RhB Berninatriebwagen ABe 4/4 II

Selbstgebaute maßstäbliche Schienenfahrzeuge mit/ohne handelsüblichen Zurüstteilen

Moderator: fido

Antworten
Benutzeravatar
rhbdavid
Buntbahner
Beiträge: 34
Registriert: Sa 20. Mär 2004, 09:47
Wohnort: Lostorf, Schweiz
Kontaktdaten:

RhB Berninatriebwagen ABe 4/4 II

Beitrag von rhbdavid »

Hallo Zusammen

Ich habe mich entschlossen ein oder zwei Berninatriebwagen aus der Serie 41-49 zu bauen. Bis jetzt existieren jedoch nur der Gedanke, eine Typenskizze, der Plan des Drehgestells sowie ein paar Fotos. Da ich noch anfänger im Eigenbau bin, wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir Tipps geben könnten. Ich werde Euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten, auch wenn die ganze Sache einige Zeit in anspruch nehmen wird, da ich im frühling noch Abitur habe.

Momentan versuche ich gerade die Drehgestelle zu planen. Habt Ihr mir da Tipps zum vorgehen?

Gruss
David
theylmdl
Buntbahner
Buntbahner
Beiträge: 5812
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 01:01
Wohnort: Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: RhB Berninatriebwagen ABe 4/4 II

Beitrag von theylmdl »

Hallo David,

wie Du selbst schreibst, stehst Du noch an den Anfängen Deiner Modellbau-Karriere.

Muss es denn gleich ein so schwieriges Projekt sein? Ich denke, für den Anfang würde es so etwas wie dieser Niederbordwagen tun, so etwas ähnliches gab's ja wohl auch in der Schweiz: http://www.themt.de/mr-03621-49.htm . Den habe ich auch schon 'mal im im Forum vorgestellt, finde den Beitrag aber gerade nicht.

Bild

Mein Tipp: Du solltest mindestens ein solches und zwei weitere, viel schwierigere Waggonbauprojekte erfolgreich hinter Dich gebracht haben, bevor es an Triebfahrzeuge geht :wink: .

Beste Grüße,
Thomas Hey'l - info@themt.de - www * themt * de
Antworten