
Ideen muß man haben!
Danke dafür!
Gruß Gerhart
erhard
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 223
Registriert: Do 9. Dez 2004, 23:56
Wohnort: Nähe HN

Re: Einfachst - Wagenbeleuchtungen

Beitrag von erhard »

einfach genial... genial einfach!

ein sehr gefälliger tipp der für kleines geld sofort sichtbaren erfolg zeigt.

da ich es mangels personenwagen nicht selbst ausprobieren kann eine frage zu deiner idee:

würde es gehen die schachtabdeckungen umgedreht unter die decke zu montieren ?

man könnte dann die kabel und alles in dem "U" verstecken und die glühbirnchen durchstecken , so das nur diese nach aussen zu sehen sind. - vielleicht mit heisskleber fixieren? Dann würden die kabelbinder evtl auch nicht nötig sein ?

(vielleicht hast du das ja auch schon probiert und schlechte erfahrungen gemacht ?)

gruß aus hamburg
erhard
Benutzeravatar
Floedo
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 268
Registriert: Mo 29. Sep 2003, 10:03
Wohnort: Metropolregion Hamburg

Re: Einfachst - Wagenbeleuchtungen

Beitrag von Floedo »

Hallo Erhard,

die Idee mit der umgedrehten Schachtabdeckung habe ich noch nicht ausprobiert. Das werde ich einfach mal ausprobieren. Es ist zweifelsohne eleganter wenn keine Kabel zu sehen sind. Allerdings hat mich dies bisher noch nicht gestört da man a) meistens aus der Vogel-Perspektive auf die Wagen schaut und b) aufgrund der Wagendachwölbung die Kabel kaum sichtbar sind.

Regnerische Grüße aus Hamburg zurück ...
Antworten