Marcos Einfachst Rollwagen
Moderator: Regalbahner
Re: Marcos Einfachst Rollwagen
Hallo Freunde,
ihr macht ja schon viel mehr als erwartet.
Natürlich wäre ich auch schon höchst zufrieden,
den Rollwagen in der Hand zu halten ohne dass alle Gewinde geschnitten sind
in stiller und gespannter Erwartung der Dinge, die da kommen sollen
mit Gruß aus dem Norden
Heinz
ihr macht ja schon viel mehr als erwartet.
Natürlich wäre ich auch schon höchst zufrieden,
den Rollwagen in der Hand zu halten ohne dass alle Gewinde geschnitten sind
in stiller und gespannter Erwartung der Dinge, die da kommen sollen
mit Gruß aus dem Norden
Heinz
Statusbericht aus der Bohrwerkstatt ...
Hallo Leute,
hier aktuelle Bilder aus der Werkstatt:
Gewindeschneidorgie

Anbohren

Aktueller Stand am Prototyp


Jetzt gehts weiter
hier aktuelle Bilder aus der Werkstatt:
Gewindeschneidorgie


Anbohren


Aktueller Stand am Prototyp



Jetzt gehts weiter

-
- Buntbahner
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 5. Apr 2005, 11:36
- Wohnort: Raum Würzburg
Re: Marcos Einfachst Rollwagen
Hallo zusammen,
ich habe ja keine Ahnung, ob ihr euch vorstellen könnt, welcher gigantische Arbeitsaufwand zur Zeit in Nürnberg getrieben wird.
Nachdem ich heute von der Messe in München zurückfuhr, schaute ich bei Harald vorbei. Dieser saß in seinem stillen Kämmerlein und vertrieb sich wieder einmal jede freie Minute mit dem Sägen, Bohren und Gewindeschneiden der Einzelteile für den Rollwagen.
Und das für eine Vielzahl von Buntbahnern.
Ich weiß zwar nicht, ob Gerhard jemals einen Preis für treue und verdiente Mitglieder ausrufen wird.
Wenn ja, dann hätten Harald, Andreas, Fritz, Uwe und alle weiteren Mitstreiter sicherlich den BBBF
(BuntBahnBenefizOrden) verdient.
ich habe ja keine Ahnung, ob ihr euch vorstellen könnt, welcher gigantische Arbeitsaufwand zur Zeit in Nürnberg getrieben wird.
Nachdem ich heute von der Messe in München zurückfuhr, schaute ich bei Harald vorbei. Dieser saß in seinem stillen Kämmerlein und vertrieb sich wieder einmal jede freie Minute mit dem Sägen, Bohren und Gewindeschneiden der Einzelteile für den Rollwagen.
Und das für eine Vielzahl von Buntbahnern.
Ich weiß zwar nicht, ob Gerhard jemals einen Preis für treue und verdiente Mitglieder ausrufen wird.
Wenn ja, dann hätten Harald, Andreas, Fritz, Uwe und alle weiteren Mitstreiter sicherlich den BBBF
(BuntBahnBenefizOrden) verdient.
- Frankenwaldbahner
- Buntbahner
- Beiträge: 50
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:58
- Wohnort: bei Hof
- Kontaktdaten:
Re: Marcos Einfachst Rollwagen
Hallo BahnFranke,
danke für die Blumen
aber die haben sich Harald und seine Mitstreiter in Nürnberg und Umgebung verdient,
dann ausser Geld einsammeln habe ich zum Projekt leider noch wenig beigetragen
Viele Grüße
Uwe
danke für die Blumen




Viele Grüße
Uwe
Der erste Rollwagen ist fertig ...
Hallo RW-Fan's,
Andy und ich haben heute den ersten RW zusammengeschraubt
Impressionen:


Das entschädigt schon etwas für die Schw....arbeit
Der aktuelle Statusbericht über das weitere Vorgehen folgt in Kürze
Andy und ich haben heute den ersten RW zusammengeschraubt

Impressionen:


Das entschädigt schon etwas für die Schw....arbeit

Der aktuelle Statusbericht über das weitere Vorgehen folgt in Kürze

Abschluss - Status
Hallo RW-Fans,
für uns sind die Arbeiten jetzt abgeschlossen
Status:
Teile 1, 2, 3, 6, 7 sind fertig zugerichtet, gebohrt und Gewinde geschnitten ;
Teil 4, 8, 11, 12 müssen komplett selbst hergestellt werden
ebenso die Distanzbuchsen (nicht in der Liste/Zeichnung) - Material liegt aber bei;
Teil 5 + 10 sind fertig zugerichtet + gebohrt -
es müssen jedoch die Buchsen angefertigt (Material liegt bei) und die Gewinde
geschnitten werden, ebenso muss selber gelötet werden;
Eine Liste der Arbeiten die jeder noch zu erledigen hat:
8 Alubuchsen (Achsdistanzen ca. 4,6mm lang ) anfertigen;
4 Messingbuchen anfertigen + Gewinde M2 schneiden
4 mal Buchsen auflöten
4 Klemmhebel anfertigen;
4 lange Bügel (Teil 4) fertigen:
( ablängen ca. 140mm, plan schleifen, fasen, Gewinde anschneiden, biegen,
anpassen, Gewinde Fertigschneiden - ggf Länge angleichen nachschleifen kürzen.)
Wenn man die Gewinde vor dem biegen fertigschneidet brechen die Teile beim
Biegen am Gewinde ab !!
Kupplungsteile (Teil 10) zusammenlöten + bohren;
Kuppelbolzen (Teil 11) anfertigen;
Kuppelbaum (Teil12) feilen, bohren - dazu Griffe biegen + anlöten
zu Teil 5 gehört noch eine ca 20mm lange Gewindestange auf die muss ein
Handrad aufgelötet werden.
(diese Teile liegen nicht bei !!)
Zeichnungen und Stückliste findet Ihr hier im Forum
Die restlichen Arbeiten müssten von jedem selbst hergestellt werden können
Es sollte ja ein Bausatz sein 
Wir werden versuchen die RW-Sätze so zu verschicken, dass Ihr sie Euch noch
unter den
legen könnt.
Als kleines Dankeschön, wäre es nett, wenn Ihr uns einen netten Eintrag in unserem
Gästebuch siehe: ( www.gartenbahn-stammtisch.de ) hinterlassen würdet
Viel Spaß beim Weiterbauen und Frohe Weihnachten wünscht Euch
der Gartenbahn-Stammtisch Nürnberg
für uns sind die Arbeiten jetzt abgeschlossen

