V-Speichenradsatz (1000mm)
Moderator: fido
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: V-Speichenradsatz (1000mm)
Hallo Andeas,
dieses Projekt wird leider unter den aktuellen Gegebenheiten nicht fortgeführt, weil wir aktuell keine sinnvolle Stückzahl schaffen, um einen interessanten Preis zu erreichen. Und konkurrierende Projekte in diesem Forum machen ja auch keinen Sinn.
dieses Projekt wird leider unter den aktuellen Gegebenheiten nicht fortgeführt, weil wir aktuell keine sinnvolle Stückzahl schaffen, um einen interessanten Preis zu erreichen. Und konkurrierende Projekte in diesem Forum machen ja auch keinen Sinn.

- Flachschieber
- Buntbahner
- Beiträge: 4253
- Registriert: Mi 5. Mär 2003, 08:47
Re: V-Speichenradsatz (1000mm)
Hallo Buntbahner
abschließend noch ein Bild meines fertig lackierten V-Speichenradsatzpaar dessen Vorstellung und Geschichte am Treadanfang gezeigt wurde.
Nach dem Sandstrahlen kam schwarzer Emaillack drauf der Super kratzfest ist.Wenn irgenwann mal der Wagen dazu fertig ist kommt noch eine leichte Alterung mit Flugrost drauf und gut ist es.

Grüße
Marco
abschließend noch ein Bild meines fertig lackierten V-Speichenradsatzpaar dessen Vorstellung und Geschichte am Treadanfang gezeigt wurde.
Nach dem Sandstrahlen kam schwarzer Emaillack drauf der Super kratzfest ist.Wenn irgenwann mal der Wagen dazu fertig ist kommt noch eine leichte Alterung mit Flugrost drauf und gut ist es.

Grüße
Marco
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: V-Speichenradsatz (1000mm)
Hallöchen,
meine beiden Radsätze sind nun auch endlich fertig. Sie werden vermutlich als Ladegut auf irgendeinem Flachwagen landen. Die Achsen sind auch recht vorbildgetreu.


Nebenan in der Wiese liegt auch einer

meine beiden Radsätze sind nun auch endlich fertig. Sie werden vermutlich als Ladegut auf irgendeinem Flachwagen landen. Die Achsen sind auch recht vorbildgetreu.


Nebenan in der Wiese liegt auch einer



Re: V-Speichenradsatz (1000mm)
Hallo Fido,
gib´s zu, Du hast ein Vorbildfoto untergeschoben . . . . .
wenn nicht: mein Kompliment. Sieht saugut aus!!!
meint
Heiner

gib´s zu, Du hast ein Vorbildfoto untergeschoben . . . . .



wenn nicht: mein Kompliment. Sieht saugut aus!!!
meint
Heiner



- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: V-Speichenradsatz (1000mm)
Hallo Hainer,
danke für das Lob. Es stecken auch ungefähr 3-4 Wochen Arbeit im dem Radsatz. Aber immerhin lernt man eine Menge dabei
PS: Jetzt weiss ich endlich, warum ich mit dem Airbrush nie genau den Farbton alter Fahrgestelle getroffen habe. Das ist eine Art Braun-Schwarz mit Rost. Bei diesem Radsatz hat es schon besser geklappt.
danke für das Lob. Es stecken auch ungefähr 3-4 Wochen Arbeit im dem Radsatz. Aber immerhin lernt man eine Menge dabei

PS: Jetzt weiss ich endlich, warum ich mit dem Airbrush nie genau den Farbton alter Fahrgestelle getroffen habe. Das ist eine Art Braun-Schwarz mit Rost. Bei diesem Radsatz hat es schon besser geklappt.

Re: V-Speichenradsatz (1000mm)
Hier, ich ich ich :freak: habe einen Flachwagen.
Jederzeit gerne, fido.
Viele Grüße
Nick
Jederzeit gerne, fido.

Viele Grüße
Nick
- fido
- Buntbahner
- Beiträge: 10528
- Registriert: Mi 19. Feb 2003, 21:34
- Wohnort: Herbipolis
- Kontaktdaten:
Re: V-Speichenradsatz (1000mm)
Hallo Nick,Nick hat geschrieben:Hier, ich ich ich :freak: habe einen Flachwagen.
wir können ja für Korntal etwas zusammen machen und Deinen Wagen fachmännisch beladen. Nicht dass uns wie letztes Jahr die Stahlmatten vom Wagen fallen


Re: V-Speichenradsatz (1000mm)
Hallo fido,
für so etwas habe ich auf meinem Wagen immer gealterte Hegob-Eichenschwellen mit völlig verrosteten Kleineisen.
Viele Grüße
Nick
für so etwas habe ich auf meinem Wagen immer gealterte Hegob-Eichenschwellen mit völlig verrosteten Kleineisen.

Viele Grüße
Nick