Status:
Teile 1, 2, 3, 6, 7 sind fertig zugerichtet, gebohrt und Gewinde geschnitten ;
Teil 4, 8, 11, 12 müssen komplett selbst hergestellt werden
ebenso die Distanzbuchsen (nicht in der Liste/Zeichnung) - Material liegt aber bei;
Teil 5 + 10 sind fertig zugerichtet + gebohrt -
es müssen jedoch die Buchsen angefertigt (Material liegt bei) und die Gewinde
geschnitten werden, ebenso muss selber gelötet werden;
Eine Liste der Arbeiten die jeder noch zu erledigen hat:
8 Alubuchsen (Achsdistanzen ca. 4,6mm lang ) anfertigen;
4 Messingbuchen anfertigen + Gewinde M2 schneiden
4 mal Buchsen auflöten
4 Klemmhebel anfertigen;
4 lange Bügel (Teil 4) fertigen:
( ablängen ca. 140mm, plan schleifen, fasen, Gewinde anschneiden, biegen,
anpassen, Gewinde Fertigschneiden - ggf Länge angleichen nachschleifen kürzen.)
Wenn man die Gewinde vor dem biegen fertigschneidet brechen die Teile beim
Biegen am Gewinde ab !!
Kupplungsteile (Teil 10) zusammenlöten + bohren;
Kuppelbolzen (Teil 11) anfertigen;
Kuppelbaum (Teil12) feilen, bohren - dazu Griffe biegen + anlöten
zu Teil 5 gehört noch eine ca 20mm lange Gewindestange auf die muss ein
Handrad aufgelötet werden.
(diese Teile liegen nicht bei !!)






Wir werden versuchen die RW-Sätze so zu verschicken, dass Ihr sie Euch noch
unter den

Als kleines Dankeschön, wäre es nett, wenn Ihr uns einen netten Eintrag in unserem
Gästebuch siehe: ( www.gartenbahn-stammtisch.de ) hinterlassen würdet

Viel Spaß beim Weiterbauen und Frohe Weihnachten wünscht Euch
der Gartenbahn-Stammtisch Nürnberg
Re: Marcos Einfachst Rollwagen
Hallo RW-Bauer,
nach 6 Std. Verpackungsorgie gehen heute
ALLE
Bausätze raus,
ein 2 Meter hohe Paketturm wird verschickt
Sollte jemand noch Probleme mit der Fertigstellung haben,
werden wir natürlich versuchen zu helfen.
Aber ein bisschen Eigenleistung sollte man bei einem Bausatz schon noch einbringen
Ich hoffe wir sehen die fertigen Wagen mal im Forum
Und vergesst nicht den Eintrag in unser Gästebuch
Gruß
nach 6 Std. Verpackungsorgie gehen heute


ein 2 Meter hohe Paketturm wird verschickt

Sollte jemand noch Probleme mit der Fertigstellung haben,
werden wir natürlich versuchen zu helfen.
Aber ein bisschen Eigenleistung sollte man bei einem Bausatz schon noch einbringen

Ich hoffe wir sehen die fertigen Wagen mal im Forum

Und vergesst nicht den Eintrag in unser Gästebuch

Gruß
Re: Marcos Einfachst Rollwagen
Hallo RW-Bauer,
noch ein kleiner Hinweis:
Die Messingschrauben sehr vorsichtig anziehen
Sind sehr schnell ab
Viel Spaß
beim Schrauben
noch ein kleiner Hinweis:
Die Messingschrauben sehr vorsichtig anziehen

Sind sehr schnell ab

Viel Spaß

Re: Marcos Einfachst Rollwagen
Hallo Harald und Mitstreiter
das Weihnachtsgeschenk ist angekommen - echt super.
Herzlichsten Dank an Euch für Eure Mühen
ein ruhiges Weihnachtsfest wünscht Euch allen
Heinz
Foto's vom fertigen Modell vorzeigen ist natürlich Ehrensache
das Weihnachtsgeschenk ist angekommen - echt super.
Herzlichsten Dank an Euch für Eure Mühen
ein ruhiges Weihnachtsfest wünscht Euch allen
Heinz
Foto's vom fertigen Modell vorzeigen ist natürlich Ehrensache
Re: Marcos Einfachst Rollwagen
Hallo,
das Paket ist gestern angekommen: ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk.
Vielen Dank nochmal, Eintrag ins Gästebuch und spätere Fotos folgen.
Gruß und frohe Weihnachten an alle ...
das Paket ist gestern angekommen: ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk.
Vielen Dank nochmal, Eintrag ins Gästebuch und spätere Fotos folgen.
Gruß und frohe Weihnachten an alle ...